Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Hier können Benutzer (anonym) über Ihre Erfahrung mit Getty Images und die konkrete Abmahnung berichten.

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon B.Trug am Sa 17. Sep 2011, 15:56

Zuerst dachte ich auch, OPFER einer Abmahn-Welle geworden zu sein ... und der "Spaß" soll knapp 2600,- kosten!

In schier ohnmächtiger Wut schrieb ich mir selbige vom Leib - bis ich (nach fast 2 Wochen!) einsehen musste: diese Abmahnung ist absolut gerechtfertigt und ich (als sehr harmloser Zeitgenosse) hätte wahrscheinlich genauso gehandelt, wie der abmahnende Fotograf! Was war passiert ... ?! Ich benötigte einen Platzhalter und nahm ein passendes Bild - einfach so. Also Bilderklau - FAKT. Ich war mir 2 Wochen lang keiner Schuld bewusst, weil .. ich lade (eigentlich) IMMER alle Bilder herunter und benachrichtige in 90 % der Fälle auch die Bildermacher - in diesem Fall jedoch habe ich beides versäumt - zwar nicht wirklich absichtlich, aber es ist so passiert! Dann ist diese (das Bilde beinhaltende) Seite in "Vergessenheit" geraten, bis eben diese Abmahnung kam ... zu RECHT!

Da es nun sehr viel einfacher geworden ist, seine Bilder im weltweiten Netz zu "finden" (Google-Images ...), sollte man - NICHT NUR AUS DIESEM GRUND!! - grundsätzlich IMMER die Bildquelle (am Bild/im Impressum - je nach Bilddatenbank verschieden ... NB lesen!!) sauber benennen, also Fotograf/in UND Bilddatenbank! Im Falle der TE darf man wohl getrost davon ausgehen, dass, wenn ein Bild z. B. bei aboutpixel heruntergeladen- und exakt benannt wurde, nichts "schiefgehen" kann - natürlich ist es extrem lästig, bei jedem heruntergeladenen Bild einen screenshot zu machen, um im Falle eines Falles den Nachweis erbringen zu können, woher man das Bild hat ... Aber ich denke mal, die großen Bilddatenbanken haben Archive - und somit geht da nichts "verloren", auch nicht die Information, dass eben dieses Bild dort einmal vorhanden war!

Ich persönlich werde auch weiterhin Bilder der hier genannten Bildquellen nutzen - selbstverständlich auch vom abmahnenden Fotografen ... aber ganz sicher NIE WIEDER ohne saubere Benennung! Einmal "Lehrgeld" sollte reichen!

Eine Frage, die sich mir noch stellt: manchmal "reicht" es aus (NB LESEN!!) , wenn man die Bildquelle im sog. "alt-Text" unterbringt ... ABER - FireFox z. B. zeigt bei Rechtsklick auf ein Bild unter "Grafik-Info" diesen ALT-TEXT NICHT an! Opera hingegen schon, aber wer nutzt das schon ... Im Quelltext erscheint der alt-Text - nur ... ob das ausreicht, einer Abmahnung "aus dem Weg" zu gehen?! Ich werde mir wohl angewöhnen, den TITEL der Bilder mit der Bildquelle zu versehen UND am Bild oder im Impressum niederzuschreiben - dann KANN m. E. nichts passieren!!
B.Trug
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Gast am Sa 17. Sep 2011, 17:55

Dein Herumgeheule und Leid in allen Ehren, doch du verkennst den Zweck des Forums:
* Der Preis von 2600 ist absolut überzogen
* Du hast ja nur was vergessen
* Von Gewerblichkeit oder Nutzen keine Rede
* Die Meisten hier verdienen nicht mal 2600 Euro im MONAT
* Es ist ein Abzocke mit Drohgebärden der Folgekosten, wenn man nicht sofort bereit ist zu zahlen
* DAS IST IN SUMME UNMORALISCH

Wenn 1 schönes Bild ohne nennenswerten Einzelstellungscharakter oder absolute Sensations- oder Tages-Aktualität tatsächlich 2600 Euro Wert sein sollte, dann werde ich Fotograf ! Gestern und nicht erst Morgen.
Gast
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Gast am Mi 16. Nov 2011, 14:20

ACHTUNG!
Rechtsanwalt Sascha Schlösser, Johannesstraße 17a, 99084 Erfurt ( http://www.schloesser.eu/ )
verschickt für mehrere Fotografen von verschiedensten Plattformen wieder Abmahnungen. Bitte nicht bezahlen oder ohne Anwalt darauf reagieren. Die Forderungen sind überhöht und nicht rechtmäßig. Bitte unbedingt einen Anwalt einschalten. Es sieht sehr nach Abmahnungen im großen Stil durch Rechtsanwalt Schlösser aus Erfurt aus! Die schreiben sind zu 99% alle gleich aufgebaut.

Bitte beachtet bei den Bilddatenbanken die Nutzungsbedingungen. Vergesst keine Quellnennungen, dann kann Euch nichts passieren.
Gast
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Fotofuxx am Fr 2. Dez 2011, 23:37

Jop, der ist ein gaaaanz schlauer, der Herr Schlösser. Einfach ignorieren den Mann. Dem geht es nur um schnelle Kohle von Leuten, die Angst bekommen wenn sein Schreiben eingeht. Schaut euch mal seine anderen Seiten an. Da versucht er sogar, im Impressum durch die Schreibweise "S ascha S chlösser" (man beachte die Leerzeichen) zu verhindern, dass man seinen Namen über Google findet. Echt ein Profi, der Herr S.S. :D

Hier ein paar seiner Seiten, ein echter Allrounder, der kann alles:
bilderanwalt.de
urheberverzeichnis.de
we-are-web.de

u.v.a.m.
Fotofuxx
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Fotofuxx am Fr 2. Dez 2011, 23:46

...ach und nochwas. Nachfolgendes schreibt er immer bei seinen eigenen Pages ins Impressum, witzig, oder?! :D

Keine kostenpflichtige A b m a h n u n g vor persönlicher Kontaktaufnahme!
Berechtigte Rügen werden auch ohne anwaltliche Unterstützung sofort beachtet, Verstöße abgestellt. Die Bewertung, ob eine Verletzung von Rechten Dritter vorliegt, kann der Urheber dieser Seite selbst vornehmen. Die Hinzuziehung eines Anwaltes ist daher nicht in seinem Interesse. Eine Erstattung von Kosten wird abgelehnt.


Quelle: http://www.schuldencoach.de/impressum/

Noch ne Seite:
http://www.schuldencoach.de
Fotofuxx
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Gast am Mo 3. Dez 2012, 16:49

gast hat geschrieben:Oft wird die Sache recht falsch dargestellt. Die Fotografen oder die Portalbetreiber sind nicht immer die Bösen. Ich habe dazu eben diesen Artikel entdeckt. Regeln müssen halt auch eingehalten werden.

Generell empfehle ich! Immer einen Anwalt einschalten und die Abmahnung prüfen lassen. Sicher ist sicher.
http://frnr.de/1j4


Doch, die Fotografen sind die "Bösen" - denn nur sie als Rechteinhaber bringen die Abmahnung/Klage ins rollen.
Gast
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Lutz am Sa 19. Jan 2013, 12:02

Wir Fotografen werden ja immer als die Bösen hingestellt, weil wir ja nur noch mit Abmahnungen unser Geld verdienen. Keine Ahnung, was man damit "verdienen" könnte, oder ob es nur ein Geschäft für die Anwälte ist. Es ist noch nicht lange her, als ich auf einer Seite eines meiner Fotos ohne Urhebernennung entdeckte. Eine kurze Mail und die Sache war vergessen. Kein Anwalt und keine Kosten. Abmahnen würde ich höchstens dann, wenn ein Anderer meine Bilder unter eigenem Namen verkauft. Wenn das Bild gekauft wurde, bringt es mir nichts, einen Blog abzumahnen, nur weil mein Name nicht genannt wurde. Seit kurzem habe ich sogar vollständig auf Urhebernennung verzichtet. 1000 Euro für ein Versehen finde ich absolut unmöglich. Das schädigt auch den Ruf der Fotografen.
Lutz
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Hartmut am Sa 19. Jan 2013, 13:43

Ich frage mich natürlich, warum dann die Fotografen keine eigene Fotogalerie auf Ihrer Webseite erstellen, um die Images selbst zu vermarkten und Lizenzen vergeben für:
1.Zeitdauer
2.Größe und Qualität
Wäre doch eine sinnvolle Maßnahme und man umgeht als Webmaster die Bildagenturen, die ihre Fotografen mit geringem Entgelt abspeisen.

LG Hartmut
Nichts geschieht ohne Grund
Hartmut
 
Beiträge: 53
Registriert: Do 15. Jul 2010, 07:49

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Gast am Sa 26. Jan 2013, 21:36

Ein großes Problem ist sicher auch - und dies lässt darauf schließen, dass about.pixel durchaus kommerzielle Interessen durch Abmahnungen verfolgt - dass deren Anwalt Hendrik Schade, verantwortlich u.a. für die AGBs der Bilddatenbank - selbst Abmahnungen im Namen von Fotografen verschickt. Es ist also generell Vorsicht geboten bei aboutpixel.
Gast
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Gast am Mi 19. Jun 2013, 23:29

ACHTUNG!
Rechtsanwalt Sascha Schlösser, Johannesstraße 17a, 99084 Erfurt ( http://www.schloesser.eu/ )
verschickt für mehrere Fotografen von verschiedensten Plattformen wieder Abmahnungen. Bitte nicht bezahlen oder ohne Anwalt darauf reagieren. Die Forderungen sind überhöht und nicht rechtmäßig. Bitte unbedingt einen Anwalt einschalten. Es sieht sehr nach Abmahnungen im großen Stil durch Rechtsanwalt Schlösser aus Erfurt aus! Die schreiben sind zu 99% alle gleich aufgebaut.

Bitte beachtet bei den Bilddatenbanken die Nutzungsbedingungen. Vergesst keine Quellnennungen, dann kann Euch nichts passieren.


****

ABOUTPIXEL SELBST VERSCHICKT KEINE ABMAHNUNGEN!
Gast
 

Vorherige

Zurück zu Erfahrungsberichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron