Das Bild war lizenzfrei ?

Rechtliche Konsequenzen sowie juristische Tipps werden hier diskutiert.

Re: Das Bild war lizenzfrei ?

Beitragvon Gast am Fr 9. Okt 2009, 12:33

Muster wie das aussehen kann:

Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung


EINSCHREIBEN mit Rückschein

Hiermit verpflichte ich,

Vorname Name
Straße
PLZ, Ort, Land
Referenz "Referenznummer"


mich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung dazu und
ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich,
gegenüber der Firma

Name, Adresse, vollständig,

- nachfolgend Unterlassungsgläubigerin genannt - dazu, es bei Meidung
einer für den Fall der Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin
nach billigem Ermessen festzusetzenden, im Streitfall durch das zuständige
"hier das Gericht einsetzen" zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen,

die geschützten Werke
"alle abgemahnten Bilder anführen"
ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin öffentlich zugänglich zu machen
und/oder öffentlich zugänglich machen zu lassen, sofern die Unterlassungsgläubigerin
den Nachweis des alleinigen Verwertungsrechtes erbringt.



Ort, Datum

Unterschrift
Gast
 

Re: Das Bild war lizenzfrei ?

Beitragvon Gast am Fr 9. Okt 2009, 12:35

Die Bilder sind natürlich sofort zu entfernen und ich werde bestimmt nie ein Bild bei einer Firma kaufen die Massen-Abmahnungen versendet.
Gast
 

Re: Das Bild war lizenzfrei ?

Beitragvon xtg am Di 22. Dez 2009, 02:52

Gast hat geschrieben:Die Bilder sind natürlich sofort zu entfernen und ich werde bestimmt nie ein Bild bei einer Firma kaufen die Massen-Abmahnungen versendet.


Leider kann man sich da heute bei keinem Bild mehr sicher sein. Ja, sogar scheinbar lizenzfreie Bilder können von nicht zu ermittelnden Menschen in entsprechenden Sammlungen angeboten werden und zu einer Abmahnung führen. Die Beweislastumkehr, wie sie derzeit von den deutschen Gerichten praktiziert wird, tötet jedes Vertrauen und beschädigt auch den Ruf des Berufsstandes der Fotografen. Wer den entsprechenden Beitrag in der aktuellen c't gelesen hat erkennt das Ausmaß des Probelms: Es geht hier um ein Millionengeschäft von Juristen, die unabhängig davon ob sie für den Rechteinhaber oder den Rechteverletzer arbeiten immer ihren Schnitt machen, solange unsere Politiker die Rechtslage nicht klären.

Aber die sind ja selbst vorwiegend Juristen ... ;)
xtg
 

Re: Das Bild war lizenzfrei ?

Beitragvon Gast am Di 22. Dez 2009, 12:08

Hast du einen Link zu dem Artikel in der c�´t ?
Gast
 


Zurück zu Rechtliches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron