Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Hier können Benutzer (anonym) über Ihre Erfahrung mit Getty Images und die konkrete Abmahnung berichten.

Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon LittleMothra am So 19. Jun 2011, 10:58

Hallo an alle,

vor ca. einer halben Stunde schrieb ich einen kleinen Beitrag in einen der Threats hier. Mir ließ das Thema mit den Lizenzen keine Ruhe mehr, da ich ja auf meinem Blog Artikelbilder in der Vorschau benutze.
Nach meinem Beitrag hier stöberte ich ein wenig bei Getty Images in der Datenbank herum, was die so für Bilder anbieten. Ich bekam erstmal einen Schrecken. Warum?

Vor gut einem Monat suchte ich ein niedliches Teddybärbild für einen Beitrag über Gewinnspiele für Kinder, bzw. Familien. Dieser Betreiber ist kein Affliate Partner, sondern ich nehme selbst ab und an daran teil, weil die nicht so aufgebaut sind wie die typischen Data.Media Gewinnspielseiten.

Bei Aboutpixel stieß ich dann auf ein Bild, dass ich sehr ansprechend fand, aber "Zum Glück" nicht per Credits kaufte, geschweige denn runterlud oder nutzte. In heutiger Sicht "zum Glück". Denn eben beim Stöbern stieß ich genau auf dieses Bild. Da es mir damals so gefiel, erkannte ich es auch sofort auf Anhieb wieder. Ich bin also rüber zu Aboutpixel um zu schauen, ob ich mich auch nicht irrte, könnte ja auch ähnlich sein... Aber was sehe ich da? Mein Favorit ist verschwunden, das Foto also nicht mehr vorhanden. Oh Herr ich danke Dir, dass ich in dem Moment, als mir das Bild gefiel ein komisches Bauchgefühl hatte. Davon ab, das komische Bauchgefühl habe ich nun bei allen Bildern, die ich als Artikelbild nutze. Das bestärkt mich nun noch mehr, die alle zu entfernen, so schnell wie möglich.

Meine Leser werden sich nur wundern, warum mein Blog plötzlich kahl ist. Soll ich dann in einem Beitrag den Grund angeben? Also z. B. so:
Meine Lieben Leser,
wie Euch bestimmt aufgefallen ist, habe ich alle Artikelbilder aus meinen Beiträgen entfernt, die nicht von mir selbst fotografiert worden, weil ich nicht von der Abmahnwelle seitens Getty Images erfasst werden möchte? -Link zu eurem Forum-

Das gleiche übrigens auch bei Pixelio, da erkannte ich bei Getty Images sogar drei Bilder. Ich möchte die Anbieter jetzt nicht schlecht machen, aber ich finde doch, dass es ziemlich gefährlich ist für nichtsahnende Nutzer, wenn dort Bilder erscheinen, die eigentlich lizensiert sind.

Vielleicht sollten alle Blogbetreiber mal die Datenbank durchstöbern und Suchbegriffe dort eingeben, mit denen sie einst ihre Favoriten gefunden haben. Wer weiß, wieviele dann auch einen Schreck bekommen. Vor allem, wenn die Bilder dann in Verwendung sind, schnell rausnehmen, bevor die nächste Abmahnwelle kommt.
Wenn erstmal die Fotos bei Getty sind, dann sind sie bei den anderen Anbietern wieder raus. Ich finde das alles etwas komisch.

Bisher habe ich nur über den Ärger mit Flickr Fotos gelesen. Hat denn jemand schon diese Erfahrung direkt mit About.pixel und Pixelio gemacht? Bei mir ist ja nichts passiert, da ich das Teddyfoto zum Glück nicht verwendet habe.

Ich schätze, dass Pixelio und Aboutpixel nicht selbst dahinter stecken, sondern vielleicht eher die Fotografen ihre Bilder nachträglich von Getty Images lizensieren lassen, des Geldes wegen (bei Aboutpixel scheinen die mit dem Verdienst per Credits nicht zufrieden zu sein)... oder da steckt ein anderer Grund dahinter. Da kann man nur spekulieren, aber nach dem Schock ist mir klar, nie wieder Bilder von Bilddatenbanken, auch wenn sie angeblich noch so lizenzfrei sind. Werde nun zu meiner Digicam greifen und selbst losknipsen, was das Zeug hält :)
Hat dann auch natürlich noch den Vorteil, dass ich mich mehr mit meiner Digicam auseinander setze und mehr Tricks lerne, bzw. meine Fähigkeiten erweitere. Das Problem ist dann nur, die Abstände meiner Beiträge werden länger :(

Lieben Gruß von
Little Mothra

Edit: Ich freue mich, wenn Ihr mir einen Rat geben könnt, wie ich auf meinem Blog agumentieren kann, dass die Fotos nun alle weg sind, ohne mich rechtlich in Schwierigkeiten zu bringen. Verleumdnung usw. ist ja auch strafbar, oder Rufmord... Nicht dass ich von denen noch deshalb ne Klage bekommen, wenn schon nicht wegen lizenzpflichtigen Bildern.
LittleMothra
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Gast am So 19. Jun 2011, 11:24

Schwer zu sagen, wenn man den Blog nicht kennt, aber nimm es positiv und schreibe:
Ich freue mich darauf in Zukunft meinen Blog mit eigenen Bildern zu ergänzen !

Verschwende keine Zeit mit negativen Dingen und Worten. ;)
Gast
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Little Mothra am So 19. Jun 2011, 12:06

Hallo an den Gast,

ich danke dir für die schnelle Antwort. Da stimme ich dir zu, negative Worte wären nicht so gut. Ergänzen aber ist das ja eher nicht, da ich ja alle Bilder rausnehme von den beiden Plattformen. Inzwischen hab ich schon richtig Bauchschmerzen, dass vielleicht von meinem Blog auch schon ein Screenhot besteht oder sowas dergleichen.
Einen Link meines Blogs habe ich beabsichtigt weggelassen, da ich mir nicht sicher bin, ob Beauftragte von Getty Images und den anderen Agenturen hier mitlesen. Dann klicken am Ende auf den Link und mahnen mich ab, bevor ich die Bilder entfernt habe, aus den Artikeln sowohl auch aus der Wordpress Mediathek. Ich bin mir zwar keiner Schuld bewusst, da ich die Fotos ordnungsgemäß von Aboutpixel per Credits erworben habe (und einige durch Pixelio), aber das gilt ja bei Getty Images anscheinend nicht. Ob ich schnell noch zur Sicherheit Screenhots machen sollte, denn die Bilder die ich nutze, sind alle noch mit angegebener Lizenz enthalten... ? Hilft mir ein Screenhot überhaupt bei einer eventuellen Klage?

Hier steht oft, dass das entfernen von Bildern dokumentiert werden soll. Wie ist das gemeint? Wo soll ich das erwähnen, bzw. dokumentieren? Auf dem Blog? Im Impressum? Oder für jedes einzeln entferntes Bild auch ein Screenhot mit Datum?
Ich schätze ich mache mir da jetzt zuviel Panik, wo ich meinen Blog gerade mal seit ca. drei Monaten habe, aber einen Start ins Bloggen mit Abmahnungen, ne danke.

Schade finde ich das alles schon, denn als private Person mit geringem Verdienst sind Fotos direkt bei Getty Images zu teuer, jedenfalls geht das mir so. Gibt es denn die Möglichkeit Fotos direkt bei Fotografen zu kaufen, die eine Seite betreiben? Wie sicher kann ich da sein, dass ich dann keine Post erhalte mit Mahnung?

Also die meisten Bilder, wie gesagt, mach in dann selbst, aber wenn ich mal einen Bericht über einen Jaguar auf Jagd schreibe, wie soll ich den fotografieren? Im Zoo vielleicht, aber da sind die ja nicht auf Jagd. Also nur so als Beispiel. Ich hätte nie gedacht, dass es so kompliziert ist einen Blog zu führen, selbst dann, wenn er nicht komerziell ist.

Lieben Gruß
Little Mothra
Little Mothra
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Gast am So 19. Jun 2011, 12:41

Hilft mir ein Screenhot überhaupt bei einer eventuellen Klage?

Nein, nur wenn du den Erwerb auch nachweisen kannst und dieses dokumentiert hast (z.B. Angebot auf der Plattform von der du es hast), dann kannst du dich letztlich an dieser Plattform schadlos halten, sprich zu zahlst GI und klagst die Plattform - Ausgang ungewiss ... also auch keine Lösung ohne Geld in die Hand zu nehmen.

Für deinen Zweck würde ich einen Bild-Link auf Wikipedia setzen bzw. Bilder von Wikipedia verwenden und die Credits dort anschauen, denn du verdienst ja kein Geld mit deinem Blog und die meisten Bilder dort können bei Nennung der Quelle (Wikipedia, Fotograf, etc.) problemlos verwendet werden.
Auch dort würde ich dir einen Screeshot von Wikipedia mit Bild und Lizenz empfehlen, man weiß ja nie was für Blüten das Ganze treibt.

Und alle anderen Bilder eben selber machen oder drauf verzichten, denn wenn nur das Bild interessant ist, dann liest dein Text eh keiner !

Vielleicht bist du ja selbst ein Fake und willst hier nur alternative Plattformen schlecht machen. :roll:

OT: Könnte der Admin bitte andere Grafiken für die Bestätigungscodes festlegen, die kann ja keiner lesen !!
Gast
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Little Mothra am So 19. Jun 2011, 13:04

Hallo Gast,

danke für die Antwort. Nein, ich möchte keine Alternativ Plattformen schlecht machen. Ich war doch selbst bis vorhin begeistert von den beiden genannten Anbietern. Ich war auch mal begeistert von Flickr, habe ja selbst noch ein paar Fotos ausgelagert. Nur wenn man auf so ein Forum hier stößt und liest, was vielen wiederfahren ist, wer bekommt als Bloganfänger denn da keine Panik?
Das einige Bilder bei den Alternativen auch bei Getty angeboten werden, ist ja nicht mein Verschulden. Davon ab gebe ich auch nicht der Plattform die Schuld, das kann ja viele Gründe haben. Ne, schlecht machen auf keinen Fall, ich beschuldige keine Firma oder Person zu irgendein handeln, sondern vermute nur und gebe auch deutlich zu verstehen, dass es sich um meine eigene Unsicherheit handelt. Ich glaube ich habe den Titel zu blöde ausgedrückt, mit Unsicherheit lässt grüßen, meine ich nicht, dass die Plattform unsicher ist, sondern dass ich unsicher bin, ob ich von dort Fotos nutzen kann, ohne dass hohe Kosten am Ende auf mich zukommen.

Kann ein Moderator den Titel ändern? Ich möchte keinen falschen Eindruck mit meinem Post machen.

Und mal ehrlich, wenn jemand neu in einem bestimmten Bereich ist, holt er oder sie sich ja Ratschläge und Hilfe, weil er oder sie selbst die Lösung nicht kennt. Klar aus Erfahrungen lernt man ja auch, aber ich möchte nicht durch über 1000 Euro Geldstrafe klüger werden.

Meine Aussage, hier könnten auch die Leute von Getty Images mitlesen, war nicht auf dich bezogen. Und klar, ich könnte ein Fake sein, bin ich aber nicht. Ich bin lediglich eine Bloggeranfängerin die Rat sucht.

Die Bilder sind inzwischen bei mir raus, da könnte ich den Link ja setzen. Nur dann könnte mir wiederum Eigenwerbung vorgeworfen werden, also lass' ich das lieber. Erst Fake, dann Spamerin... Nein danke!


Aber hier mein Text, den ich jetzt als Statusnachricht auf meinem Blog habe (Artikel oben gehalten):

Liebe Leser und Leserinnen,

ich habe heute am frühen Morgen alle Vorschau- und Artikelbilder entfernt, die nicht von mir persönlich oder von Freunden, Familie und Bekannten gemacht wurden. Damit der Blog nicht so unpersönlich und kahl wirkt, werde ich nach und nach eigene Bilder einsetzen.

Fotos zu machen, die auch zu den Themen passen, kostet Zeit und Geduld, daher freue ich mich, wenn Ihr Verständnis für die momentane Situation habt. Die Löschung der meisten Fotos dient lediglich zu meinem eigenen Schutz vor Urheberrechtsverletzung, und den dadurch enstehenden Kosten.

Weitere Informationen über das Thema Urheberrecht und Nutzung von Fotos aus Bilderdatenbanken findet Ihr hier: Forum


Ich habe keine Namen der Plattformen genannt im Text auf meinem Blog, also mache ich da zumindest niemanden schlecht.


Liebe Grüße von Little Mothra
Little Mothra
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Gast am So 19. Jun 2011, 15:27

Ich wollte dich nicht angreifen oder beschuldigen, sondern nur klar machen, dass hier jeder und alles ein Fake sein kann ... :shock:
Gast
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Little Mothra am So 19. Jun 2011, 18:18

Huhu an den Gast,

da gebe ich Dir Recht, schließlich weiß Mann/Frau ja nie, wer am anderen Ende sitzt :mrgreen:
Inzwischen habe ich aber eine Möglichkeit gefunden, nicht auf die Fotos von den beiden Plattformen verzichten zu müssen; die direkte Kontaktaufnahme mit den Fotografen dort, so kann man vorab schon mal alles abklären. Sicher ist man zwar nie, aber ich fühle mich für meinen Teil erleichteter. So brauche ich jetzt nicht in die Sahara reisen, nur um Kamele bei ihrem Wüstengang zu fotografieren [natürlich nur als Beispiel]. Über Kamele würde ich persönlich wahrscheinlich eh' nicht schreiben, dafür weiß ich zu wenig über die Tiere.

Gruß von Little Mothra
Little Mothra
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Bernrieder am Sa 2. Jul 2011, 19:42

Bei Pixelio mahnen Fotografen wegen unzureichender Namensnennung ab. So kam eine Unterlassungserklärung mit 16.000 € Streitwert für 6 Fotos ins Haus geflattert. Ein absoluter Irrsinn dieser Betrag.

Man beachte, dass es sich um kostenlose Bilder von einem Amateur handelt, die plötzlich diesen Streitwert auslösen sollen. Der Fotograf ist im ganzen Internet nicht zu finden - bei einem Profi wäre das anders - und alle Fotos wurden nur als Thumbnails verwendet.

Dabei kam es nach Auffassung des Fotografen zu einem Fehler bei der Namensnennung. Der Name erschien nur bei Mouseover und nicht unter dem Bild, was bei der Filmstreifenminiaturansicht auch gar nicht möglich war.

Laut BGH muss der Anbieter seine Bilder gegen Missbrauch technisch sichern, sollte er Urheberrechtsansprüche geltend machen. So das Urteil zur Google Bildersuche und den dargestellten Thumbnails. Der Name wurde genannt, ich hatte aber keine Ahnung, dass Mouseover laut pixelio nicht reicht. Die verlangen sogar einen Link zu pixelio. Allerdings wurde ich erst später pixelio Mitglied und kannte die AGB vorhe nicht.

Selbst falls man eine Verfehlung annehmen würde, so würde ich einen Strafaufschlag in geringer Höhe wegen nicht ausreichender Namensnennung für das maximal Denkbare halten. Bei völligem Fehlen des Namens kommen laut DJV (Journalistenverband) 100 % des Bildpreises in Frage. 100% von kostenlos ist .... abzüglich der Mouseover-Nennung.

Beim Rest habe ich eine modifizierte Unterlassungserkärung abgegeben und ich werde nichts bezahlen. Die Anwaltskanzlei (bei http://www.buskeismus.de als Abzock-Kanzlei genannt) berechnete auch zu hohe Gebühren.

Die üblicherweise genannten Honorare gelten für Profifotografen und nicht für Amateure. Ich bin ja gespannt welche Durchschnittshonorare der Kläger nachweisen kann. Nach dieser Erfahrung und dem was ich zwischenzeitlich gelesen habe, werde ich künftig nur noch eigene Fotos verwenden oder welche von namhaften Profiagenturen. Dann weiß ich auch, dass das Model einverstanden ist.

Pixelio taucht ziemlich oft im Zusammenhang mit Abmahnungen wegen unzureichender Namensnennung auf. Ist das ein neues Geschäftsmodell oder nur dummer Zufall?
Bernrieder
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon Gast am So 7. Aug 2011, 17:31

Keine Ahnung was dahinter steckt, aber ich habe auch eine Abmahnung von denen bekommen. Soll über 600,- Eur zahlen, aber es waren alle Quellen genannt, direkt, kein Hover. Nun suchte ich nach Ersatzgrafiken und bin dann bei der CC-BY gelandet. 2 Wochen Bilder geändert und immer noch ein schlechtes Gefühl. Im Netz gesucht und immer mehr Abmahnungen bezüglich Flickr und CC gefunden, unter anderem auch zwei Beiträge hier im Forum und eben den hier. So, und ich bin auch kein Fake sondern real und traue mich nun schon gar nicht mehr irgend ein Bild zu verwenden.
Gast
 

Re: Aboutpixel und Pixelio... Unsicherheit lässt grüßen

Beitragvon gast am Di 13. Sep 2011, 12:18

Oft wird die Sache recht falsch dargestellt. Die Fotografen oder die Portalbetreiber sind nicht immer die Bösen. Ich habe dazu eben diesen Artikel entdeckt. Regeln müssen halt auch eingehalten werden.

Generell empfehle ich! Immer einen Anwalt einschalten und die Abmahnung prüfen lassen. Sicher ist sicher.
http://frnr.de/1j4
gast
 

Nächste

Zurück zu Erfahrungsberichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron