Rechtsfrage: Dokumentation von Anzeigen erneut gebührenpflic

Rechtliche Konsequenzen sowie juristische Tipps werden hier diskutiert.

Rechtsfrage: Dokumentation von Anzeigen erneut gebührenpflic

Beitragvon Niki am Di 20. Jan 2009, 20:31

Rechtsfrage: Dokumentation von Anzeigen erneut gebührenpflichtig?

Hallo an alle Betroffenen und Interessierten,
wir haben keine Abmahnung, dafür aber eine (horrende) Forderung von Getty erhalten für die angebliche nicht lizensierte Nutzung von 3 Fotos auf unserer Website. ABER: Wir nutzen diese Fotos gar nicht, sie sind kein Teil des Designs der Website oder Content-Bebilderung, sondern tauchen nur in unseren Referenzen als Teil von 5 und mehr Jahre alten Anzeigen auf. Für diese Anzeigen sind sie damals selbstverständlich auch gekauft und lizensiert worden.
Diesen Umstand haben wir Getty auch mitgeteilt, haben auch die betreffende Agentur, bei der die Kaufverträge liegen, als Kontaktpartner genannt. Nun kam aber ein neues Schreiben, Getty habe keine entsprechenden Nutzungsvereinbarungen in ihren Unterlagen feststellen können. Interessanterweise haben sie die Kontaktpersonen gar nicht gefragt und überhaupt denke ich, sie haben gar nicht begriffen, was wir ihnen geschrieben haben, oder sie wollen es nicht begreifen. Sie gehen halt immer davon aus, dass es um eine aktuelle Nutzung im Internet geht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass erneute Lizenzgebühren anfallen, nur weil ich eine Anzeige dokumentiere, die ich mal gemacht habe. Das würde ja einen erheblichen Eingriff in meine Rechte darstellen, da ich dann im Grunde genommen keine Print-Arbeiten von mir mehr vorstellen dürfte. Diese Arbeiten sind konzeptionell, visuell und textlich mein Werk, das Foto ist nur ein Teil davon. (Und wie gesagt, genau für den Verwendungszweck als Teil einer Anzeige ja auch gekauft worden.)
Vorsichtshalber habe ich auf der Getty-Seite mal überprüft, ob sie überhaupt eine solche Nutzungsart (Dokumentatioin von Arbeiten) anbieten - nein, natürlich nicht.

Aber was machen wir, wenn sie nicht begreifen (oder begreifen wollen), dass es sich in unserem Fall nicht um eine Nutzung im eigentlichen Sinne handelt? Wir können ja schlecht die Auflistung unserer eigenen Arbeiten unterlassen. Was für ein Wahnsinn. Gibt es eigentlich ähnliche Fälle?

Liebe Grüße, Niki
Niki
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 20. Jan 2009, 19:55

Re: Rechtsfrage: Dokumentation von Anzeigen erneut gebührenpflic

Beitragvon Werner am Mi 21. Jan 2009, 01:18

Also hier ist nun schon viel darüber geschrieben worden. Wir sollten mal vor einiger Zeit für die angeblich unberechtigte Nutzung von 78 Fotos 97.500 Euro bezahlen. Haben wir aber nicht. Statt dessen gabs eine vorbeugende Unterlassungserklärung an Getty und seit dem nie wieder was gehört. Unsere Anwälte http://www.bdkd.de haben uns in der Firman da sehr geholfen.
Werner
 

Re: Rechtsfrage: Dokumentation von Anzeigen erneut gebührenpflic

Beitragvon Werner am Mi 21. Jan 2009, 01:19

PS: wenn Du hier im Forum weiter suchst, findest Du aber auch Links zu anderen Anwälten.
Werner
 

Re: Rechtsfrage: Dokumentation von Anzeigen erneut gebührenpflic

Beitragvon Gast am Mi 21. Jan 2009, 10:29

Hallo Werner,
danke für die Antwort! Aber über so einen Fall ist hier nirgends geschrieben worden, oder habe ich es übersehen? War das denn bei euch genau so ein Fall? In welcher Art war denn die "Nutzung" bei euch?

Es geht ja bei uns nicht um die unrechtmäßige Nutzung von Bildern, sondern darum, dass ich meine eigenen Arbeiten (Zeitschriften-Anzeigen, in denen sich gekaufte Getty-Bilder befinden) dokumentiere, also nur abbilde zur Information. Ich nutze diese Bilder ja nicht, und eine Unterlassenserklärung wäre unsinnig, denn wieso sollte ich unterlassen, meine eigenen Arbeiten zu präsentieren?
Natürlich kann ich zu einem Anwalt gehen, aber wie ich den Infos hier entnehme, bleibe ich dann auf den Kosten sitzen, und das ist nicht einzusehen, da ich keinen Bilderklau begangen habe. Deshalb hatte ich ein bisschen Hoffnung, hier rat zu finden, oder vielleicht auch jemanden, dem genau das gleiche passiert ist.

Liebe Grüße, Niki
Gast
 

Re: Rechtsfrage: Dokumentation von Anzeigen erneut gebührenpflic

Beitragvon Gast am Fr 1. Mai 2009, 09:53

Bin ganz neu hier, aber ich hab da mal eine recht dumme Frage:
Warum verwendet man überhaupt Bilder eines Anbieters, der dann
versucht, zusätzlich Geld zu pressen?
Gibts da keine Alternativen?
Gast
 

Re: Rechtsfrage: Dokumentation von Anzeigen erneut gebührenpflic

Beitragvon Fred am Fr 1. Mai 2009, 17:25

Warum taucht hier immer wieder der Benutzername GAST auf und dann ist der GAST jetzt auch noch neu. Denke GAST ist GI
Fred
 

Re: Rechtsfrage: Dokumentation von Anzeigen erneut gebührenpflic

Beitragvon Gast am Mi 27. Mai 2009, 18:48

wenn man sich ncht anmeldet, wird man als Gast angezeigt
Gast
 

Re: Rechtsfrage: Dokumentation von Anzeigen erneut gebührenpflic

Beitragvon kasperl am So 6. Sep 2009, 17:57

ich grab das mal wieder aus ...

ich habe exakt den selben fall.
print-anzeige mit korrekt lizenziertem getty-bild, habe ich online im portfolio also eine meiner arbeiten dokumentiert, getty versteht es nicht oder will's nicht verstehen.

irgendwas neues bei dir?
kasperl
 

Re: Rechtsfrage: Dokumentation von Anzeigen erneut gebührenpflic

Beitragvon Deelay am Do 10. Sep 2009, 08:37

Gast hat geschrieben:Bin ganz neu hier, aber ich hab da mal eine recht dumme Frage:
Warum verwendet man überhaupt Bilder eines Anbieters, der dann
versucht, zusätzlich Geld zu pressen?
Gibts da keine Alternativen?


:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

1. Weil bislang keiner einen blassen Schimmer davon hatte, dass Getty einmal mit solchen Mitteln versuchen wird Kohle zu machen
2. Weil viele Nutzer UNBERECHTIGT abgemahnt werden, obwohl sie Lizenzen erworben hatten
3. Weil viele Nutzer Bilder von Templates genutzt haben, die als kostenfrei galten und jetzt im Teilbesitz von Getty sind. Alle, die DANN noch die Bilder weiter verwenden haben ein Problem.
4. Weil Getty blind drauf los schießt und teilweise selbst nicht weiß, ob sie im Besitz der Rechte sind, oder nicht
5. Weil Getty auch Abmahnungen auf Bilder verteilt, die lediglich ein Abbild eines anderen Werkes darstellen (fotografierte Print-Medien usw.).
6. Weil Getty bekannter Maßen auch Lizenzen NACHTRÄ??GLICH WIDERRUFEN hat, und dann Abmahnungen wg. fehlender Lizenz verteilt hat.

Es gäbe noch mehr Gründe, warum man mit Getty in Konflikt gerät ... ich kann nur davon ausgehen, dass alle, die von den Abmahnungen von Getty erfahren haben, jetzt auf Alternativen umsteigen. Ich persönlich nutze Fotolia.de - zwischen 1 und 10 Euro pro Lizenz - egal wofür. Ich habe einen Screenshot der Nutzungsbedingungen jedes erworbenen Bildes und jeden einzelnen Lizenzvertrag herunter geladen, um evtl. nachträglich Beweise zu sichern. Zudem verwende ich jedes Bild nur einmal, d.h. ich erwerbe notfalls eine Lizenz mehrfach (bei diesem Preisen immer noch günstig).

Grüße Deelay
Jegliche meiner Äußerungen und Beiträge in diesem Forum spiegeln lediglich meine eigene Meinung wieder und sollen nicht zur Diskriminierung oder Schlechtsprechung von Dritten z.B. Getty Images dienen (siehe auch Art. 5, Abs.1 Grundgesetz).
Deelay
 
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Aug 2009, 11:48

Re: Rechtsfrage: Dokumentation von Anzeigen erneut gebührenpflic

Beitragvon Karl am Do 10. Sep 2009, 12:19

Hab auch so einen Fall ...

Print-Anzeige, an der ich bei der Erstellung beteiligt war, habe ich in meinem Portfolio als Arbeitsprobe dokumentiert.
Lizenzgebühr für die Print-Nutzung wurde korrekt bezahlt.
Und nun ist Getty der Meinung, Geld verlangen zu können, weil ich das Bild online für Werbezwecke nutze.

Kennt einer eine Passage aus dem Urheberrecht, die diesen Fall behandelt?
(idealerweise natürlich auch für Ä??sterreich und/oder Schweiz).
Karl
 

Nächste

Zurück zu Rechtliches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron