Getty/Waldorf wollen von mir Infos

Hier können Benutzer (anonym) über Ihre Erfahrung mit Getty Images und die konkrete Abmahnung berichten.

Getty/Waldorf wollen von mir Infos

Beitragvon robertooo am Mo 12. Mär 2012, 21:29

Bei mir zieht sich das Getty Abenteuer schon seit einigen Jahren und ich werde nicht meine ganze Lebensgeschichte schreiben weil sie den vielen hier sehr ähnlich ist...
Vor ein paar Monaten bekam ich die erste Post von den "Waldorf" Anwälten... sie haben mir den Screenshot und ein paar Gerichtsurteile und sonstige Drohungen geschickt..

Sie fragten mich in dem Brief nach mehr Informationen zu meiner "Tat": Seit wann habe ich das Bild genau auf meiner Website, wie lange ich es nutze etc...
Ich schrieb zurück, habe keine Unterlassungserklärung von denen oder sonst was rechtliches geschickt sondern nur die Bitte um mehr Informationen, damit ich es prüfen kann.. ehrlich gesagt existiert die Seite lange nicht mehr und wie zum teufel soll ich da was in der Vergangenheit prüfen.. Ich fragte sie selbst danach wann der Screenshot genau erstellt wurde und wie sie überhaupt auf meinen Namen kommen. Ich hab sie auch gebeten mir den Quelltext und kein Screenshot zu schicken, denn so weiß ich woher das Bild stammt, könnte auch ein Banner sein...

3 Monate später (!) kam die Antwort... Als erstes waren sie total enttäuscht dass ich keine Unterlassungserklärung verschickt habe, dann kam wieder ein paar Seiten Paragraphen und Drohungen, und dann ein Screenshot von meinem Impressum (Die Antwort wie sie auf mich gekommen sind) und das Datum des Screenshots konnten Sie mir nicht beantworten, sie haben nur geschrieben dass es 2009 gemacht wurde... Quelltext können Sie mir keinen liefern.

----
Habt ihr ne Idee was ich machen sollte? Die wollen von mir wohl genaue Infos damit sie mir die Rechnung oder Erschiessungstermin schicken können... Die erste Post kam vor Jahren von Getty mit Zahlungsaufforderung von über 1000 EUR die ich ignoriert habe. -.- So viel Geld, für ein paar Pixel, habe ich nicht. Auch kein Geld für Anwälte.

Gruß, Robert.
robertooo
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 21:03

Re: Getty/Waldorf wollen von mir Infos

Beitragvon Hartmut am Mi 14. Mär 2012, 11:12

Hallo Robert,

Du muss denen überhaupt nichts liefern oder beweisen, dass müssen sie Dir nachweisen, von wann bis wann Du Bilder/Images von Getty auf Deiner Seite hattest. Schreibe denen per Mail einen netten Brief und bedanke Dich für ihr Schreiben. Teile Ihnen mit, das die Seite nicht mehr existent ist und Du keine genauen Angaben mehr machen kannst. Du kannst ja mitteilen, das Du jeden dritten Tag das Layout Deiner Seite gewechselt hast und es nicht mehr weisst.

LG Hartmut
Nichts geschieht ohne Grund
Hartmut
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 15. Jul 2010, 07:49

Re: Getty/Waldorf wollen von mir Infos

Beitragvon robertooo am So 18. Mär 2012, 12:13

danke für die Antwort :)
sollte ich die modifizierte Unterlassungserklärung gleich mitschicken?

so sieht das Formular übrigens aus das ich ausfüllen soll:
Bild

wenn ich denen sage dass ich es nicht weiß, stellen die irgendwelche wilden vermutungen oder annäherungen an... und werde trotz dem zahlen, oder wenn ich sie frage dass sie mir bessere beweismittel schicken sollen, werden die meinen dass die "beweislast an mir liegt" und ich es beweisen soll dass ich es nicht war.. -.- die werden es immer so umdrehen dass der kleine mann am ende immer zahlen muss.

ich werde es so machen wie du es schreibst, dass das bild ein paar tage als platzhalter oder sowas genutzt wurde... vielleicht kann man so die kosten minimieren
robertooo
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 21:03

Re: Getty/Waldorf wollen von mir Infos

Beitragvon Hartmut am So 18. Mär 2012, 12:55

Hallo,
es sollte aber noch mit rein, das Du Dir im Prinzip keiner richtigen Schuld bewusst bist, da das Image noch auf anderen Seiten zur Verfügung stand. Weder mit einem Hinweis auf Geety-Images noch sonstwas.
Nichts geschieht ohne Grund
Hartmut
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 15. Jul 2010, 07:49

Re: Getty/Waldorf wollen von mir Infos

Beitragvon robertooo am Mi 4. Apr 2012, 10:44

in USA werden die Leute natürlich auch abgemahnt. oft wird gesagt die "Abmahnung" gibt es nur in Deutschland, in USA auch, (dort heißt es übrigens "cease and desist letter")

Ich habe auf einer englischen Seite die sich nur mit Getty Abmahnungen beschäftigt ein Schreiben mit einem Anwalt und Getty gefunden bei dem hinterfragt wird, wie sie die Dauer der benutzten Bilder beweisen:
http://www.scribd.com/doc/75525341/Gett ... rict-of-NY
Seite 10

Die verwenden Picscout um das Bild zu finden und Archive.org um die Dauer herauszufinden. :(
Die haben also in der Tat etwas in der Hand, während ich nur raten kann... (ich hab meine Seite aus Archive.org löschen lassen)
Kann ich die Auskunft einfach leer zurück schicken und schreiben dass ich es nicht weiß?
robertooo
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 21:03

Re: Getty/Waldorf wollen von mir Infos

Beitragvon Link am Do 5. Apr 2012, 13:32

Schaut Euch auf dieser Seite (Link von oben) auch mal die Kommentare zum Advernet Gerichtsfall an. Hier hat Getty zwar ein Versäumnisurteil (es waren über 30 Bilder) bekommen aber keinen Cent erhalten. Der Richter hat GI richtig vorgeführt und GI hat sich richtig blamiert. Es ist hoch interessant.

Übrigens : Vergesst die Verjährung nicht, insbesondere wenn man in 2009 angeschrieben wurde !!!!

Gruss
Link
 

Re: Getty/Waldorf wollen von mir Infos

Beitragvon robertooo am Do 5. Apr 2012, 18:06

Link hat geschrieben:Schaut Euch auf dieser Seite (Link von oben) auch mal die Kommentare zum Advernet Gerichtsfall an. Hier hat Getty zwar ein Versäumnisurteil (es waren über 30 Bilder) bekommen aber keinen Cent erhalten. Der Richter hat GI richtig vorgeführt und GI hat sich richtig blamiert. Es ist hoch interessant.

Übrigens : Vergesst die Verjährung nicht, insbesondere wenn man in 2009 angeschrieben wurde !!!!

Gruss


hab den Text zwar teilweise gelesen, aber ich verstehe nicht warum Getty da verloren hat, du schreibst wegen "Versäumnisurteil"? Wikipedia sagt dass es vorkommt wenn eine Partei nicht zur Verhandlung erscheint, ist Getty also nicht erschienen?

Wie lange ist denn so eine Verjährung? Und gilt sie erst seit der Abmahnung durch Waldorf (2011) oder seit der Rechnung von Getty (2009) ?
robertooo
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 21:03


Zurück zu Erfahrungsberichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron