Schreiben von Getty, 2 Meinungen von Anwälten, was tun?

Lösungsansätze können hier besprochen werden.
Wie können derartig globale Abmahn-Wellen verhindert werden?

Schreiben von Getty, 2 Meinungen von Anwälten, was tun?

Beitragvon Gast am Fr 15. Okt 2010, 15:05

Hallo zusammen,

leider hat es nun auch einen Bekannten ( kleine Gaststätte ) erwischt, für den ich eine Homepage erstellt habe.
Das Bild habe ich auf eine Unterseite gestellt und wurde auch durch die Verbeiterung etwas verzerrt.
Er hat ein Schreiben von Getty Images erhalten mit der Zahlungsaufforderung über 1000,-Euro + MwSt.
Das Bild ist ungefähr seit 6 – 7 Monaten online gewesen. Bei mir auf dem Rechner ist das Bild seit 2005. Ich kann heute auch nicht mehr nachvollziehen, woher ich das Bild habe. Aber mit Sicherheit nich von Getty oder ähnliches. Meist habe ich Free Gifs usw. gesucht.
Ich muss auch ehrlicherweise sagen, dass ich mir überhaupt keine Gedanken über eine Lizenz oder Straftat gemacht habe. Tut mir auch sehr leid und künftig weiß ich halt, das es so nicht geht.

Nun haben wir jeder für sich anwaltlichen Rat eingeholt.
1. Meinung: komplett aussitzen und nichts tun. Langen Atem haben und die Schreiben ignorieren.
2. Meinung: Ein Schreiben an Getty Images aufsetzen und darauf hinweisen, dass die Forderung aufgrund von kurzfristiger Verwendung total übersetzt ist und ein Vorschlag über 100,- - 150,- Euro unterbreiten. Mit dem Hinweis auf „ohne Rechtsanspruch usw.“

Nun sind wir natürlich sehr unsicher, mit dem was wir tun sollen und ich möchte auf diesem Weg in Erfahrung bringen, wie es anderen Betroffenen ergangen ist.
Bin schon total verzweifelt, weil ich mir meinen Bekannten gegenüber die größten Vorwürfe mache.

Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Gast
 

Re: Schreiben von Getty, 2 Meinungen von Anwälten, was tun?

Beitragvon Marko am Fr 15. Okt 2010, 22:41

Hallo,

Zu Punkt 1 würde ich abraten, denn die übergeben das ihren Anwälten die dann Druck machen... Dann muss reagiert werden.

Zu Punkt 2 würde ich eher tendieren, aber ganz sicher nix von wegen Geld anbieten! Das signalisiert denen, dass du unter Umständen bereit währst zu bezahlen, du bereits schon Angst hast und es sich lohnt, drann zu bleiben.
Meiner Meinung nach, kurz und knapp schreiben, dass die Zahlung dieses Betrages als überzogen angesehen und abgelehnt wird. Anbei eine vorsorgliche Unterlassungserklärung (wie schon oft besprochen), damit dies nicht nochmal von den Wal*örflern angefordert werden muss...
Alles schön per Einschreiben/Rückschein, oder besser per Gerichtsvollzieher (ca. 25 Euro) in München in der Filiale anliefern lassen und alle weiteren Kontaktaufnahmen von GI ignorieren.
Sollten sich die Wal*örfler mal melden, um z.B. eine Auskunft oder sogar die bereits verfasste UE anzufordern, ab zum spezialisierten Rechtsanwalt, z.B. Herr http://www.rechtsanwalt-obladen.de , der hier im Forum schon oft (Herzlichen Dank!) als Insider und Tippgeber kommentierte.

Gruß
(Dieser Eintrag gibt meine persoenliche Meinung wieder. Keine Gewaehr auf Wahrheitsgehalt. Dieser Eintrag dient ausschliesslich dem freien Meinungsaustausch, nicht aber der/einer Diffamierung!)
Marko
 
Beiträge: 45
Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:11

Re: Schreiben von Getty, 2 Meinungen von Anwälten, was tun?

Beitragvon Gast am Sa 16. Okt 2010, 11:00

Punkt 2) ist eine gute aktuelle Zusammenfassung, wer von Anfang an so reagiert wird gute Chancen haben. Mit allen Drohungen die kann kommen kann oder muss es bis vor´s Gericht gehen und davor hätte ich nun die geringste Sorge.
Gast
 

Re: Schreiben von Getty, 2 Meinungen von Anwälten, was tun?

Beitragvon Gast am Sa 16. Okt 2010, 17:19

Hallo und vielen Dank für Eure Meinungen,

ich habe nun ein nettes Schreiben aufgesetzt und mitgeteilt, das wir die Forderungen ablehnen und habe die Unterlassungserklärung hier aus diesem Forum beigefügt.
Dann geht das ganze am Montag zur Post.
Hoffe, dass wir denen damit ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen können.
Ich melde mich wenn es Neuigkeiten gibt.

Nochmals vielen Dank....
Gast
 

Re: Schreiben von Getty, 2 Meinungen von Anwälten, was tun?

Beitragvon franz am Di 2. Nov 2010, 16:52

Hallo!

Ich habe heute auch eine Abmahnung erhalten. Bei mir geht es um die Nutzung von4 Bildern zu je 600,-- Euro + 21% Irländischer Mwst. Diesen Brief habe ich direkt von GettyImages erhalten.
Ich bin jetzt nochmals auf die Seite von GI gegangen und habe über die Suche mit der Bildernummner nach den Bildern gesucht. Obwohl bei der Suche nur Lizenzfrei (RF) markiert ist und Lizenzpflichtig (RM) nicht markiert ist wurden die abgemahnten Bilder gefunden. Für mich eindeutig im Bereich "Lizenzfrei". Sollte GI das anders sehen bin ich der Meinung dass diese Machenschaften eine arglistige Täuschung darstellt. In diesem Sinne werde ich auch einen Brief an GI in London/England verfassen.
Ich werde euch danach berichten.

Franz
franz
 

Re: Schreiben von Getty, 2 Meinungen von Anwälten, was tun?

Beitragvon Gast am Di 2. Nov 2010, 23:05

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildagentur

RF ist royality free und nicht Lizenzfrei, da ist die Übersetzung quasi falsch angewendet ...
Gast
 

Re: Schreiben von Getty, 2 Meinungen von Anwälten, was tun?

Beitragvon Franz am Do 4. Nov 2010, 00:20

@Gast
Wenn aber selbst auf der Seite von GI "lizenzfrei" steht, dann kann ja ich nichts für den Übersetzungsfehler. Es steht eindeutig "lizenzfrei" auf der Seite und jetzt wollen die Geld für "Lizenzgebühren", da ist es meiner Meinung nach vollkommen Wurst was "RF" heißt.

Franz
Franz
 

Re: Schreiben von Getty, 2 Meinungen von Anwälten, was tun?

Beitragvon Gast am Do 4. Nov 2010, 09:19

Mit dieser Auslegung wirst du kaum Chancen haben, list im Wikipedia nach was es heißt, das ist kein Übersetzungsfehler im Wikipedia sondern ein Auslegungsfehler im Zusammenhang. Lizenzfrei heißt ja nicht "kostenlos". Alles klar ?!
Gast
 

Re: Schreiben von Getty, 2 Meinungen von Anwälten, was tun?

Beitragvon Franz am Do 4. Nov 2010, 12:08

@Gast
Das ist kein Übersetzungsfehler im Wikipedia sondern direkt auf der GI-website.
Zitat direkt von der GI-website:
Große Auswahl an Optionen. Unsere lizenzfreien Fotos, Vektorgrafiken und Illustrationen decken alle üblichen Themen wie Business oder Familie. Sie verbinden professionelle Qualität mit User-generierten Optionen.
Ihre beliebige Verwendung. Sie können unsere lizenzfreien Bilder für jede Anwendung und beliebig viele Projekte nutzen − solange Sie wollen.

Wenn hier Kosten anfallen sollten, was ich nach Studium des Begriffs "RF" auch verstehe, dann darf ich jetzt aber nicht auf "Lizenzkosten" abgemahnt werden, da ich ja "lizenzfreie" Bilder verwende. Zwar nur ein kleiner Unterschied aber wie ich meine ein juristisch sehr relevanter. Wie oft sind schon Verfahren wegen "Verfahrungsfehlern" eingestellt worden.
Franz
 

Re: Schreiben von Getty, 2 Meinungen von Anwälten, was tun?

Beitragvon Deelay am Do 4. Nov 2010, 14:46

Naja ... grundlegend dürftest du mit deiner Aussage wahrscheinlich Recht haben ... vor GERICHT wird eine solche Abmahnung keinen Bestand haben.
Aber leider sind wie keiner Gesetzsprechung nach japanischem Recht unterstellt ... dort reicht ein fehlender Punkt in Verträgen für eine Nichtigkeit.

Das wahrscheinliche Vorgehen:
Du sagts ... war lizenzfrei ... Lizenz-Verstoß kann mir also nicht vorgeworfen werden .....
Getty sagt ... stimmt, du hast Recht .... dann weise uns mal nach, dass du das RF-Material entsprechend nutzen darfst ...

Das wirst du wahrscheinlich nicht können und Getty hat einen neuen Standpunkt.

Oder es wird darauf hinauslaufen, dass das Bildmaterial ausschließlich mit einer RF-Lizenz genutzt werden darf und dadurch wiederrum ein Lizenz-Verstoß vorliegt.

Wie du es also drehst und wendest ... du sitzt im gleichen Boot wie die meisten hier im Forum.

Ein herzliches Willkommen
Jegliche meiner Äußerungen und Beiträge in diesem Forum spiegeln lediglich meine eigene Meinung wieder und sollen nicht zur Diskriminierung oder Schlechtsprechung von Dritten z.B. Getty Images dienen (siehe auch Art. 5, Abs.1 Grundgesetz).
Deelay
 
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Aug 2009, 11:48


Zurück zu Wie auf Abmahnungen reagieren?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron