Getty biete 50% Nachlass....wat soll das denn???

Lösungsansätze können hier besprochen werden.
Wie können derartig globale Abmahn-Wellen verhindert werden?

Getty biete 50% Nachlass....wat soll das denn???

Beitragvon Hab ich garnicht am Di 6. Okt 2009, 17:59

Moin moin,

mal eine Fragen wir haben eine Firmenhomepage auf der wir ein Bild benutz haen, welches von Getty Lizensiert ist. Das bild haben wir vor ca. 8 Jahren von einer Bidler CD genommen.

WIr haben auch nur ein Teil des Bildes benutz und nun wollte Getty 1200,- Euro Lizengebühren haben. (Getty England).

Ich had Getty Duetschland angeschrieben und Ihnen davon Erzählt und auch das ich das für eine Schwerz halte, da wir in den letzten 2 Jahren mehrer Lizenzen von anderen Bilder bei Getty gekauft haben und wenn uns mal einer erzählt hätte, das das Bild nun auch bei Getty Lizensiert wäre hätten wir das auch bezahlt aber so????

Nun hat Getty uns gemail, das die den Fall nach Deutschlan holen und dann sehen, was Sie fr uns machen können und da kommt diese Antwrot:


vielen Dank für Ihre E-mail vom 5.10.09.

Eine nachträgliche Lizenzierung des unerlaubt verwendeten Bildmotivs ist leider unumgänglich. Nach Rücksprache mit meiner Vorgesetzten kann ich Ihnen bestmöglich entgegenkommen.

Nachfolgend sende ich Ihnen die geänderte Kostenaufstellung (Kulanz) zur nachträglichen Lizenzierung mit der Bitte um Bestätigung. Demnach ergibt sich ein Betrag von € 637,50; unsere Abteilung in London hatte ihnen zum Vergleich eine Kostenaufstellung über € 1215,00 unterbereitet.

Diese Kostenaufstellung gilt bis 12. September 2009.

Bitte informieren Sie uns bei Auftragserteilung über die korrekte Rechnungsanschrift (nachträgliche Rechnungsumschreibung erfolgt gegen Gebühr), und Ihre Auftragsnummer/Jobnummer.

Bei Fragen, melden Sie sich gerne bei mir.


DAS GIBTS DOCH NICHT ODER!!!!!!

Was schlagen Ihr hier im Forum noch vor?

zahlen ? bestimmt nicth oder?
Hab ich garnicht
 

Re: Getty biete 50% Nachlass....wat soll das denn???

Beitragvon Gast am Di 6. Okt 2009, 19:24

schon mal jemandem aufgefallen, daß die vorgesetzten immer weiblich sind ?
Gast
 

Re: Getty biete 50% Nachlass....wat soll das denn???

Beitragvon Gast am Mi 7. Okt 2009, 06:53

Das ist sicher die berühmte Frau von Glasenapp die bei GI für die ganze Schlammastik zuständig ist.

Übrigens kommen derren mails nicht aus England wie die vorgibt, sondern direkt aus den USA - der Mail - Kopf verrät es !

Ist die Adresse in London daher nur Tarnadresse ! Gibts GI dort vielleicht gar nicht !
Gast
 

Re: Getty biete 50% Nachlass....wat soll das denn???

Beitragvon Gast am Mi 7. Okt 2009, 13:37

Vielen Dank für die INfos bis jetzt aber was meine Ihr. Soll man sich darauf einlassen, nochmal da anrufen oder einfach ignorieren?
Gast
 

Re: Getty biete 50% Nachlass....wat soll das denn???

Beitragvon Gast am Mi 7. Okt 2009, 13:48

du bist kunde, hast was ohne berechtigung genutzt, nun musst du zahlen. witzig ist, daß sie deine adresse gar nicht kennen. ????
da du unzufrieden bist, würde ich danach bei dieser firma nichts mehr kaufen und auch bestehende lizenzen abmelden, nicht mehr verlängern und auf andere lieferanten ausweichen. bei den preisen kannst du einen lokalen fotografen damit beauftragen und der/die freuen sich dann. so bleibt das geld im land und du hast einen zufriedenen fotografen bei der hand der sich in zukunft für dich bemühen wird.
so schießt sich getty ins eigene bein. autsch.
Gast
 

Re: Getty biete 50% Nachlass....wat soll das denn???

Beitragvon Gast am Mi 7. Okt 2009, 14:09

du bist kunde,


Ja, aber nicht Ich sonder ein Kunde von uns hat das Bild benutz. Wir haben mir der Website nichts zu tun. Da wir aber seine Agenutr sind, bat er uns um Hilfe. Wir machen nur PR dort.

hast was ohne berechtigung genutzt, nun musst du zahlen.


Das Bild hat der Kunde vor 8 Jahren von einen seiner Lieferanten bekommen und das war auf einer Lizenfreien Bilder CD.

Ich denke nicht das wir noch unser Kunde dort irgentwas zahlen sollte. Aber trotzdem werdern auch wir unsere Geschäftsbeziehung mit Getty beenden (wir kaufen für rund 10.000,- Euro im Jahr dort LIzenzen) und uns nach einer Alternative umschauen.
Gast
 

Re: Getty biete 50% Nachlass....wat soll das denn???

Beitragvon Gast am Mi 7. Okt 2009, 17:26

Das Bild hat der Kunde vor 8 Jahren von einen seiner Lieferanten bekommen und das war auf einer Lizenfreien Bilder CD.

ja, dann ! lasst es gut sein, es war lizenzfrei zu diesem zeitpunkt und du bist nicht verpflichtet dauernd die lizenzen deiner bilder zu überprüfen. wenn es bestritten wird, dann lass es bis ans gericht gehen - tut getty so oder so nicht.
Gast
 

Re: Getty biete 50% Nachlass....wat soll das denn???

Beitragvon TomS am Do 8. Okt 2009, 09:21

ich finde das schon reichlich komisch, dass Getty offensichtlich ohne zu Prüfen, ob Sie wirklich die alleinigen Rechteinhaber eines Bildes sind, Abhanungen verschicken. Nach dem Motto eifach möglichst breit streuen...

So wie's aussieht gibt es ganz offensichtlich Fälle die Getty verlieren würde vor Gericht. Einfach weil schlicht klar ist, dass keine unberechtigte Verwendung vorlag. Ich nehme an, das Ganze würde für Getty recht schnell unrentabel, wenn sie einige Verfahren verlieren würden. Für die Reputation wäre das wohl auch nicht förderlich, Präsedenzfälle gegen Getty wären die Folge, Kosten müssen getragen werden usw.

Wenn Getty wirklich irgendwann eine Klärung vor Gericht anstrebt, müssten sie dann nicht etwas sorgfältiger arbeiten? Ich nehme nicht an, dass solche Methoden wie sie eingesetzt werden bei Gericht gut ankommen?

Wie seht Ihr das?
TomS
 

Re: Getty biete 50% Nachlass....wat soll das denn???

Beitragvon Gast am Do 8. Okt 2009, 11:40

Man müsste die Linzez der CD auf der das Foto war ansehen und schauen ob die limitiert ist oder sonst irgendwelche Besonderheiten. Einschüchterung ist immer eine Möglichkeit seitens eines Lizenzinhabers.

Unrentabel ist es ganz sicherlich nicht, denn so lange genug Leute 1000e Euro bezahlen ist die Kassa gefüllt.

Für Reputation gibt es zwei Seiten - der Fotograf ist am Schutz seines Bildes interessiert, wobei er es sicherlich lieber selbst verkaufen würde statt über eine Agentur, vor allem bei den Preisen. Die andere Seite wiederum ist, dass es kein Schaden ist, wenn eine Agentur die Interessen seiner "Lieferanten" vertritt. Lediglich die Art und Weise ist fraglich, bis hin zu einem Vorwurf der gewerblichen Abmahnung.

Bevor ein Fall vor Gericht kommt von seiten des Klägers wird der Fall ganz bestimmt genau geprüft, doch bis dahin haben sie lange Zeit um "Druck" auszuüben, damit es gar nicht so weit kommt. Bislang offensichtlich mit viel Erfolg, das läuft ja schon seit 2 Jahren so.

Möglich ist auch eine Strafanzeige gegen den Abmahner wegen Betrugs zu Lasten der Abgemahnten worauf die zuständige Aufsichtsbehörde dann Ermittlungen einleiten muss. Das wäre dann wirklich ein Schaden für eine Firma die "zu oft" grundlos abmahnt, allerdings müsste man zuvor ausreichend Fälle sammeln, aufarbeiten und einem Anwalt übergeben.
Gast
 

Re: Getty biete 50% Nachlass....wat soll das denn???

Beitragvon Gast am Do 8. Okt 2009, 17:36

So, die von Getty habe Heute angerufen.

Laut ihrer Liste ist das Bild bei Ihnen seit 1999 lizensiert und es war nie auf einer CD oder so....????

Ich sagte ihr, das es mit eigenltich Egal ist. Sollen die die Sache einfach Ihren Münchenern Anwälten geben und die sollen das ganze vorÃ?´s Gericht bringen, dann hätte man eine Eindeutige klärung.

Die Frau am telefon sagt mir, das Sie auch für das Beste hält. Aber vorher nochmal mit Ihrer Geschäftsleitung sprechen will, weil Sie immer versucht eine friedliche Lösung zu finden.

Ich sagte Ihr, das ich keiner frieldiche sonder einer Gerechte Lösung möchte. Also wenn Sie der Preis den die Haben möchten der 100 Euro Grenze nähert, dann würde ich dem Kunden sagen "Zahl einfach und gut" aber wenn die bei den über 600 Euro bleiben. Dann sollen die sich das erstreiten, oder?
Gast
 

Nächste

Zurück zu Wie auf Abmahnungen reagieren?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron