Hallo zusammen,
Ende 2014 habe ich einen Brief von Getty erhalten mit beigefĂĽgtem screenshot. Das Bild darauf ist ein Foto, welches ich ca 2004 eingefĂĽgt hatte. Diese Bild hatte meine Frau von ihrer Firma, bei der sie damals gearbeitet hatte, ĂĽbernommen. Mir war keine Lizens daruf bekannt.
Es handelte sich um eine Familienberatungsstelle.
Anscheinend hat Getty wohl später die Lizensrechte an dem Bild erworben, nachdem so einige Webseiten stillgelegt wurden.
Der korrekte Weg von Getty also wäre, dem Nutzer eine nicht kostenpflichtige Abmahnung zu senden, mit der Aufforderung, zu bezahlen oder das Bild zu entfernen.
Wie diese Schreiben von Getty aussehen, brauche ich hier ja nicht zu wiederholen.
Ich habe daraufhin das Bild sofort entfernt und damit meine Unterlassung erklärt.
Nun kam auch ein Anwaltsschreiben mit völlig überzogenen Forderungen und einer Unterlassungserklärung, die man ausfüllen soll.
Mein Verhalten ist nun, nachdem ich mich mit einem Anwaltfreund besprochen habe folgendes:
ich werde in keinster Weise reagieren, auch nicht mit einer modifizierten U-Erklärung, denn damit biete ich Angriffsfläche. Ich hatte ja schon mit Löschung reagiert.
Falls ein gerichtlicher Mahnbescheid kommen sollte, wird dem natĂĽrlich widersprochen.
Falls es zu einem Gerichtsverfahren kommen sollte, muss mir Getty nachweisen, dass durch meine Nutzung ihnen wirtschaftlicher Schaden wiederfahren ist, auch natĂĽrlich wieviel die Nutzung des Bildes der Webinhaberin finanziell gebracht hat. Beides dĂĽrfte sehr schwierig werden, nachzuweisen.
Wichtig ist, dass man niemals die Kanzlei kontaktet, sich blöd stellt, wenn die anrufen sollten und niemals etwas unterschreibt.
Noch etwas: 90% der Hilfe/Ratgeber Seiten im Internet werden von Kanzleien betrieben, Die wollen aber nur Eure Kohle. Am Anfang brauche ich diese Anwälte nicht
Falls es tatsächlich zu einem Verfahren kommen sollte, kann ich mir immer noch einen Anwalt nehmen.
Dazu noch eine kurze Story: Eine Freundin bekam einen Schrieb wg Filesharing. Sie zahlte dem Anwalt ca 300€ für so eine UErklärung. Danach kamen neue Abmahnungen und Drohungen. Auf ihre Nachfrage bei ihrem Anwalt, was sie denn nun machen soll, meinte dieser, sie solle diese Schreiben ignorieren. LOL! Dazu brauche ich keinen Anwalt!
Wenn es News gibt, schreibe ich es hier rein.