Hallo zusammen,
man kann es schon bald nicht mehr lesen: (ich bin abgezockt worden). Das man daran selber schuld ist, will keiner einsehen. Es ist ja auch einfach, sich ein Image aus dem Internet downzuloaden und in die Webseite zu setzen. Nur man sollte VORHER darüber nachdenken, ob nicht irgendwelche Rechte verletzt werden. Egal ob Bild, Zeichnung oder sonstwas, es ist IMMER EIN URHEBER vorhanden und damit beginnt das Ganze schon. Bei Selfmadeseiten, wie 1und1, wo man sich mit einem Editor seine eigene Seite basteln kann, sollte man vorher fragen, ob man die Fotos benutzen kann. Die Antwort auf jeden Fall speichern(E-Mail,etc) Data Becker bietet auch Homepage-Software an, die Images enthält diese darf man nutzen, solange man die dafür vorgesehene Software benutzt. Wie es bei anderen Anbietern ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Freie Templates mit Images aus dem Internet sind auch mit Vorsicht zu geniessen. Frei bedeutet nicht immer Lizenzfrei. Natürlich ist einiges Abzocke, es gibt garantiert Anwaltskanzleien, die täglich das Internet auf Rechtsverstösse durchstöbern, weil die Kanzlei vielleicht schlecht läuft oder sonstwas. Darüber sollte man vorher nachdenken.
LG Hartmut