Rechtlich relevantes

Rechtliche Konsequenzen sowie juristische Tipps werden hier diskutiert.

Rechtlich relevantes

Beitragvon Hartmut am Do 15. Mär 2012, 08:12

Hallo zusammen,

man kann es schon bald nicht mehr lesen: (ich bin abgezockt worden). Das man daran selber schuld ist, will keiner einsehen. Es ist ja auch einfach, sich ein Image aus dem Internet downzuloaden und in die Webseite zu setzen. Nur man sollte VORHER darüber nachdenken, ob nicht irgendwelche Rechte verletzt werden. Egal ob Bild, Zeichnung oder sonstwas, es ist IMMER EIN URHEBER vorhanden und damit beginnt das Ganze schon. Bei Selfmadeseiten, wie 1und1, wo man sich mit einem Editor seine eigene Seite basteln kann, sollte man vorher fragen, ob man die Fotos benutzen kann. Die Antwort auf jeden Fall speichern(E-Mail,etc) Data Becker bietet auch Homepage-Software an, die Images enthält diese darf man nutzen, solange man die dafür vorgesehene Software benutzt. Wie es bei anderen Anbietern ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Freie Templates mit Images aus dem Internet sind auch mit Vorsicht zu geniessen. Frei bedeutet nicht immer Lizenzfrei. Natürlich ist einiges Abzocke, es gibt garantiert Anwaltskanzleien, die täglich das Internet auf Rechtsverstösse durchstöbern, weil die Kanzlei vielleicht schlecht läuft oder sonstwas. Darüber sollte man vorher nachdenken.

LG Hartmut
Nichts geschieht ohne Grund
Hartmut
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 15. Jul 2010, 07:49

Re: Rechtlich relevantes

Beitragvon Gast am Sa 28. Apr 2012, 20:25

Klar ist man selber "schuld" – allerdings sehr oft nur daran, einem Abzocker einen Anlass gegeben zu haben, sein Spiel zu spielen.

Tatsächlich schuld ist man dann, wenn von einem Gericht ein Urteil gefällt wurde, und das Strafmaß legt ebenfalls das Gericht fest, nicht der Kläger.
Aber dazu soll es ja – auch im Interesse des Zockers – möglichst nicht kommen.
Gast
 

Re: Rechtlich relevantes

Beitragvon Gast am Sa 28. Apr 2012, 20:28

abgesehen davon gibt's ja auch Fälle, wo es tatsächlich nicht mal einen Anlass für die Zocker gibt (falsche treffer, rechtliche konstallationen, in denen eine abbildung tatsächlich erlaubt ist, etc. ...
die zocker merken das aber nicht, weil ihr hochautomatisierter Prozess eben nicht 100% treffsicher ist, und manuelles eingreifen und prüfen viel zu mühsam wäre.
Gast
 


ZurĂĽck zu Rechtliches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron