Getty Images: 1210€ für ein Bild

Lösungsansätze können hier besprochen werden.
Wie können derartig globale Abmahn-Wellen verhindert werden?

Re: Getty Images: 1210€ für ein Bild

Beitragvon Marko am Mi 20. Okt 2010, 19:53

Hallo,

... kurz und knapp zum Rat: erst lesen, dann posten!
Nimm es mir nicht übel, aber diese Tipps, zu genau deinem/diesem Problem gibt es hier zuhauf! (z.B. viewtopic.php?f=5&t=752)

Gruß
(Dieser Eintrag gibt meine persoenliche Meinung wieder. Keine Gewaehr auf Wahrheitsgehalt. Dieser Eintrag dient ausschliesslich dem freien Meinungsaustausch, nicht aber der/einer Diffamierung!)
Marko
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:11

Re: Getty Images: 1210€ für ein Bild

Beitragvon Gast am Mi 20. Okt 2010, 22:16

ich würde die sachlage schildern und in zukunft einfach darauf verzichten irgendein bild zu verwenden das du nicht selber gemacht hast.
Gast
 

Re: Getty Images: 1210€ für ein Bild

Beitragvon Gast am Mi 20. Okt 2010, 22:28

Sind die anderen Bilder von deiner Seite alle OK ? Ich bin verwundert darüber, dass du die noch so stehen lässt, woher stammen diese Bilder ?!
Gast
 

Re: Getty Images: 1210€ für ein Bild

Beitragvon Deelay am Do 21. Okt 2010, 15:41

"Nunja, also auf jedem Fall wird mir die Verwendung eines urheberrechtlich geschützten Bildes vorgeworfen, was soweit leider auch korrekt ist."

lass diesen Satz am Besten mal ganz schnell von deiner Website (und aus diesem Forum) verschwinden ... nur als Tipp !!! Schuldeingeständnisse sollten in jeder Form vermieden werden. Ganz besonders, wenn ein direkter Bezug zu deiner Person Hergestellt werden kann (Inhalt deiner Seite + Domain + Denic = Du).

So jetzt zum Thema:
Zum Einen ... NEIN ... es ist noch keine Klage ... es ist NOCH eine einfache Forderung gegen dich die einem Vergleich nahe kommt. Zahlst du jetzt einfach (was wahrscheinlich übereilt wäre) hast du deine Ruhe .... Im Normalfall melden sich die Waldorff-Anwälte bei dir und unterstreichen die Forderung nochmal aus der zivil- und strafrechtlichen Sicht ... bzw. mit weiteren Anwaltsgebühren.

Die Frage der Anderen ist zudem berechtigt .... sind die anderen Bilder lizenziert??? oder hast du diese ebenfalls aus dem Internet bezogen???
Derzeit arbeitet nicht nur Getty mit der Bilderspürnase PicScout zusammen um "Übeltäter" auf die Schliche zu kommen, sondern auch andere große Anbieter wie Corbis & Co. ... Ergo: Lösche alle Bilder von deiner Seite, von denen du keine Lizenz besitzt ... sonst kommen noch andere und halten die Hand auf.

Der Hintergrund, dass du unter 18 bist wirft zwar vertragsrechtlich einige Fragen auf (Domaininhaber und volle Geschäftsfähigkeit usw.) aber rein urheberrechtlich ist dieses eigentlich zu vernachlässigen. Auch die Größe des Bildes ist nicht relevant, da es um den reinen Vorwurf der Urheberrechtsverletzung geht ... nicht um den Erwerb einer nachträglichen Lizenz.

Mit einem hast du allerdings Recht:
NOCH können die dir nix ....


Als kleinen Tipp am Rande ... JEDES Bild, das du finden kannst unterliegt dem Urheberrecht des Fotografen, Grafikers oder Rechteverwalters. Es besteht lediglich die Möglichkeit, dass du legal an Bildmaterial kommst, indem du entweder ein schriftliches Einverständnis des Inhabers besitzt, der Rechteinhaber auf sein kommerzielles Recht verzichtet, oder du einfach eine kostenpflichtige Lizenz erworben hast. Eine Fotografen-Nennung im Impressum ist aber in jedem Fall Pflicht. Überarbeite mit diesem Wissen am Besten nochmal diene Seite!!!

Grüße

Deelay
Jegliche meiner Äußerungen und Beiträge in diesem Forum spiegeln lediglich meine eigene Meinung wieder und sollen nicht zur Diskriminierung oder Schlechtsprechung von Dritten z.B. Getty Images dienen (siehe auch Art. 5, Abs.1 Grundgesetz).
Deelay
 
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Aug 2009, 11:48

Re: Getty Images: 1210€ für ein Bild

Beitragvon Screeby am Do 21. Okt 2010, 18:02

Nun, die anderen Fotos haben allesamt eine gültige Lizenz oder sind frei verfügbar (CC-Lizenz)
Nunja, was soll ich denn sagen? Wenn die mir zeigen können, dass es dafür eine notwendige Lizenz gibt und ich diese nicht habe, ist dies wohl oder übel schlecht für mich, oder? Also nehmen wir mal an, dass Getty Recht mit dem hat, was die Leute dort sagen, dann wäre das ja auch kein Problem, das Foto wurde entfernt und alle können gut schlafen.
Was mich ärgert ist die Tatsache, dass die mir sofort mit ihren (pauschalen) 1.000€ kommen wollen. Selbst wenn ein Schaden entstanden ist, so ist dieser definitiv keine 1000€ wert, wenn das Mieten des Bildes nur 90€ gekostet hätte, oder?
Ich bin ja gerne bereit denen ihren (echten!!) Schaden zu ersetzten, aber bitte keine Wunschforderungen, die nur auf dem Papier gut aussehen.
Dafür will ich aber auch wissen, ob die eine Lizenz fürs Lizenzeintreiben haben...da kann ja jeder kommen und sagen: Ätsch, das ist meins!
Die Frage, die ich mir stelle ist: Modifizierte Unterlassungserklärung und wenn ja: Wohin schicken? Oder erst warten, bis deren Anwälte sich melden?
Wie gesagt, ich habe kein Problem damit zu sagen, dass, falls alles wirklich rechtens ist, ich einen Fehler gemacht habe...
Ich kann es ja auch schlecht abstreiten, wenn die sogar einen Screenshot davon haben? :D
Screeby
 

Re: Getty Images: 1210€ für ein Bild

Beitragvon Gast am Do 21. Okt 2010, 22:55

Vieles von dem was du schreibst ist bereits beantwortet und du musst echt selber lesen ...

Ich habe den Eindruck es ist besser du wendest dich an RA Obladen (hier im Forum), der wickelt es zum Pauschalpreis für dich ab, damit du wenigstens soweit abgesichert bist. Der Rest wird sich zeigen wie über 100e Andere hier im Forum, bislang wurde noch keine vor´s Gericht gezerrt, aber nur dort würde das effektiv geklärt werden, wobei immer noch jeder Fall einzeln zu betrachten ist.
Dein SW-Bild ist alt und stand in einer Reihe anderer Bilder und somit ist davon auszugehen, dass noch weit mehr Bilder abgemahnt werden können als nur dieses eine.
Gast
 

Re: Getty Images: 1210€ für ein Bild

Beitragvon Deelay am Fr 22. Okt 2010, 15:10

Wie bereits mehrfach hier im Forum erwähnt ... die Qualität des Bildes, das verwendet wurde spielt in diesem Fall keine Rolle. Getty nimmt eine volle Lizenz als Basis und unterstellt einen gewissen Zeitraum der Nutzung - darauf kommt dann als Abschreckung eine "schmerzhafte" Strafe. Ich denke hier ist es nicht relevant, ob Getty jetzt 987,98 € verlangt, oder eine Pauschalsumme von 1000,00 € ansetzt. Ganz klar ist die Höhe der Forderung äußerst zweifelhaft und vor Gericht wahrscheinlich nicht haltbar, aber .... so sehen Abmahnungen aus ... sie sollen dem Abgemahnten einfach im Geldbeutel Schmerzen bereiten.
Einfach mal neutral gesehen ... würde jeder, der erwischt wird nur den "echten" Schaden ersetzen, würde keiner mehr ein Bild lizenzieren, da das schlimmste, was passieren würde ist: er müsste das Bild normal bezahlen.

Wie aber bereits erwähnt ... die Höhe der Forderungen ist anzuzweifeln - genauso wie anfallende Anwaltskosten für eine Massenabmahnung.
Wer Urheberrechte verletzt, muss eine "angemessene" Schdenersatzleistung erbringen ... diese sollte sich aber für Erst-täte im Rahmen halten.

Wir haben hier Abmahnungen von mehreren Tausend Euro (Meines Wissens gibt es hier im Forum einen Fall mit ca. 40.000 Euro Forderung), die eindeutig Existenzen bedrohen. Der Abschreckungs-Effekt und die Bestrafung stehen in keinem Verhältnis mehr.

So ... jetzt zum eigentlichen Thema:
Vorsorglich eine mod. Unterlassungserklärung abgeben kann helfen ... wird aber erfahrungsgemäß bei ausbleibender Zahlung keinen Brief der Getty-Anwälte ersparen - deshalb am Besten mal einen Anwalt aus unseren Anwaltsempfehlungen kontaktieren und zumindest mal die rechtlichen Aspekte klären (Auskunftsrechte von Getty usw.) - eine Zahlung an Getty wäre aktuell definitv zu übereilt.
Jegliche meiner Äußerungen und Beiträge in diesem Forum spiegeln lediglich meine eigene Meinung wieder und sollen nicht zur Diskriminierung oder Schlechtsprechung von Dritten z.B. Getty Images dienen (siehe auch Art. 5, Abs.1 Grundgesetz).
Deelay
 
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Aug 2009, 11:48


Zurück zu Wie auf Abmahnungen reagieren?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron