Kostenaufstellung (vermeintliche Rechnung)

Rechtliche Konsequenzen sowie juristische Tipps werden hier diskutiert.

Kostenaufstellung (vermeintliche Rechnung)

Beitragvon q2956 am Fr 23. Jul 2010, 02:02

Hallo.

Ich habe bei der Kostenaufstellung (Rechnung) von Getty Images einige Ungereimtheiten festgestellt:

1: Bei den Positionen ist nicht definiert, worum es sich bei den Kosten handelt. Ist es eine Strafzahlung, Lizenzgebühr für eine Woche oder Jahr usw. Es steht lediglich eine lapidare Erklärung da, welche meint, dass bei Zahlung des Betrag alles erledigt ist.

2: Es wird nicht darauf eingegangen, dass Getty Images nach Zahlung der Forderung alle AnsprĂĽche einstellen. Es kann sein, dass jetzt mal 2 Bilder gefunden wurden, in einer Woche werden weitere zwei Bilder gefunden und dann noch einmal vier..... usw.

3: Getty Images weist bei den Forderungen generell nicht nach, dass das alleinige Copyright nur bei Getty Images liegt. Es kann sein, dass ein Bild sehr wohl durch Dritte auch noch angeboten wurde.

4: Ich bin der Meinung, dass es einem normalen Homepagebetreiber nicht zumutbar ist, die Bildrechte permanent zu prüfen und nachzuverfolgen. Wenn jemand Bilder lizenziert hat, dann muss es ausreichend sein, dass hier der gute Wille vorhanden war. (Wenn ich verklagt werde, dann werde ich darauf plädieren. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit diesem Argument gewinne als hoch.) Es muss hier eine Regelung geschaffen werden, dass zuerst Kontakt gesucht wird und erst dann irgendwelche Gebühren fällig werden.

5: Ethischer Aspekt: Ich bin der Meinung, dass an den abgemahnten Menschen eine seelische Vergewaltigung vollzogen wird. Das ist meiner Meinung nach Quälerei und Folter. Ein normaler Bürger kommt mit dem Rechtsapparat in seinem Leben selten in Berührung. Wenn dann mit Drohungen gearbeitet wird usw. dann ist das generell in Frage zu stellen. Auch die Anwälte und Kanzleien die diese Geschäftspraktiken unterstützen sollten diesbezüglich belangt werden.

Was meinen die hier postenden Anwälte? (Bitte um konstruktives Feedback)
LG
q2956
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 22. Jul 2010, 17:56

Re: Kostenaufstellung (vermeintliche Rechnung)

Beitragvon Gast am Fr 23. Jul 2010, 10:25

Aus meiner Sicht ...

1) Damit umgehen sie die Angreifbarkeit der Zahlung, wenn du zahlst, dann kannst du danach auch nicht mehr gegenargumentieren.
2) Du hast es erfasst. Die Information die sie haben kann weit umfangreicher sein und Zahlungswillige werden danach u.U. erst recht abgezockt, wer 1 x zahlt, zahlt auch wieder - auch wenn es Jahre später erst der Fall sein sollte.
3) Es gab sogar eine Beschreibung im Forum in der Einer angab, dass er direkt mit dem Fotografen Kontakt aufgenommen hat und das Bild und die Rechte um 50 Euro erworben hat. Somit hatte er das Problem für sich gelöst. Getty gibt ja lediglich an eine Lizenz zu besitzen, aber sie legen keinen Vertrag vor in dem das Exklusiv der Fall ist, noch ab wann und für welchen Zeitraum, etc. bla bla - also alles sehr vage.
4) Dein Wort in Gottes Ohr.
Getty hat kein Interesse an einem Dialog.
5) Viele RA leben vom Streit/streiten in unserer Gesellschaft, genauso wie ein Arzt am Kranken verdient und nicht am Gesunden. Das ist "normal" und wird sich auf erlebbare Zeit nicht ändern.

Wenn ich deine Zusammenfassung lese, dann gibt es 1 Antwort:
Reagiere nicht, zahle nicht, warte auf die Klage vor Gericht.
Gast
 

Re: Kostenaufstellung (vermeintliche Rechnung)

Beitragvon Gast am Sa 24. Jul 2010, 08:15

Hello,

Hat schon mal jemnand eine echte Rechnung von denen bekommen? Mir haben die erklärt, dass Sie die Rechnung erst im nachhinein versenden.

Das ist ja auch nicht wirklich legitim. Ich kann nicht fĂĽr etwas Kosten verlangen ohne eine entsprechende Rechnung zu stellen.
Ich glaube man kann sowas verlangen, oder?

lg
Gast
 

Re: Kostenaufstellung (vermeintliche Rechnung)

Beitragvon Gast am Sa 24. Jul 2010, 10:14

Nein, da gibt es keine wirkliche Regelung und daher machen sie was sie wollen ... tatsächlich es ist aber egal, denn es ist eh eine Abzocke, die gesamte Vorgangsweise deutet darauf hin.
Gast
 

Re: Kostenaufstellung (vermeintliche Rechnung)

Beitragvon Gast am So 25. Jul 2010, 21:59

Hallo,

Ich bin mittlerweile auch davon ĂĽberzeugt, dass es eine Abzocke ist.

Ich habe den Fotographen angerufen und wollte die Bilder direkt bei Ihm lizenzieren.
Tatsächlich aber habe ich mit einem Call Center gesprochen das für Getty Images gearbeitet hat.

Das ist eine echte Sauerei von Getty Images.

Lg
Gast
 

Re: Kostenaufstellung (vermeintliche Rechnung)

Beitragvon Gast am So 25. Jul 2010, 22:42

Ja, gut gemacht. Wer ebenfalls so eine Möglichkeit hat, der soll es tun und hier posten ...
Gast
 

Re: Kostenaufstellung (vermeintliche Rechnung)

Beitragvon Gast am Di 17. Aug 2010, 20:40

Ich habe heute einen Fotografen (es geht in unserem Fall um ein Bild in einem Template eines namhaften Softwareherstellers welches mit Kauf der Software zum Download angeboten wird) per E-Mail Kontakt aufgenommen und bin gespannt, was dabei herauskommt. Tatsächlich wäre in diesem Fall ja dann der Hersteller der Software in Regress zu nehmen - das System ist rein auf Reselling ausgelegt und den Templates liegen keine Nutzungstexte bei - in den AGB findet sich bisher auch nichts ...
Gast
 


ZurĂĽck zu Rechtliches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron