Auskuntfanfrage was kommt dann ...

Rechtliche Konsequenzen sowie juristische Tipps werden hier diskutiert.

Auskuntfanfrage was kommt dann ...

Beitragvon Frieder am Di 14. Dez 2010, 21:00

Hallo alle zusammen,

nachdem ich eine Rechnung von Getty erhalten habe, habe ich mit einem Anwalt zusammen eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben.
Auf Mails von Getty habe ich nicht reagiert. Nun flattert von den Walldorf Anwälten ein Fragebogen ins Haus, wo ich genaue Angaben zur Nutzung des
streitgegenständlichen Bildmaterials machen soll.
Meine Frage, was kommt nach Abgabe dieser Infos. Neue Rechnung auf Basis meiner Angaben?
Wie gehts ab hier bei Getty weiter? Im Forum konnte ich darĂĽber leider noch nichts finden.

GruĂź an alle hier
Frieder
Frieder
 

Re: Auskuntfanfrage was kommt dann ...

Beitragvon Gast am Mi 15. Dez 2010, 01:09

also wenn ich werbeschreiben von anwälten bekomme, dann werfe ich diese ungelesen weg, wenn es einschreiben sind, dann nehme ich sie nicht an. wenn es etwas wichtiges ist, dann kommt es mit anderem absender.
Gast
 

Re: Auskuntfanfrage was kommt dann ...

Beitragvon Frieder am Sa 25. Dez 2010, 19:59

Hallo zusammen,

hat denn niemand eine hilfreichere Atwort auf meine Frage?
Frieder
 

Re: Auskuntfanfrage was kommt dann ...

Beitragvon Gettyleaks am Di 28. Dez 2010, 09:02

Hallo,

wenn Du den Fragebogen ausfüllst bestätigst Du ja die Nutzung des Bildmaterials und gibst Getty zusätzliche Indizien an die Hand. Außerdem ist kann das Berechnungsgrundlage für die Schadensersatzforderung sein.
Wenn Du diesen Fragebogen ausfüllst und zurücksendest wird sicherlich eine Kostennote folgen mit der Drohung bei Nichtzahlung ein Verfahren einzuleiten. Aus Deinem Posting lässt sich leider nicht ersehen ob Du tatsächlich das Getty-Bildmaterial unlizensiert genutzt hast, oder ob es lediglich eine Behauptung Seitens Getty ist.Darum kann man hier auch schlecht Tipps geben.
Gettyleaks
 

Re: Auskuntfanfrage was kommt dann ...

Beitragvon Frieder am Di 28. Dez 2010, 22:29

Ok,

ich hatte Bildmaterial von Getty, welches ĂĽber eine andere, mittlerweile nicht mehr existente Plattform bezogen wurde (ohne Belege).
Laut Gesetz muss ich Auskunft erteilen (Getty kann das ja wie bekannt ist einklagen), egal was ich angebe, was passiert nach Abgabe dieser Informationen.
Kommen dann Schadensersatzrechnungen ... was mache ich mit denen, ignorieren und bangen :-(
Frieder
 

Re: Auskuntfanfrage was kommt dann ...

Beitragvon Gettyleaks am Mi 29. Dez 2010, 13:14

Hallo,

also wenn Du das Bildmaterial rechtmäßig auf einer anderen, nicht mehr existenten Plattform erworben hast, dafür aber keine Nachweise erbringen kannst, ist es schwierig einen Ratschlag zu geben. Geht es um ein Bild, oder mehrere (wenn ja wie viele)? War es eine bekannte Plattform, hast Du eventuell Zeugen für den rechtmäßigen Erwerb?

Wenn Du die geforderten Informationen an die Anwälte abgibst wird Dir nachfolgend sicherlich eine Rechnung ins Haus flattern, je nach Höhe dieser Rechnung musst Du dann entscheiden wie Du Dich verhälst. Bei geringen Streitwerten dürfte das Prozessrisiko und die vorzufinanzierenden Kosten für Getty die Sache zu gefährlich machen (bei einer Niederlage hätte man dann noch einen Präzedenzfall geschaffen und das wird ein kluger Anwalt sicher nicht riskieren). Aber wie gesagt, das sind nur Mutmaßungen die auf einer sehr dünnen Informationsdecke beruhen.
Gettyleaks
 

Re: Auskuntfanfrage was kommt dann ...

Beitragvon simon am Sa 15. Okt 2011, 22:23

Hallo Frieder,
kannst Du bitte sagen, wie Dein Fall weiterging und was Du getan hast?
Herzlichen Dank.
Viele GrĂĽĂźe
Simon
simon
 


ZurĂĽck zu Rechtliches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron