Zuerst dachte ich auch, OPFER einer Abmahn-Welle geworden zu sein ... und der "Spaß" soll knapp 2600,- kosten!
In schier ohnmächtiger Wut schrieb ich mir selbige vom Leib - bis ich (nach fast 2 Wochen!) einsehen musste: diese Abmahnung ist absolut gerechtfertigt und ich (als sehr harmloser Zeitgenosse) hätte wahrscheinlich genauso gehandelt, wie der abmahnende Fotograf! Was war passiert ... ?! Ich benötigte einen Platzhalter und nahm ein passendes Bild - einfach so. Also Bilderklau - FAKT. Ich war mir 2 Wochen lang keiner Schuld bewusst, weil .. ich lade (eigentlich) IMMER alle Bilder herunter und benachrichtige in 90 % der Fälle auch die Bildermacher - in diesem Fall jedoch habe ich beides versäumt - zwar nicht wirklich absichtlich, aber es ist so passiert! Dann ist diese (das Bilde beinhaltende) Seite in "Vergessenheit" geraten, bis eben diese Abmahnung kam ... zu RECHT!
Da es nun sehr viel einfacher geworden ist, seine Bilder im weltweiten Netz zu "finden" (Google-Images ...), sollte man - NICHT NUR AUS DIESEM GRUND!! - grundsätzlich IMMER die Bildquelle (am Bild/im Impressum - je nach Bilddatenbank verschieden ... NB lesen!!) sauber benennen, also Fotograf/in UND Bilddatenbank! Im Falle der TE darf man wohl getrost davon ausgehen, dass, wenn ein Bild z. B. bei aboutpixel heruntergeladen- und exakt benannt wurde, nichts "schiefgehen" kann - natürlich ist es extrem lästig, bei jedem heruntergeladenen Bild einen screenshot zu machen, um im Falle eines Falles den Nachweis erbringen zu können, woher man das Bild hat ... Aber ich denke mal, die großen Bilddatenbanken haben Archive - und somit geht da nichts "verloren", auch nicht die Information, dass eben dieses Bild dort einmal vorhanden war!
Ich persönlich werde auch weiterhin Bilder der hier genannten Bildquellen nutzen - selbstverständlich auch vom abmahnenden Fotografen ... aber ganz sicher NIE WIEDER ohne saubere Benennung! Einmal "Lehrgeld" sollte reichen!
Eine Frage, die sich mir noch stellt: manchmal "reicht" es aus (NB LESEN!!) , wenn man die Bildquelle im sog. "alt-Text" unterbringt ... ABER - FireFox z. B. zeigt bei Rechtsklick auf ein Bild unter "Grafik-Info" diesen ALT-TEXT NICHT an! Opera hingegen schon, aber wer nutzt das schon ... Im Quelltext erscheint der alt-Text - nur ... ob das ausreicht, einer Abmahnung "aus dem Weg" zu gehen?! Ich werde mir wohl angewöhnen, den TITEL der Bilder mit der Bildquelle zu versehen UND am Bild oder im Impressum niederzuschreiben - dann KANN m. E. nichts passieren!!