Gerichtsurteil

Rechtliche Konsequenzen sowie juristische Tipps werden hier diskutiert.

Gerichtsurteil

Beitragvon Gast am Fr 23. Jul 2010, 12:24

An alle "Neuen":

Die Abmahnungen lassen den Eindruck einer Abzocke aufkommen. Warum ?

1) Es wird gedroht
2) Es werden keine vollständigen Unterlagen geliefert, auch nicht bei mehrmaliger Nachfrage, demnach sind es Behauptungen ohne Beweise (z.B. Lizenz, Vertrag mit dem Fotografen, etc.)
3) Es gibt bis Heute KEIN Gerichtsurteil das von Getty angestrebt bzw. initiiert wurde und gewonnen wurde, alle anderslautenden Meldungen sind falsch und dienen der Verunsicherung. Wenn es je ein Urteil gibt, dann wirst du es in diesem Forum nachlesen können, denn der Betroffene hat dann keinen Grund seinen Namen oder die Fakten nicht offen zu legen. Heute habe viele hier im Forum "Angst" vor Getty und bleiben anonym.
4) Die Medien berichten, wenn überhaupt, nur vage über diese Abzocke, warum ? Es gibt außer Drohbriefen keine Fakten und Tatsachen.

Zusammenfassend ergibt sich der Eindruck, dass jeder die Ruhe bewahren sollte und auf diese Briefe am Besten überhaupt nicht reagieren sollte, genau so wie man auf ein Schreiben "Sie haben 10.000 Euro gewonnen" nicht reagieren sollte. Man sollte sich nicht einschüchtern lassen.
Entschieden wird vor Gericht und nicht im Schriftverkehr mit Drohgebährden.
Gast
 

Gettyimage

Beitragvon Svit am Fr 14. Jan 2011, 10:38

Hallo an alle, die mit der Geschichte verbunden sind. Ich habe vor Jahren und zwar 2008 ein Schreiben von Gettyimage bekommen, dass ich nicht lizensierte Bilder auf meiner Homepage benutze. Sie verlangten von mir für ein Bild 2500€. Dank meinem Rechsanwalt zahlte ich damals an Gettyimage nur Lizenskosten und 500€ an Rechtsanwalt und meinte, es ist alles erledigt. Zwei Jahre lang hat sich diese Instution bei mir nicht gemeldet. Erst 2010 August fängt diese Scheisse von vorne an. Zuerst habe ich gedacht, dass dies ein Scherz ist und ignorierte einfach das Ganze. Aber meine anwaltliche Seite machte auf mich Druck und versuchte, dass ich eine Unterlassungserklärung unterschreiben sollte. Vonwegen? In der ganzen Sache bin ich sowieso unschuldig, da diese Bilder mein Cousin auf meiner Homepage installierte. Ich hatte damals wenig Ahnung von PC und wollte mich nur selbständig machen und Erfolg haben. Wie kann ich etwas unterschreiben, was ich nie machte. Ich grabe für mich kein Loch auf, oder? Diese Geschichte kostete für mich bis jetzt 1000€. Ich habe meinem Rechtsanwalt gestern die Vollmacht entzogen und lasse dies einfach alles auf mich zukommen. Ich sehe nicht ein, wieder Tausende von Euro für die Rechtsanwälte zu zahlen für die Sache, die ich nicht gemacht habe. Und ich bin heutzutage überzeugt, wenn das Ganze vor Gericht geht, werde ich nicht sowiel zahlen müssen, wie es Gettyimage sich vorstellt und vielleicht bekomme ich sogar noch Recht. Bitte informieren Sie sich gut im Internet über diese hinterhältige und kriminelle Institution "Gettyimage" und lassen Sie sich von keinem Anwalt einschüchtern.
Svit
 

Re: Gerichtsurteil

Beitragvon Gast am Fr 14. Jan 2011, 10:53

Also ich würde in so einem Falle eine Unterlassungserklärung machen lassen, eine modifizierte, das ist KEIN Schuldeingeständnis.
Für alles was auf deiner HP steht bist DU verantwortlich, wenn es wer anderer gemacht hat, dann kannst du dich DANACH an ihm schadlos halten, aber erst mal bist du dran, das ist das was man sich zusammenreimen kann, wenn man das Forum liest. Also nur MEINE Meinung zu einer Situation wie du sie beschreibst und was ICH machen würde.
Gast
 

Re: Gerichtsurteil

Beitragvon Gast am Mi 11. Mai 2011, 13:00

Hallo Svit,

eine ziemlich blöde Geschichte, die du da erzählst. Ich stecke auch in der Scheiße drin und bin mittlerweile der Meinung, dass ich an die falsche Kanzlei geraten bin. Ich habe das Gefühl, es wird Druck auf mich ausgeübt um mich zu einem Vergleich zu bewegen, obwohl die Sache überhaupt nicht eindeutig ist. Wenn es soweit kommen sollte, dass ich meinem Anwalt die Vollmacht entziehen soll, werde ich hier für die Kanzlei schön Werbung machen.

Würdest du vielleicht auch den Namen deines Anwalts verraten? Befürchten muss du wohl nichts mehr, oder?
Gast
 

Re: Gerichtsurteil

Beitragvon lulu am Mi 11. Mai 2011, 13:56

Ja aber musst du immer bedenken, dass vergleich ruhe bedeutet und alles andere vielelicht weiteren ärger mit GI
lulu
 

Re: Gerichtsurteil

Beitragvon Gast am Mi 11. Mai 2011, 14:52

Vergleich in meinem Fall würde bedeuten: viel Geld für Nichts. Wie bereits oben geschrieben, die Sache ist nicht eindeutig.
Gast
 


Zurück zu Rechtliches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron