Waldorf Frommer drohen jetzt mit Gericht

Hier können Benutzer (anonym) über Ihre Erfahrung mit Getty Images und die konkrete Abmahnung berichten.

Waldorf Frommer drohen jetzt mit Gericht

Beitragvon grafiker am Mo 25. Nov 2013, 02:04

Guten Tag liebe Gleichgesinnte,

ich hatte 2008 zur Zeit meiner Selbständigkeit als Grafik-Designer, für einen Gasthof, eine kleine Website gestaltet.
Wie es der normale Vorgang ist, macht man eine Gestaltung/Vorschlag und schickt diese zB als JPG zum Kunden. Man verwendet meist Layoutbilder.
Da man ja keine originalen Bilder hat. Mit unter auch von Getty, Fotolia o.ä. Wenn dann die Webseite programmiert wird, nimmt man alle Layoutbilder
raus und ersetzt diese durch Originalmaterial. Fotolia, eigene Fotos o.ä.

Nun ist mir damals versehentlich ein Landschaftsbild von Getty drin geblieben. Ich dachte es wäre eins von meinen, da die Landschaft genau so aussieht wie in dieser Region.
Ich hatte extra für die Seite Fotos erstellt. Es war ein einfaches ein Feld mit Trampel-Weg. Völlig nichts sagend. Noch nicht mal schön (eher authentisch). ;)

Nun kam es wie es kommen musste. :shock: Ich hatte an diese Website schon lange nicht mehr gedacht. Da kam vom Kunden ein Anruf, er hätte
Post von Getty bekommen mit eine Forderung von 1200,- für ein kleines Bild in der Webseite. Nicht auf der Titelseite, nein, irgendwo unter Impressionen.
Ich hatte dann ein Schreiben für den Kunden aufgesetzt, darin alles abgestritten und ihn gebeten dieses an Getty zu schicken.
Parallel dazu hatte ich das Foto sofort raus genommen. Da waren noch andere deren Herkunft und Quelle ich nicht mehr wusste, so habe ich bei der Gelegenheit alle "Dubiosen"
durch lizenzierte Fotos von fotolia ausgetauscht.

Einige Wochen später kam Post von Waldorf Frommer. :shock: Mit der gleichen Forderung, der einschlägigen Unterlassungserklärung, Nachweisforderung (wie lange usw.) und jede Menge Zettel... :roll:
Ich habe auch hier wieder ein Schreiben kreiert und den Kunden gebeten das zu versenden. In den Schreiben habe ich alles abgestritten,
den Anwälten erklärt das wir nicht mit Getty zusammenarbeiten und das alle Bilder die wir verwenden eigene oder fotolia Bilder sind.
Um welches Bild es hier überhaupt ginge und wie lange das auf unsrer Webseite gestanden haben soll. Die sollten bitte erst mal Nachweise erbringen, behaupten kann das jeder...
Danach kam wieder eine Schreiben von WF. Mit der Androhung einer Klage wenn die UE nicht sofort unterschrieben wird und jede menge andere Zettel... dessen Sinn ich nicht verstanden habe.
Ich habe dann wieder alles abgestritten, noch mals beteuert es handele sich hier um ein Irrtum, nochmals um Beweisen gebeten. Nennung des Fotografen und
und den Nachweis der absoluten Nutzungsrechte. Plus rein vorsorglich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung eine modifizierten Unterlassungserklärung beigelegt.
Modifizierte UE deshalb, da ich große Sorge vor eine Einstweiligen Verfügung hatte.

Im vorletzten Schreiben hatten WF noch mal ein Angebot unterbreitet. 1200,- Bild Getty (600,- + 600,- Strafe), Anwaltskosten und Trarra, Gesamt = ca. 2000,- EUR
Ich hatte nicht mehr reagiert. Der letzte Brief war recht kurz mit der Mitteilung, dass WF die außergerichtliche Einigungsversuche für gescheitert erklärt und das die Forderungen
ihrer Mandanten jetzt gerichtlich geltend gemacht werden.

Einige Wochen später kam Post von Waldorf Frommer. Mit der gleichen Forderung, der einschlägigen Unterlassungserklärung, Nachweisforderung (wie lange das Foto genutzt wurde usw.).
Ich habe auch hier wieder ein Schreiben kreiert und den Kunden gebeten das zu versenden. In den Schreiben habe ich alles abgestritten,
den Anwälten erklärt das wir nicht mit Getty zusammenarbeiten und das alle Bilder die wir verwenden eigene oder von fotolia sind. Welches Bilddas den überhaut wäre,
und wie lange das auf unsrer Webseite gestanden haben soll. Die sollten bitte erst mal Nachweise erbringen, behaupten kann das jeder...
Danach kam wieder eine Schreiben von WF. Mit der Androhung einer Klage wen die UE nicht sofort unterschrieben wird und jede menge andere Zettel...dessen Sinn ich nicht verstanden habe.
Ich habe dann wieder alles abgestritten, noch mals beteuert es handele sich hier um ein Irrtum, nochmals um Beweisen gebeten. Nennung des Fotografen und
und den Nachweis der absoluten Nutzungsrechte. Plus rein vorsorglich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung eine modifizierten Unterlassungserklärung beigelegt.
Modifizierte UE deshalb, da ich große Sorge vor eine Einsweiligen Verfügung hatte.

Jetzt mal meine bescheidenen Frage :?: Geht das jetzt wirklich vor Gericht? Werden WF klagen? Das Bild kostst ca. 400-450,- EUR bei Getty.
Wenn WF vor Gericht zieht, ist es besser einen Anwalt zu nehmen und den Fall noch mal abwenden? Es gibt ja Anwälte die gern an der Geschichte Getty & WF mitverdienen.
Die haben ja z.T. Pauschalangebote von 150,- EUR All Inclusive... am Ende sind wir dann aber auch bei 150,- + 400,- oder gar 450,- + MwSt = 600 - 700,- EUR

Was meint ihr? Gibt es Erfahrungsberichte? Sollte man ausharren und abwarten? Oder wird das am Ende immer teurer (Kosten des Verfahrens usw.)?

Gruß der grafiker
grafiker
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 00:54

Re: Waldorf Frommer drohen jetzt mit Gericht

Beitragvon Hartmut am Mo 25. Nov 2013, 07:14

Hallo,

man hätte gleich beim ersten Schreiben einen Anwalt nehmen müssen, dem ohne zu lügen oder was auszulassen den Vorgang schildern und dann danach handeln. So wird es jetzt etwas schwierig.Normalerweise ist nach 3 Jahren kein Rechtsanspruch mehr gegeben. Zweitens von Getty oder deren Anwälten den Vertrag mit dem Fotografen zeigen lassen. Soviel mir bekannt ist, ist ein neues Gesetz erlassen worden, wo die Streitwerte drastisch herabgesenkt wurden. Bildkosten, Anwaltskosten, etc.

LG Hartmut
Nichts geschieht ohne Grund
Hartmut
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 15. Jul 2010, 07:49

Re: Waldorf Frommer drohen jetzt mit Gericht

Beitragvon grafiker am Di 26. Nov 2013, 00:28

Warum wird das jetzt schwierig? Meine Frage war doch ob WF wirklich klagen - nicht man hätte... man hätte das Bild gar nicht erst reinstellen dürfen.
Ist aber geschehen - und jetzt heißt es so gut/günstig/sauber wie möglich aus der Sache raus zu kommen.

Ich hatte die Anwälte WF mehrfach drauf hingewiesen und sie gebeten mir Nachweise zu erbringen. Wie lange das Bild auf der Internetseite gestanden haben soll, um den Vertrag mit dem Fotografen mit Nutzungsrechten gebeten etc. WF haben ja nichts davon erbracht. Das einzige war in einem Brief das "die Vermutung nahe liegt, dass Getty einen Vertrag und die uneingeschränkten Nutzungsrechte mit dem Fotografen hat". Meine Antwort war, dass ich es sehr Bedenklich finde sich hier auf Vermutungen zu stützen...
und habe wiederum um Nachweise gebeten. Diese sind bis heute nicht erbracht worden. Nur Drohungen, und jede menge Zettelei mit dubiosen Möchtegern-Gerichtsurteilen und Paragraphen.

Das mit den Anwälten sehe ich so: Die profitieren von der Sache. Ein Anwalt würde nie sagen: "Ne, da brauchen Sie nicht zu antworten, die drohen nur, Klagen wäre wirtschaftlich gar nicht lohnenswert..."
Ne, wenn man einen Anwalt anruft, wittern die gleich das schnelle Geschäft. Modifizierte UE, Schreiben an WF, Verhandeln = 150 - 200,- EUR für eine halbe Stunde Arbeit wenn überhaupt. Viele haben sich ja schon drauf spezialisiert und bieten Pauschal Angebote für die komplette Erledigung. Solche RA haben etliche Mustervorlagen. Das ist doch eine ganze Maschinerie geworden wo sich alle die Taschen voll machen können. Nicht umsonst machen WF Milliarden Umsätze im Jahr...

Gruß der grafiker
grafiker
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 00:54

Re: Waldorf Frommer drohen jetzt mit Gericht

Beitragvon Hartmut am Do 28. Nov 2013, 07:28

Du kannst die ganze Sache natürlich auch aussitzen. Mit modifizierten Unterlassungserklärungen kannst Du auch auf den Bauch fallen. Ein falscher Satz oder Wortwahl reicht mitunter. Ob die klagen ist ungewiss. Es kommt auf die Erfolgschancen an.

MFG Hartmut
Nichts geschieht ohne Grund
Hartmut
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 15. Jul 2010, 07:49


Zurück zu Erfahrungsberichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron