Nun hats mich auch erwischt - Waldorf

Lösungsansätze können hier besprochen werden.
Wie können derartig globale Abmahn-Wellen verhindert werden?

Nun hats mich auch erwischt - Waldorf

Beitragvon Abgezockter am Do 15. Mär 2012, 00:40

N'abend zusammen,

nun hats mich leider ausch erwischt. Post von den Waldorfern im Briefkasten, aber nicht von Getty sondern Corbis, aber das lauft wohl aufs gleich raus, wegen Verletzung von Bildrechten. Nun wir Unterlassungserklärung und Auskunft gefordert.

Ich habe hier schon viel gelesen, aber mich wĂĽrden folgende Punkte interessieren.

Welchen Schadensersatz fordern die Waldorfer erfahrungsemäß so?
Mein Bild kostet bei Corbis offiziell 40 Euro fĂĽr 1 Jahr.
Muss ich jetzt trotzdem mit einer 4-stelligen Summe rechnen?
Wie berechnet sich der Streitwert nach dem sich ja die Waldorfer bezahlen lassen?
Greift bei einem Minibild der Paragraph 97 UrHG und die 100 Euro Decklung?
Und zuletzt...was ist wenn andere Bildagenturen das Bild auch verkaufen.
Ich habe es noch bei 3 weiteren gefunden (2x Ausland, 1x Deutschland).

Sind die damit ĂĽberhaupt noch berechtigt eine Abmahnung zu schreiben?

GruĂź und vielen Dank
Der Abgezockte
Abgezockter
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Mär 2012, 00:26

Re: Nun hats mich auch erwischt - Waldorf

Beitragvon Hartmut am Do 15. Mär 2012, 07:51

Hallo,

1. Du musst nachweisen:
2. wie lange hattest Du das Image auf der Webseite(Zeitraum)
3. privat oder gewerblich
4. Größe und Auflösung des Image(Pixel, Qualität)
5. eventuell Nachweis ĂĽber Kauf, Lizenz, lizenzfrei, von welchem Anbieter
6. Nachweis des Fotografen von Model- oder Propertyrelease

Zu 6. Bezieht sich auf Personen und Gebäude. Bei öffentlichen Gebäuden(Rathaus, Verwaltungen, oder ähnlichem keine Propertyrelease notwendig)

LG Hartmut
Nichts geschieht ohne Grund
Hartmut
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 15. Jul 2010, 07:49

Re: Nun hats mich auch erwischt - Waldorf

Beitragvon Abgezockter am Do 15. Mär 2012, 10:08

Hallo Harmut,

danke fĂĽr deine Antwort. Die Abmahnung ist nicht unberechtigt, da ich mir das Bild "ausgeborgt" habe ;o)
Mir gehts jetzt um Schadensbegrenzung und ich bin auch bereit etwas zu bezahlen, aber fürchte jetzt horrende Schadensersatzforderungen, die m.M. nach völligst überzogen sind.

Bild 120x120px war ca. halbes Jahr online
im Grunde privat veröffentlich, aber da auch Adsense mit auf der Seite ist, wird es bestimmt als gewerblich ausgelegt.
5. und 6. hat sich wohl erledigt, da nicht legal erworben.

VG
Abgezockter
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Mär 2012, 00:26

Re: Nun hats mich auch erwischt - Waldorf

Beitragvon Hartmut am Do 15. Mär 2012, 19:58

Hallo,

schreibe die an und biete einen Betrag zwischen 200-300 € an. Deine sozialen Verhältnisse erlauben leider nicht mehr. Deine Seite war eine private Homepage, es sei denn, Du hattest eine Firma und es war eine Firmenseite, dann musst Du mehr hinblättern. Schreibe den Zeitraum auf und die Pixelgröße. Wenn Du mit Google Geld verdienst, muß es nicht gewerblich sein. Teile denen aber mit, daß das Bild noch bei anderen Anbietern zu finden ist. Das Ganze per Einschreiben.

LG Hartmut
Nichts geschieht ohne Grund
Hartmut
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 15. Jul 2010, 07:49

Re: Nun hats mich auch erwischt - Waldorf

Beitragvon Abgezockter am Fr 16. Mär 2012, 14:34

Sie schreiben aber, dass sie die Exklusivrechte haben, das Bild ist aber noch bei anderen Agenturen zu finden. Ich könnte auch bei den anderen geklaut oder gekauft haben und damit ist das alles doch sehr fragwürdig...oder nicht?
Abgezockter
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Mär 2012, 00:26

Re: Nun hats mich auch erwischt - Waldorf

Beitragvon Hartmut am Sa 17. Mär 2012, 07:56

Dann musst Du es denen mitteilen, wo dieses Bild noch zu haben ist. Dann schreiben, so viel zu Ihren Exclusivrechten.

LG Hartmut
Nichts geschieht ohne Grund
Hartmut
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 15. Jul 2010, 07:49


ZurĂĽck zu Wie auf Abmahnungen reagieren?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron