Hallo
Da auch ich leidvolle Post von getty bekommen habe folgendes:
natürlich nimmt man sich einen Anwalt, der sich mit dieser Materie auskennt.
Das könnte u.U. billiger kommen.
Natürlich haben mein Provider und ich uns die Log-Dateien vorgeknöpft. Dabei hinterlässt der
PicScout-Spider eine doch auffällige Spur. Anstatt nun die Vorgehensweise genau zu
analysieren folgendes:
eine robots.txt nützt nüscht. Man greife zur htaccess und sperrt dorthin halb Israel aus (Sorry, geht wohl nicht anders):
Die Zugriffe gehen teilweise über 45 Minuten im Sekundentakt. Kann man durchaus einen DoS nennen.
###### Image Tracker PicScout ##########
###### Zugriffe like DoS, Störungen am Server möglich ##########
deny from 82.80.249.0/24 # Kompletter Block #
deny from 82.80.252.130 #
deny from 62.0.8.0/24 # Office PicScout
deny from 206.28.72.0/21 #
deny from 84.111.128.0/18 #
deny from 84.111.192.0/19 #
deny from 84.111.224.0/20 #
deny from 84.111.240.0/21 #
deny from 84.111.248.0/22 #
deny from 84.111.252.0/23 #
deny from 84.111.254.0/25 #
deny from 84.111.254.128/26 #
deny from 84.111.254.192/27 #
deny from 84.111.254.224/28 #
deny from 84.111.254.240/29 #
deny from 84.111.254.248/30 #
deny from 84.111.254.252/31 #
deny from 84.111.254.254/32 #
deny from 79.179.138.161 ##### ????? Nachdem Zugriffe von dieser IP einen 403er erzeugten, war Ruhe im Karton
deny from 62.219.14.24 ##### ????? 0 Ahnung
deny from 84.110.65.171 ##### ???? suchte gezielt Schweinekram
Die letzten drei IP's tauchen immer dann auf, wenn der Image Tracker am wüten war.
Dann natürlich noch folgende Regeln:
Es gibt noch ein paar Regeln mehr, die den User Agent betreffen.
merlin