Abmahnkanzlei in Österreich / Wien

Hier können Benutzer (anonym) über Ihre Erfahrung mit Getty Images und die konkrete Abmahnung berichten.

Re: Abmahnkanzlei in Österreich / Wien

Beitragvon waldteddys am Mo 26. Sep 2011, 18:49

Hallo,
danke "Gast" für Deine aufmunternden Worte. So werd' ichs auch machen. Ich hab' nichts unrechtes getan und darum werde ich auch nicht zahlen.
Zudem habe gerade meine Web-Analystic für meine Homepage gesehen. HSP sorgt dafür, dass die Anzahl der Besucher auf meiner Webseite steigt. Alleine 3 Besuche von HSP in einer Woche. Wow - da freu ich mich aber ;-)
Lesen die eigentlich auch in diesem Forum mit?
G
Monika
waldteddys
 

Re: Abmahnkanzlei in Österreich / Wien

Beitragvon Gast am Di 27. Sep 2011, 13:55

Hallo Monika,

Freut mich, dass ich etwas helfen konnte. Falls sich etwas Neues bei Dir ergibt, dann schreib es ins Forum.

lg
Gast
 

Re: Abmahnkanzlei in Österreich / Wien

Beitragvon Hans99 am Sa 8. Okt 2011, 16:49

Hello,

Und wieder haben die Herren von Kanzlei Hasberger_Seiz & Partner einen Brief an mich gesendet. Dieses Mal ist es eine Erinnerung, dass man möglichst bald die Forderung zahlen soll, da man sonst verklagt wird. Was soll ich nun tun?
Habt ihr auch solch ein Schreiben erhalten?

Grüße
Hans99
 

Re: Abmahnkanzlei in Österreich / Wien

Beitragvon Gast am Sa 8. Okt 2011, 17:35

Wieder ? Von dir war noch nichts lesen hier ...
Und, kannst du lesen ? Na denn, dann schau dir die Beiträge an ...
Gast
 

Re: Abmahnkanzlei in Österreich / Wien

Beitragvon Deppensteuer am Mo 24. Okt 2011, 12:20

So, dieser mieser Verein hat mich jetzt 2 Stunden meiner Zeit gekostet - ich habe ebenfalls ein Schreiben erhalten und mich nun in die Materie eingelesen. Hintergrund: Ich komme ebenfalls aus Österreich, bin Privatmann und habe 2009 mit dem Plesk Sitebuilder welcher in dem Paket von meinem Hoster integriert war eben meine eigene Website erstellt. Heute kommt einen Brief (nicht eingeschrieben) von getty England wo ich zu einer Zahlung von 1.210 Euro (inkl Mwst) aufgefordert werde. Nachdem mir meine Zeit viel Geld wert ist würde ich am liebsten nichts tun - aber ich bin doch vorsichtig. Was mich wundert ist, dass ich nicht von dem österr. Rechtsanwalt angeschrieben wurde - liegt das vielleicht daran, dass meine Domain auf .com endet?

In dem Schreiben werde ich aufgefordert:
Eine gültige Lizenz nachzuweisen oder
wenn ich das nicht nachweisen kann den oben genannten Betrag entrichten
sollte ich nichts machen drohen sie mit "entsprechenden Schritten". (was das auch immer sein mag)

Dann befindet sich noch eine FQA dabei, die Rechnung und eine SW Kopie des Bildes und meiner HP. Zu erwähnen ist noch das ich kein Unternehmer bin sondern Privatmann, in der FQA wird immer von Unternehmen gesprochen??? Interessant ist, dass keine Unterlassungserklärung in meinem Schreiben beiliegt.

Laut diesem Beitrag hier kann mir ja wenig passieren:
viewtopic.php?f=5&t=720

Trotz allem tendiere ich dazu dieses modifizerte Unterlassungsschreiben rauszuschicken und nicht extra zum Anwalt zu gehen - ist mir die Zeit nicht wert.
viewtopic.php?f=5&t=165&st=0&sk=t&sd=a&start=10

Die Adresse lautet auf meinem Briefkopf
116 Bayham StreetLondon NW1 0AB UK
Wie schreibe ich das korrekt auf den Briefkopf?

Danke für dieses Forum!!!
Deppensteuer
 

Re: Abmahnkanzlei in Österreich / Wien

Beitragvon Deppensteuer am Mo 24. Okt 2011, 12:38

Jetzt geht mir ein Licht auf - das ist noch keine Abmahnung sondern "nur" eine Rechnung.
http://abmahnung-wegen-urheberrechtsver ... hindern-2/

Somit wäre die modifizierte Unterlassungserklärung die geeignete Antwort.
Deppensteuer
 

Re: Abmahnkanzlei in Österreich / Wien

Beitragvon Deppensteuer am Mo 24. Okt 2011, 15:30

Mein Hoster hat mich gerade angerufen und gebeten, dass ich ihm alle Daten einscanne und schicke angeblich geht dies alles an Parallels (Publisher des Sitebuilder) und die regeln das mit gettyimages.
Ich tendiere aber trotzdem dazu beide (einmal Irland und einmal UK) Unterlassungserklärungen an Gettyimages zu schicken - was meint ihr:

Code: Alles auswählen
Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
EINSCHREIBEN mit Rückschein

Hiermit verpflichte ich,

Mickey Maus
Erpelweg 1
Entenhausen
Referenz : 123456


mich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung dazu und ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich, gegenüber der Firma

Getty Images International Limited
vertreten durch Marek Wystepek
NW1 0AG 101 Bayham Street
London, United Kingdom

nachfolgend Unterlassungsgläubigerin genannt - dazu, es bei Meidung einer für den Fall der Zuwiderhandlung von der Unterlassungsgläubigerin nach billigem Ermessen festzusetzenden, im Streitfall durch das zuständige Landesgericht für Strafsachen in Wien zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen,

das geschützte Werk: Hans Hinterseer in Action. ;)

ohne Einwilligung der Unterlassungsgläubigerin öffentlich zugänglich zu machen und/oder öffentlich zugänglich machen zu lassen, sofern die Unterlassungsgläubigerin den Nachweis des alleinigen Verwertungsrechtes erbringt.

Hinsichtlich der unterstellten etwaig in der Vergangenheit begangenen Verletzungen bin ich  gerne bereit einen angemessenen Betrag in der Höhe von € 10 zu zahlen, wenn gettyimages den Nachweis des alleinigen Verwertungsrechtes - etwa durch Vorlage entsprechender Vertrage mit dem Urheber - bis zum 7. November mir vorlegt.  Wie eingangs bereits erwähnt stellt dieses Angebot einer einmaligen Zahlung weder eine rechtliche Verpflichtung, noch Schuldeingeständnis meinerseits dar.



Entenhausen, am 25.10.2011



Mickey Maus
Deppensteuer
 

Re: Abmahnkanzlei in Österreich / Wien

Beitragvon Getty WTF am Mo 31. Okt 2011, 11:17

Hallo...

Mit Oktober 2011 wieder eine Welle an Briefen auch von der Österr. HSP Kanzlei

In meinem Fall ist es besonders lustig...
Brief erging an meine Firma die es seit 12 Monaten nicht mehr gibt. (natürlich macht man aber einen RA Brief auf ((war aber nicht eingeschrieben))
Man könnte also ruhig sagen der Brief ist nicht angekommen da es die Firma nicht gibt *g*

Bilder sollen auf einer Seite gewesen sein deren Domain seit 14 Monaten frei verfügbar ist über nic.at

Ich war 2009 zwar kurz der Besitzer... Allerdings war diese damals von externen Programmieren rein zum Test in Verwendung.

Ich hab die Sache meinem RA übergeben.
Zahlen werde ich nichts. Wie soll ich jetzt etwas überprüfen was vor 3-4 jahr anscheinend auf irgend einer Webseite/Unterseite war?
Sehr lustiger Verein diese Gettys
Getty WTF
 

Re: Abmahnkanzlei in Österreich / Wien

Beitragvon krago am Mo 14. Nov 2011, 23:05

Also, wir hatten diese Thematik vor einigen Jahren und ich habe tagelang mich intensiv mit dieser Causa beschäftigt. Getty-Anwälte aus München wollten für zwei kleine fotos € 3.000,00, haben den Betrag dann drastisch reduziert und wir haben Ihnen max. € 150,00 pro Bild geboten. Dann Funktstille-bis vor kurzem. Jetzt Anwälte aus Wien - wieder € 3.000,00 etc.

Ich würde in dieser Angelegenheit nichts mehr tun denn:


Worst Case: Klage vor unserem Wohnsitzgericht. Ich habe den Richter interviewt was er in diesem Fall bzw. wie er entscheiden würde. Hab ihm dann auch Hilfe angeboten (lt.deutschem Fotografenrecht oder so gibt es Richtpreise für Fotos) und er würde im Ernstfall uns proFoto zu einer Zahlung von € 150,00 verdonnern, die wir seinerzeit Gettys-Schergen in München auch angeboten haben. Wir waren zahlungswillig nur denen war das zuwenig, die wollten Kohle machen........
Am besten abwarten, klagen lassen und zahlen.
krago
 

Re: Abmahnkanzlei in Österreich / Wien

Beitragvon Gast am Di 15. Nov 2011, 12:54

BRAVO BRAVO BRAVO endlich mal einer der Nägel mit Köpfen macht ! Offensichtlich mahlen die Mühlen in Ösi-Land doch anders !
Gast
 

VorherigeNächste

Zurück zu Erfahrungsberichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron