Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen auch eine Rechnung via eMail von Getty Image bekommen.
Leider habe ich in der Tat ein Bild auf meiner Seite gehabt, für welches ich keine Lizenz habe.
Allerdings habe ich es nicht vorsätzlich bei Getty Image "geklaut" sondern es auf irgend einer
ausländischen Seite gefunden. Aber das spielt auch keine Rolle zu meinen Gunsten.
Ich muss da offen meine Dummheit und Naivität zugeben. Wahrscheinlich muss ich auch
ein ordentliches "Lehrgeld" am Ende zahlen. Naja das passiert mir nur einmal im Leben.
In der eMail Stand, dass sie mich letztes Jahr schon einmal angeschrieben haben, aber
das ist nicht wahr. Ich habe weder per eMail noch per Post etwas von denen bekommen.
Aber das spielt auch keine Rolle.
Nun zahle ich per se nichts, wenn was in einer eMail gefordert wird. Das kann ja auch
alles Betrug sein, wie schon oft bei anderen vorgekommen ist. Wenn es ordentlich per
Einschreiben gekommen wäre mit deutscher Adresse als Absende, hätte ich es mir
evtl. überlegt, aber so nicht.
Also bin ich gleich zu einem Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht bei mir in der Stadt.
Ich habe ihm alles offen und ehrlich dargelegt und die Kopien der Rechnung übergeben.
Er meint nun er versucht den Betrag zu verhandeln, da bei mir wirklich kein Geld zu holen ist,
aber eine Summe X wird trotzdem wohl oder übel dabei herauskommen. Außerdem hat er
vorweg gleich eine Unterlassungserklärung abgegeben, sodass mir deren Anwälte nicht noch
eine Abmahnung zuschicken mit ihrer Unterlassungserklärung. Da kommen ja sonst noch mehr
Kosten auf mich zu. Allerdings muss ich ja auch meine Anwaltskosten bezahlen. Also wird wohl am
Ende die Summe plus minus null auf das Gleiche hinaus laufen. Aber, wie bereits erwähnt, zahle ich keine
Summe mal eben, nur weil eine eMail kommt. Nachher bezahle ich es und die Mahnen mich trotzdem
noch ab. Nein, ich will wenn dann alles schriftlich fixiert und rechtlich abgesichert haben,
dass mich danach mal am Anus lecken können.
Übrigens habe ich auch nachgefragt, ob denn ein Screenshot von denen als Beweis ausreiche,
weil es ja leicht zu fälschen sei. Der Anwalt mein, dass die meisten Richter ein Screenshot
anerkennen. Ich könne den Beweis des Screenshot zwar anfechten, aber dann wäre ich in der
Beweispflicht, warum Getty Image es fälschen sollte. Wegen den Tausend Euro oder so, wird
mir wohl kein Richter abkaufen, bei einer Firma wie Getty Image, die ja eigentlich ein seriöses
Geschäft mit Bildern macht. Eigentlich.
Weiterhin müsse ich auch ein Screenshot vorlegen, dass meine Seite das Bild eben nicht hatte.
Mit Datum und Zeugen welches vor dem Getty Image Screenshot gemacht wurde. Da ich das
nicht kann, wäre also eine Anfechtung derer Beweise fast unmöglich, außer ich fälsche ein Screenshot und
finde Zeugen, die lügen. Aber dann kommt es zum Meineid vor Gericht und die "Zeugen" machen sich
selbst straffällig. Das will ich nicht. Wer da abgebrüht ist und das Risiko nicht scheut könnte es aber
versuchen.
Nun ja, wie es weitergeht wird sich zeigen. Ich berichte weiter.
Hals und Beinbruch euch allen Betroffenen.
P.S. an Getty Image:
Warum schickt ihr mir nicht eine Rechnung von 100 oder 200 Euro? Das hätte ich kommentarlos bezahlt.
Jetzt ruiniert Ihr euch euren Ruf. Ich kaufe nur noch Fotos direkt von Fotografen, die ich kenne oder bei
fotolia.de. Die machen euch die Preise und den Markt kaputt und am Ende seid ihr pleite. Ich gönne es euch
von ganzem Herzen. Ich werde alle meine Bekannten vor euch warnen und in jedem Blog oder Forum über euren
Abmahnwahn alles veröffentlichen. Ich alleine kann euch nicht fertig machen, aber tausende Betroffene werden
es früher oder später möglich machen. Steter Tropfen höhlt den Stein!