Banner

Lösungsansätze können hier besprochen werden.
Wie können derartig globale Abmahn-Wellen verhindert werden?

Banner

Beitragvon gabi am Sa 19. Mär 2011, 19:41

Hallo,

habe auch ein Problem, möchte kurz berichten in der Hoffnung, das mir jemand einen Tipp geben kann.
Vor zwei Jahren bekam ich auch Post, indem ich für zwei Bilder, die der Webdesigner als Banner erstellt hat, über 3000 Euro zahlen sollte,
ich bin dann zur meiner Rechtsanwältin, und die hat dann an Getty geschrieben und an den Webdesigner.
Mein Webdesigner ist dann auch zum Anwalt und sagte, er hätte die Bilder damals gekauft. Ich habe meine Homepage vom Netz genommen, da ich den Banner nicht gelöscht bekam, weil er irgendwo als Link gespeichert ist.
Dann war erstmal Ruhe, bis Januar. Da bekam ich die Aufforderung den Betrag zu zahlen oder es würde der Anwalt eingeschaltet werden.
Meine Rechtanwältin hat ein Angebot erstellt. Heute bekam ich dann Post von den Anwälten, ich soll eine UE abgeben und Daten woher die Bilder sind ect.

Meine Frage, die Bilder sind in den Banner intergriert, der animiert ist. Nicht von mir erstellt, wie sieht die Lage bei Bannern aus, die irgendwo gespeichert sind, also nicht als jpg auf meiner Seite, sondern ich bin kein Spezialist, als Link im Quelltext?

Mir ist so schlecht, das alles bedeutet meine finanziellen Ruin, besonders frustrierend, das ich es noch nicht mal war, sondern ich mir damals die Homepage gegen Geld hab erstellen lassen und gedacht habe, ich mach so alles richtig.

Für Anregungen und euren Meinungen wäre ich dankbar.
gabi
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:19

Re: Banner

Beitragvon Gast am Sa 19. Mär 2011, 20:03

Mod. UE würde ich auf alle Fälle machen.
Schadlos halten kannst du dich an deinem Webdesigner, aber zuerst wärst du derjenige der gegenüber Getty zu zahlen hätte, denn kannst du diese Zahlung beim Webdesigner einklagen.
Allerdings - wenn das Bild gar nicht bei dir gespeichert war ?! Hmm, letztlich wurde es auf deiner HP angezeigt und du bist für den Inhalt deiner HP verantwortlich.
Gast
 

Re: Banner

Beitragvon gabi am So 20. Mär 2011, 11:08

Auch wenn ich mich von Links ausdrücklich distanziere?
Ich weiß, das ich für den Inhalt der Homepage verantwortlich bin, aber kann doch nicht sein, das mir jemand eine Homepage gegen Geld macht,
ich aber in der weiten Welt des Internets nach Bildern suchen soll, ob die irgendjemanden gehören, wie soll man das anstellen.
Ich habe mit gutem Gewissen gehandelt, mein Webdesigner nicht, falls er gelogen hat, das er damals die beiden Bilder gekauft hat.
Meine Homepage ist völlig wertlos geworden, da ich diesen Link im Quelltext nicht gelöscht bekam und somit die Homepage ganz vom Netz nehmen musste.
Ich weiß ich kann mich an den Webdesigner halten, aber er führt jetzt die Verjährung an :-(
gabi
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:19

Re: Banner

Beitragvon gabi am So 20. Mär 2011, 12:10

Nochmal ganz klar, es handelt sich um einen Banner, den er mir erstellt hat.
Ist das händelbar wie ein Firmenlogo, welches jemand per Auftrag erstellt?
Beim Firmenlogo muss sich doch auch der vergewissern, das es ein Unikat ist, der es im Auftrag erstellt.
Wäre froh, wenn mir jemand nochmal antworten könnte, muss mich morgen mit meiner Rechtsanwältin in Verbindung setzen
und möchte gut argumentieren können.
gabi
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:19

Re: Banner

Beitragvon Gast am So 20. Mär 2011, 12:11

Das ist kein Link, sondern "embedding".
Da gibt es keine Verjährung, sonst wäre es bei dir ja auch verjährt. Logisch genug für dich ?!
Falls er die Bilder gekauft hat, muss er das auch nachweisen können. Wenn er gewerblich gehandelt hat, dann erst recht.
Da du zwischen den Stühlen sitzt würde ich mir einen Anwalt nehmen, nachdem du nochmals mit dem Web-Designer gesprochen hast.
Gast
 

Re: Banner

Beitragvon gabi am So 20. Mär 2011, 12:29

Mit dem kann ich nicht reden, nur über einen Anwalt.
Er teilte mit, das er damals die Bilder gekauft hat, aber wann und wo? Keine Angabe.
Die Rechtsanwältin von ihm teilte mit, das ich für den Preis für die Erstellung der Homepage nichts erwarten kann!!
Ist doch nen Hammer, er hat dies so angeboten, jedem freizugänglich, war kein Freund von mir, wenn er es so preiswert angeboten hat, ist dies doch nicht mein Problem.

Was ist embledding?
gabi
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:19

Re: Banner

Beitragvon Gast am So 20. Mär 2011, 13:10

Wie viel etwas gekostet hat, hat nichts mit der Haftung zu tun, auch wenn es nur 1 Euro gewesen wäre. Heute werden ja auch Firmen (mit Schuldübernahme) um 1 Euro verkauft, rechtsgültig. Also, lass dich nicht einschüchtern.

Informiere dich bei einem Anwalt, checke die Kosten (wie bekommst du das Geld das dein Anwalt kostet wieder zurück) und dann entscheide. Das was der gegnerische Anwalt sagt hat nicht automatisch etwas mit richtig oder Recht zu tun, sondern, wie schon bekannt, mit Einschüchterung. Such dir einen Anwalt hier aus dem Forum, mit Verweis wie du ihn gefunden hast.
Dein Webdesigner ist vielleicht auch arm dran, aber er sollte nicht alles auf dich abschieben, das ist nicht korrekt !

Embedding - überlass das deinem Anwalt - mit Embedding ist die Information Teil deiner Seite und nicht wie bei einem externen Link ein Verweis nach außen.
Gast
 


Zurück zu Wie auf Abmahnungen reagieren?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron