Was mache ich bei Getty Image Rechnung

Hier können Benutzer (anonym) über Ihre Erfahrung mit Getty Images und die konkrete Abmahnung berichten.

Was mache ich bei Getty Image Rechnung

Beitragvon Asgard am Do 15. Sep 2011, 17:25

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen auch eine Rechnung via eMail von Getty Image bekommen.
Leider habe ich in der Tat ein Bild auf meiner Seite gehabt, für welches ich keine Lizenz habe.
Allerdings habe ich es nicht vorsätzlich bei Getty Image "geklaut" sondern es auf irgend einer
ausländischen Seite gefunden. Aber das spielt auch keine Rolle zu meinen Gunsten.
Ich muss da offen meine Dummheit und Naivität zugeben. Wahrscheinlich muss ich auch
ein ordentliches "Lehrgeld" am Ende zahlen. Naja das passiert mir nur einmal im Leben.

In der eMail Stand, dass sie mich letztes Jahr schon einmal angeschrieben haben, aber
das ist nicht wahr. Ich habe weder per eMail noch per Post etwas von denen bekommen.
Aber das spielt auch keine Rolle.

Nun zahle ich per se nichts, wenn was in einer eMail gefordert wird. Das kann ja auch
alles Betrug sein, wie schon oft bei anderen vorgekommen ist. Wenn es ordentlich per
Einschreiben gekommen wäre mit deutscher Adresse als Absende, hätte ich es mir
evtl. überlegt, aber so nicht.

Also bin ich gleich zu einem Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht bei mir in der Stadt.
Ich habe ihm alles offen und ehrlich dargelegt und die Kopien der Rechnung übergeben.

Er meint nun er versucht den Betrag zu verhandeln, da bei mir wirklich kein Geld zu holen ist,
aber eine Summe X wird trotzdem wohl oder übel dabei herauskommen. Außerdem hat er
vorweg gleich eine Unterlassungserklärung abgegeben, sodass mir deren Anwälte nicht noch
eine Abmahnung zuschicken mit ihrer Unterlassungserklärung. Da kommen ja sonst noch mehr
Kosten auf mich zu. Allerdings muss ich ja auch meine Anwaltskosten bezahlen. Also wird wohl am
Ende die Summe plus minus null auf das Gleiche hinaus laufen. Aber, wie bereits erwähnt, zahle ich keine
Summe mal eben, nur weil eine eMail kommt. Nachher bezahle ich es und die Mahnen mich trotzdem
noch ab. Nein, ich will wenn dann alles schriftlich fixiert und rechtlich abgesichert haben,
dass mich danach mal am Anus lecken können.

Übrigens habe ich auch nachgefragt, ob denn ein Screenshot von denen als Beweis ausreiche,
weil es ja leicht zu fälschen sei. Der Anwalt mein, dass die meisten Richter ein Screenshot
anerkennen. Ich könne den Beweis des Screenshot zwar anfechten, aber dann wäre ich in der
Beweispflicht, warum Getty Image es fälschen sollte. Wegen den Tausend Euro oder so, wird
mir wohl kein Richter abkaufen, bei einer Firma wie Getty Image, die ja eigentlich ein seriöses
Geschäft mit Bildern macht. Eigentlich.

Weiterhin müsse ich auch ein Screenshot vorlegen, dass meine Seite das Bild eben nicht hatte.
Mit Datum und Zeugen welches vor dem Getty Image Screenshot gemacht wurde. Da ich das
nicht kann, wäre also eine Anfechtung derer Beweise fast unmöglich, außer ich fälsche ein Screenshot und
finde Zeugen, die lügen. Aber dann kommt es zum Meineid vor Gericht und die "Zeugen" machen sich
selbst straffällig. Das will ich nicht. Wer da abgebrüht ist und das Risiko nicht scheut könnte es aber
versuchen.

Nun ja, wie es weitergeht wird sich zeigen. Ich berichte weiter.

Hals und Beinbruch euch allen Betroffenen.


P.S. an Getty Image:
Warum schickt ihr mir nicht eine Rechnung von 100 oder 200 Euro? Das hätte ich kommentarlos bezahlt.
Jetzt ruiniert Ihr euch euren Ruf. Ich kaufe nur noch Fotos direkt von Fotografen, die ich kenne oder bei
fotolia.de. Die machen euch die Preise und den Markt kaputt und am Ende seid ihr pleite. Ich gönne es euch
von ganzem Herzen. Ich werde alle meine Bekannten vor euch warnen und in jedem Blog oder Forum über euren
Abmahnwahn alles veröffentlichen. Ich alleine kann euch nicht fertig machen, aber tausende Betroffene werden
es früher oder später möglich machen. Steter Tropfen höhlt den Stein!
Asgard
 

Re: Was mache ich bei Getty Image Rechnung

Beitragvon gast am Sa 1. Okt 2011, 00:13

pass nur beim kauf z.b. auf fotolia etc. auf, wem die jeweilige agentur tatsächlich gehört.
kaufst du nämlich z.B. bei istockphoto, verdient doch wieder getty (weniger, aber doch).
gast
 

Re: Was mache ich bei Getty Image Rechnung

Beitragvon Gast am Sa 31. Mär 2012, 17:18

Gibt es zu dem Fall schon was neues?
Gast
 

Re: Was mache ich bei Getty Image Rechnung

Beitragvon carlo am Mo 2. Apr 2012, 15:59

Hallo zusammen,

uns ist letztes Jahr auch eine solche Rechnung eingeflattert.
Man steht betrübt da, wenn man die Frderungshöhe liest. Bei uns waren es ca. 800 EUR netto zzgl. MwSt.

Wir hatten ein Bild 2005 über unseren damaligen Grafiker einbauen lassen. Der sagte uns damals, dass er die Bilder selbst kauft. Klar, ok, sagten wir, wußten aber nicht, dass wir die Rechnung davon benötigen. Der Grafiker war irgendwann mal nicht mehr unser Grafiker und für uns nicht ausfindig zu machen.

Wir standen einer Mahnmaschinerie und einem großen Unternehmen ausgeliefert da, bis ich eine Idee hatte.
Vorab soviel, wir wurden selbst offensiv gegen Getty, weil wir der Auffassung sind, das getty niemals solche kleinen Bildchen im Internet per Menschen sucht, selbst wenn sie dafür günstiges Personal aus dem Ausland anheuern. Es muss also ein Programm, geben, was sämtliche Links auf sämtlichen Seiten nachfragt und nach Bildern sucht. Diese Bilder werden dann als Stream abgeglichen gegen die eigenen getty-Bilder. Ich selbst bin Programmierer und weiß, das so ein Programm sehr einfach zu programmieren ist, wenn man programmieren kann.

Und genau über diesen Punkt haben wir sie dann bekommen:
Wir haben getty vorgeworfen, dass Sie gegen unsere Nutzungsbedingugnen der Internetseite verstoßen haben, wonach sie sich Inhalte unserer Seite ohne unsere Zustimmung heruntergeladen haben. Auch das Abfragen sämtlicher Unterseiten, die nicht online geschaltet sind (z.B. nicht verlinkte Unterseiten, die aber noch auf dem Server liegen) ist rechtlich nicht gestattet. Wir haben mit einer Feststellungsklage gedroht, sofern wir keine Auskunft darüber erhalten, wie sie dieses Bild auf unserer Internetseite gefunden haben.

Tja, danach haben wir nichts mehr von getty gehört und wir waren aus dem Schneider. Das ist nun schon mehr als ein halbes Jahr her.

Wer noch Tips dazu haben will (es gibt nämlich einige Dinge zu beachten), der kann mich gerne kontaktieren.

Gruß Carlo
carlo
 

Re: Was mache ich bei Getty Image Rechnung

Beitragvon Gast am Mo 2. Apr 2012, 18:38

Ich weiss nicht, ob ich so was für mich auch geltend machen kann, ich hatte zwar sämtliche Bots von der Unterseite ausgeschlossen, aber die Seite war über Links zu erreichen.
Gast
 

Re: Was mache ich bei Getty Image Rechnung

Beitragvon robertooo am Di 3. Apr 2012, 10:17

ich hab die Rechnung von Getty 2009 weggeworfen... seit dem kam nichts, vor etwa 6 Monaten kam dann die Post von Waldorf - die lassen sich also richtig Zeit... die Pest kommt.. langsam aber sicher... schade dass wir, die kleinen Leute, immer die Arschkarte ziehen während die großen mit uns machen können was sie wollen.... Sicher man kann dagegen kämpfen, aber nur wenn man reich ist.
Du wirst sicher noch etwas von Getty hören, solange dieser Laden existiert, wird kein Mensch Ruhe haben.
robertooo
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 21:03

Re: Was mache ich bei Getty Image Rechnung

Beitragvon carlo am Di 3. Apr 2012, 13:48

Hallo robertooo,

das tut mir sehr Leid für Dich. Ich bin in unserer Angelegenheit begründet hoffnungsvoll. Zuviel Zeit und zuviel Geld habe ich nicht, aber das Wissen, dass ein Programmierer ein Programm geschrieben haben muss, welches all unsere Seiten nach Bildern durchsucht. Und ein wichtiger Punkt bei uns: Das umstrittene Bild war auf einer Unterseite, die nicht verlinkt war -> also für MENSCHEN nicht zu finden, nur für Maschinen/Programme. Und das ist der Aufhänger. Wenn ich eine Seite nicht verlinke, hat sie den Stellenwert einer nicht öffentlich angedachten Seite und ist damit datenschutzrechtlich geschützt. Ein Zugriff darauf nach deutschem Recht nicht erlaubt, wenn der Server in Deutschland gehostet ist, und bei uns ist er das.

1. Getty hat dieses Bild nicht legal ausfindig gemacht. Da tut sich auch kein großes Unternehmen einen Gefallen mit, selbst wenn wir klein sind. Sie müssten offenlegen, wie sie an die Bilder kommen und im Zuge dessen überschreitet getty bestimmt hier oder da eine Grenze, die sie nicht um jeden Preis darlegen wollen.
2. Diese nicht verlinkte Unterseite auf dem das strittige Bild war, wurde von uns nicht verlinkt und damit nicht öffentlich gemacht.
3. Wenn das Bild eh schon länger ist, als die Lizenzeit die getty gewährt (ca. 5 Jahre), dann kann man sagen, dass das Bild noch von der alten Website-Version ist und diese Seite ersetzt wurde, aber die Unterseite nicht gelöscht, aufgrund Archivierung.

Vielleicht hilft allen Betroffenen der oben genannte Hinweis. Ich denke auch mit ein wenig Geschick, löscht man die Linkverknüpfungen zu der umstrittenen Seite mit dem Lizenzbild, macht eine Ersatzseite mit einem anderen Bild und behauptet, dass es keinen Lizenzverstoß gibt, da die Seite mit dem Lizenzbild nicht öffentlich ist, sondern lediglich als eine Alternative vorgesehen war, aber eben nicht produktiv geschaltet worden ist.

Da muss jeder für sich selbst wissen bzw. pfiffig genug sein, um eine individuelle Strategie aufzubauen. Bezahlen geht natürlich auch. In dem Fall hat man Ruhe und das ist gewiß auch viel wert.
Eine Garantie hat man nie, aber eine Möglichkeit, die vielleicht mehr als nur einen Gedanken wert ist.

Gruß Carlo
carlo
 

Re: Was mache ich bei Getty Image Rechnung

Beitragvon hartmut27 am Sa 23. Jun 2012, 12:05

Hallo Zusammen,

mich hat es auch erwischt; ähnliche Situation wie bei Asgard: Habe dummerweise ohne Lizenz Foto verwendet, dass ich jedoch zuvor verändert habe und lediglich einen Ausschnitt verwendete. Da ich die Internetseite aus Zeitmangel nicht wirklich verwalte habe ich das "Platzhalter-Foto", das ich austauschen wollte, vergessen.
Nun liegt die Rechnung - ohne Unterschrift, mit einem Screenshot versehen - über ca. 860 € + Mwst = 1.070 € vor.

Ich glaube, dass:
* eine Rechnung ohne Unterschrift per se nicht rechtsgültig ist
* die Zusammensetzung / Feststellung der Forderungshöhe erklärt werden muss
* es fraglich ist, ob das als Basis dienende Foto durch die Veränderung überhaupt noch unter den Lizenzvertrag mit Getty fällt.

Habe vor:
* das Foto von der Internetseite umgehend zu entfernen
* schrftlich mein bedauern auszudrücken + zu erklären, dass ich das Foto nicht verwenden werde
* ohne jegliche Anerkennung die Berechtigung der Forderung grundsätzlich in Frage stellen
* auf die aus meiner Sicht bestehenden, o.g. Rechtsmängel hinzuweisen
* dem Hinweis von Carlo folgend - vielen Dank! - Getty auffordern, mir nachzuweisen, wie sie den angeblichen Verstoss entdeckten.

Hat noch jemand einen Tipp? Sehe ich das zu "rosa"?? Was kann ich tun - außer zu zahlen? Auch hier stimme ich Asgard zu: 100 - 200 € hätten weh getan, aber wären eine "gerechte" Strafe; 1.000 + € ist Abzocke!! Da vermute ich sehr wohl "System dahinter".
Danke, viele Grüße,
Hartmut27
hartmut27
 

Re: Was mache ich bei Getty Image Rechnung

Beitragvon Gast am Di 11. Sep 2012, 11:59

Hallo Carlo,

danke für Deine hilfreichen Infos. Habt ihr denn trotzdem eine Unterlassungsgerklärung in der Frist abgegeben oder habt ihr nur mit Feststellungsklage gedroht ?

Danke für die schnelle Antwort, habe nur noch 2 Tage Zeit bis zur Unterlassungserklärung.

Grüße von Katrin
Gast
 

Re: Was mache ich bei Getty Image Rechnung

Beitragvon Katrin am Mi 12. Sep 2012, 13:08

Hallo Carlo,

danke für Deine hilfreichen Infos. Habt ihr denn trotzdem eine Unterlassungsgerklärung in der Frist abgegeben oder habt ihr nur mit Feststellungsklage gedroht ?

Danke für die schnelle Antwort, habe nur noch 2 Tage Zeit bis zur Unterlassungserklärung.

Grüße von Katrin



carlo hat geschrieben:Hallo zusammen,

uns ist letztes Jahr auch eine solche Rechnung eingeflattert.
Man steht betrübt da, wenn man die Frderungshöhe liest. Bei uns waren es ca. 800 EUR netto zzgl. MwSt.

Wir hatten ein Bild 2005 über unseren damaligen Grafiker einbauen lassen. Der sagte uns damals, dass er die Bilder selbst kauft. Klar, ok, sagten wir, wußten aber nicht, dass wir die Rechnung davon benötigen. Der Grafiker war irgendwann mal nicht mehr unser Grafiker und für uns nicht ausfindig zu machen.

Wir standen einer Mahnmaschinerie und einem großen Unternehmen ausgeliefert da, bis ich eine Idee hatte.
Vorab soviel, wir wurden selbst offensiv gegen Getty, weil wir der Auffassung sind, das getty niemals solche kleinen Bildchen im Internet per Menschen sucht, selbst wenn sie dafür günstiges Personal aus dem Ausland anheuern. Es muss also ein Programm, geben, was sämtliche Links auf sämtlichen Seiten nachfragt und nach Bildern sucht. Diese Bilder werden dann als Stream abgeglichen gegen die eigenen getty-Bilder. Ich selbst bin Programmierer und weiß, das so ein Programm sehr einfach zu programmieren ist, wenn man programmieren kann.

Und genau über diesen Punkt haben wir sie dann bekommen:
Wir haben getty vorgeworfen, dass Sie gegen unsere Nutzungsbedingugnen der Internetseite verstoßen haben, wonach sie sich Inhalte unserer Seite ohne unsere Zustimmung heruntergeladen haben. Auch das Abfragen sämtlicher Unterseiten, die nicht online geschaltet sind (z.B. nicht verlinkte Unterseiten, die aber noch auf dem Server liegen) ist rechtlich nicht gestattet. Wir haben mit einer Feststellungsklage gedroht, sofern wir keine Auskunft darüber erhalten, wie sie dieses Bild auf unserer Internetseite gefunden haben.

Tja, danach haben wir nichts mehr von getty gehört und wir waren aus dem Schneider. Das ist nun schon mehr als ein halbes Jahr her.

Wer noch Tips dazu haben will (es gibt nämlich einige Dinge zu beachten), der kann mich gerne kontaktieren.

Gruß Carlo
Katrin
 

Nächste

Zurück zu Erfahrungsberichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron