Webseite fĂĽr bekannten erstellt - jetzt Abmahnung

Lösungsansätze können hier besprochen werden.
Wie können derartig globale Abmahn-Wellen verhindert werden?

Re: Webseite fĂĽr bekannten erstellt - jetzt Abmahnung

Beitragvon Tomte vom Dach am Di 20. Aug 2013, 14:54

Grundsätzlich (rechtlich) ist das das Problem zwischen "ihr" als Medieninhaberin und Getty (Urheberrechtsfrage). Sie kann Getty nicht einfach an dich weiterleiten, das funktioniert rechtlich nicht (Getty würde dann den Falschen "klagen" und abblitzen).
Wenn "sie" letztendlich davon einen Schaden hat kann sie den bei dir hinterher als möglicher "Verursacher" (schlechte Beratung, fahrlässige Handlung, etc.) zurück holen. Das ist dann eine rechtliche Sache zwischen dir und ihr (Produkthaftung).

Jenseits davon:
Getty / Anwälte schicken Drohbriefe von sachlich bis unseriös, aber klagt bisher nicht ... was zu tun ist muss letzlich sie entscheiden ...
– ignorieren? (rechtlich gefährlich)
– Verhandeln und einigen (Getty freut sich, Ziel erreicht)
– Unterlassungserklärung, in Zukunft gut aufpassen (sonst gefährlich!) und weitere Drohbriefe ignorieren (Getty wird's irgendwann zu anstrengend und sie geben auf)

Ich als Kunde von dir würde zu einem Rechtsanwalt gehen und eine modifizierte Unterlassungserklärung erstellen lassen und damit Getty abblocken.
Dann mit dem Anwalt abklären was von den entstandenen Anwalts-Kosten an dich weitergegeben werden kann, falls du für die nicht-lizenzierte Abbildung verantwortlich bist, und dir eine Rechnung stellen.


Das mag etwas "böse" klingen, aber ein großes Problem im Bereich Mediengestaltung ist eben, dass viele Leute nicht in allen Belangen sauber arbeiten (Rechte und Pflichten des Anbieters und Kunden, klare Verantwortlichkeiten, Lizenzen, ...) und so Angebote stellen können, die ein – auch rechtlich sauber agierender – Konkurrent nicht halten kann. Wenn ich knappst kalkuliert angeboten habe, gehe ich notgedrungen ab und an den Weg des geringsten Widerstandes, und statt den Kunden mit Lizenzfragen zu behelligen (kostet Zeit und Nerven, grade bei solchen Kunden) nehm ich dann halt mal eben ein Bild (oder Font oder ...) aus dem Netz.
Dass diese Vorgehensweise dann ĂĽber kurz oder lang irgendwo aneckt, ist eine "gerechte" Konsequenz daraus.
Tomte vom Dach
 

ZurĂĽck zu Wie auf Abmahnungen reagieren?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron