Ignorieren oder unterschreiben? + ein paar Fragen

Lösungsansätze können hier besprochen werden.
Wie können derartig globale Abmahn-Wellen verhindert werden?

Re: Ignorieren oder unterschreiben? + ein paar Fragen

Beitragvon egozent am Di 28. Dez 2010, 15:03

Ich werde heute fristgerecht eine modifizierte UE per Fax und per Einschreiben rausgehen lassen. Eine Auskunfterteilung werde ich jedoch nicht mitschicken. Nach Rücksprache mit einem Anwalt werden wir diesbezüglich eine Fristverlängerung beantragen und anschließend eine eigene Erklärung abgeben. Ich werde berichten.
egozent
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 17:16

Re: Ignorieren oder unterschreiben? + ein paar Fragen

Beitragvon Gast am Di 28. Dez 2010, 17:01

Danke fĂĽr deinen Mut, damit unterstĂĽtzt du das Forum und alle die hier dabei sind und auch zu Leiden haben. ;-)
Jede Erkenntnis ist hilfreich !
Gast
 

Re: Ignorieren oder unterschreiben? + ein paar Fragen

Beitragvon egozent am Di 28. Dez 2010, 17:06

Was meinst Du mit "Mut"?
egozent
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 17:16

Re: Ignorieren oder unterschreiben? + ein paar Fragen

Beitragvon Gast am Di 28. Dez 2010, 17:12

Um zu zahlen braucht man nur Geld keinen Mut, so ist das gemeint ... wer sich auflehnt hat Mut, hin wie her und solche Leute braucht das Volk ! :-)
Gast
 

Re: Ignorieren oder unterschreiben? + ein paar Fragen

Beitragvon egozent am Di 28. Dez 2010, 17:29

Die Frage ist nur, ob das im Nachhinein wirklich so clever war. Fakt ist, dass ich die Grafik ohne Lizenz genutzt habe. Dies leugne ich nicht. Mich störte lediglich die Höhe der Forderung, da diese meines Erachtens total überzogen war. Allerdings kann es nun blöd laufen und ich muss mehr zahlen. Zwar kann ich versuchen das Ganze so lange wie möglich auszusitzen, doch letztendlich ist die Rechtslage eindeutig. Es geht bei mir nur um die Höhe des Betrages, und nicht ob die Abmahnung gerechtfertigt ist oder nicht. Und da W&F auch etwas vom Kuchen wollen, kann das Ganze im schlimmsten Fall teurer als die ursprünglich geforderten 1.200 EUR werden. Ob dann der Mut so gut war? Ich hätte früher einen Anwalt zu Rate ziehen sollen, anstatt die Schreiben zu ignorieren und zu hoffen, dass sie sich nicht mehr melden. So will W&F nun auch noch ihre Aufwände ersetzt bekommen.
egozent
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 17:16

Re: Ignorieren oder unterschreiben? + ein paar Fragen

Beitragvon Gast am Di 28. Dez 2010, 17:46

Jeder Fall ist anders und das wird auch ausgenĂĽtzt.
Natürlich geht es bei den Meisten um die Höhe der Forderung und nicht um die Frage der Nutzung alleine. Der Ursprung der Bilder ist teilweise zweifelhaft, erst Gratis verfügbar, dann auf einmal nur noch mit Lizenz - wer soll das mitbekommen (?), wie soll der Nachweis erfolgen, kaum einer wird die Bilder direkt vom Abmahner heruntergeladen haben, der Verteiler war der Räuber, die Art und Weise der Anschreiben und Drohungen gegen nicht rechtskundige Abgemahnte, dann der weitere Weg über die RAe die mit Textbausteinbriefen reagieren wie auch schon der Abmahner es getan hat und damit letztich auch die strittige Höhe der Abmahnung und der Nebenkosten (Massenabmahnungen). Nicht umsonst war der Abmahner noch nie aktiv vor Gericht, es gibt kein Urteil dazu und wenn dann sind letztlich UrteilE maßgebend und nicht ein Einzelurteil eines Gerichts usw. und so fort ... also es ist noch lange nicht aller Tage Abend und letztlich bezahlen musst du erst wenn es ein Urteil von einem Gericht zu deinem Fall gibt - und somit ist alles offen und braucht eben MUT und eine Portion Ärger im Bauch und keine Angst ! Außergerichtlich muss man letztlich einfach aufpassen nicht in eine Falle zu tappen und dabei hilft dir eben ein in diesen Dingen versierter Anwalt - und nur der !
Alles andere ist Hausverstand und der zählt in rechtlichen Dingen meist nicht viel, Recht haben und Recht zu bekommen sind 2 verschiedene Dinge, doch das gilt auch für die Abmahner !!

Das reiche brave ordentliche deutsche Volk wird unter Umständen abgezockt, in anderen Ländern ist das weit schwieriger.

Wenn sich niemand wehrt wird sich auch nie etwas ändern und vielleicht haben sie auf deinen Seiten weitere Bilder gefunden, diese aber noch gar nicht aufgelistet, sondern werden es erst tun, wenn du die ersten brav bezahlt hast ?! Und was dann ? Nochmal zahlen ?!

Aber nun genug der Reden, geh deinen Weg und berichte darĂĽber, vielen Dank !
Gast
 

Vorherige

ZurĂĽck zu Wie auf Abmahnungen reagieren?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron