von robertooo am Do 22. Mär 2012, 12:19
Hi,
in der Vergangenheit wurde ich von einer anderen Firma wegen Amazon-Produktdaten abgemahnt die ich auch über XML bezogen habe... die meinten ich hätte das Bild gestohlen. Amazon wollte mir nicht helfen. Nach einem Nervenkrieg habe ich dann die Sache ohne Anwalt gewonnen... und zwar so:
Getty wird es wohl nicht verstehen weil sie zu keiner Zeit zu einer Kooperation bereit sind, sie wollen nur Geld sehen. Warte also die Post von den Anwälten aus Waldorf ab. Schicke die modifizierte Erklärung ab.
- Erkläre ihnen deutlich woher die Daten kommen. (XML) - Schreibe dass die Daten nicht auf deinem Server gehostet werden sondern live per API geholt werden. (Dein Server dient als "Access Provider")
- Schicke AuszĂĽge aus den AGBs des Affiliate Partners, dort steht eventuell die Erlaubnis der Verwendung der Produktdaten durch Dritte.
und nun das Wichtigste... schicke dazu diese 2 Urteile mit:
OLG München AZ. 29 U 4407/06 – Nur zumutbare Überprüfung auf Urheberrechtsverletzungen.
OLG Hamburg 3 U 274/98 - Mithaftung Dritter .
Man könnte es auch anders angehen: Die Rechnung von Getty bezahlen und den Affiliate-Partner verklagen.. kostet aber Geld und ein paar Stunden beim Psychiater... ich habs dir nur meinen Weg gesagt, ob das bei dir auch funktioniert, keine Ahnung. Angaben ohne Gewähr.
Tipp fĂĽr die Zukunft:
- Suche dir einen Offshore Hoster (zb mediaon)
- schütze deine Privatsphäre bei Whois
- Verzichte auf das Impressum oder gebe irgendeine Adresse in China an.
**NIEDER MIT DER ABZOCKER-ABMAHNINDUSTRIE**