Sammelklage gegen Getty Images

Diejenigen, die unrechtmäßig abgemahnt wurden, können sich hier zu einer Sammelklage gegen Getty Images vereinen.

Sammelklage gegen Getty Images

Beitragvon Admin am Mo 24. Mär 2008, 21:22

Getty Images beauftragt Firmen wie PicScout, das Internet zu durchkämmen und Bilder ausfindig zu machen, die von Getty Images stammen.

Es hat den Anschein, dass Getty dann alle Betreiber von Webseiten, die Bilder von Getty Images beinhalten, automatisch abmahnt.

Auch Inhaber von Lizenzen sind betroffen. Das Kalkül: wer verängstigt ist, zahlt.

Mit einer Sammelklage der Betroffenen soll diese Praxis gestoppt werden.

Kommentare & Meinungen dazu können hier gepostet werden.

Wer sich an der Sammelklage gegen Getty Images beteiligen möchte, der soll sich hier melden & kurz sein Interesse bekunden.
Bitte setzt einen Link auf dieses Forum. Hier ist eine Anleitung. DANKE!
Admin
Administrator
 
Beiträge: 46
Registriert: So 23. Mär 2008, 17:03

Re: Sammelklage gegen Getty Images

Beitragvon gerd_kl am Mi 26. Mär 2008, 17:38

Also ich hätte Interesse.

Wer unberechtigt abmahnt kann ja auf Schadensersatz belangt werden.

Wie hier besprochen:
viewtopic.php?f=2&t=3&p=20#p20
gerd_kl
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 19:17

Re: Sammelklage gegen Getty Images

Beitragvon dampfhammer am Mi 26. Mär 2008, 18:42

Es gibt in Deutschlan in diesem Bereich keine Möglichkeit der "Sammelklage" :( Was man aber machen kann, über eine Sammlung genug Geld zusammenzubringen dass ein Verfahren duirchgezogen wird. Leider ist es anders nicht möglich.
dampfhammer
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 18:32

Re: Sammelklage gegen Getty Images

Beitragvon perseus am So 13. Apr 2008, 00:29

OK, ich bin dabei.

Dieser Monopolist, der glaubt sich alles erlauben zu können, muss zu Fall gebracht werden. Oder zumindest öffentlichkeitswirksam angeprangert werden.

Lizenzpflichtige Bilder in die Google Bild-Suche gezielt einzuspeisen ("Suchmaschinenoptimierung"), damit diese dann von Ahnungslosen kopiert werden, um diese dann wiederum teuer abzumahnen - diese Geschäftspraxis sollte hart bestraft werden.
perseus
 
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Apr 2008, 00:19

Re: Sammelklage gegen Getty Images

Beitragvon juliuspm am So 13. Apr 2008, 19:15

Kurz und knapp: fĂĽr ein gemeinsames Vorgehen gegen die Getty Images und deren MĂĽnchener Rechtsanwalt stehe ich auch zur VerfĂĽgung.
juliuspm
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 20:58

Re: Sammelklage gegen Getty Images

Beitragvon tetra am Mo 14. Apr 2008, 01:40

ok, count me in.

ich besitze 18 Bilder von getty. fĂĽr zwei wurde ich abgemahnt - 6.000€ forderung.
Solche Idioten. :twisted:

Die wissen wie man Kunden vergrault ...
tetra
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 23:56

Re: Sammelklage gegen Getty Images

Beitragvon cooper am Di 15. Apr 2008, 19:00

perseus hat geschrieben:Lizenzpflichtige Bilder in die Google Bild-Suche gezielt einzuspeisen ("Suchmaschinenoptimierung"), damit diese dann von Ahnungslosen kopiert werden, um diese dann wiederum teuer abzumahnen - diese Geschäftspraxis sollte hart bestraft werden.

Naja. Es ist durchaus legitim, einen Bildkatalog gegen Geld anzubieten und dafür zu sorgen, dass Foto-Suchende (Interessenten) auf die Website gelangen. Und Getty weist eigentlich recht auffällig auf die Nutzungsbedingungen hin.

Das eigentliche Problem sind die Ahnungslosen, die mir nichts dir nichts einfach alles irgend wo kopieren und sich nicht drum kümmern, was sie da eigentlich tun. Als wäre das Internet ein großer Selbstbedienungsladen. Interessanterweise kommen diese Leute nicht auf die Idee, in Geschäfte zu laufen und dort den Inhalt des Schaufensters mitzunehmen, oder auf dem Wochenmarkt einfach alles im Vorbeigehen einzusacken, weil's ja "da rum lag".

Ist aber auch nicht nett, gleich eine so teure Abmahnung zu schicken, wenn wirklich jemand mal nen Apfel eingesteckt hat, weil er dachte, der würde verschenkt. Und Kunden unberechtigt abzumahnen ist wirklich ziemlich daneben. Es gibt auch andere Verlage, die soetwas zu brauchbaren Preisen machen oder gar den Benutzer zunächst verwarnen.
cooper
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 15. Apr 2008, 18:39

Re: Sammelklage gegen Getty Images

Beitragvon Peter Petersen am Fr 11. Jul 2008, 13:11

Die Ahnungslosen sind ein großes Problem. Und ich bin ehrlich: Ich habe auch dazu gehört. :o

Was besonders kritisch ist, ist die Tatsache, dass man Bilder die von Getty Images vertrieben werden auch in der Bildersuche von Google findet. Hier allerdings von Seiten die nicht "Getty Images" heißen, also von Lizenznehmern. Somit gibt es für denjenigen der sich ein Bild von dort herunterlädt keinerlei Zusammenhang zwischen dem Bild und einem eventuellen Lizenzhinweis hierzu. Auch auf der Bildersuchseite von Google gibt es keinerlei Hinweis darauf, dass es ggf. Lizenzrechte gibt die zu beachten sind.

99,99% aller Internetseiten werden mit Sicherheit keinen Lizenzhinweis auf ihrer Seite haben, so dass es dem unwissenden Laien praktisch in die Wiege gelegt ist in eine solche Falle zu tappen.
Peter Petersen
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 27. Mai 2008, 22:29

Re: Sammelklage gegen Getty Images

Beitragvon meike_roos am Mo 18. Aug 2008, 00:30

Bin auch dabei.

Legal Class Action gibts ja nur in den USA. Kann man als deutsche Kläger-Gemeinschaft die Getties in den USA verklagen?
Ich denke schon!

Alle diejenigen, deren (gültige) Lizenz von Getty eigenmächtig storniert wurde, haben laut meinem US Anwalt sehr gute Chancen vor Gericht!

Ist bei einer Class Action natürlich noch lohnenswerter, da sich dabei viel höhere Kompensationszahlungen vereinbaren lassen.

Ich halte Euch auf dem laufenden!
meike_roos
 
Beiträge: 12
Registriert: Di 25. Mär 2008, 11:42

Re: Sammelklage gegen Getty Images

Beitragvon gast aus oesterreich am Mo 15. Sep 2008, 23:40

das ist ja eine frechheit dass sowas überhaupt möglich ist!!!!
wenn ich ein wenig kohle hätte würd ich auch mit machen .... leider bin ich pleite!!!

sonst schreit die EU gleich mal wenn was nicht so lauft wie sie es will!!!!
kann nicht mal die EU fĂĽr das volk sein????

mfg euer martin

ps haltet mich bitte am laufenden
gast aus oesterreich
 

Nächste

ZurĂĽck zu Sammelklage gegen die Abmahnwelle

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron