von dr.uide am Do 18. Nov 2010, 13:39
Hallo,
ich will es mal nicht ganz so anonym angehen und habe mcih deshalb angemeldet. (>.<)
Auch wenn es die x-te Wiederholung ist, kurz mein Fall.
Als Agenturinhaber einer Versicherung mit einem sehr guten Produkt zur Rundumabsicherung von Kindern habe ich 2002/2003 eine passende Domain gebucht und
mein Agenturpartner meinte, seine Frau kennt sich ein wenig aus, und würde eine Site erstellen. Grundlage war dann auch mehr oder weniger das offizielle Verkaufs-
prospekt der Versicherung. Wann genau die Site Online gestellt wurde, zum "begutachten" weiss ich nicht mehr genau. Ende 2004 habe ich die Tätigkeit als Agenturinhaber
beendet und diese Site einfach "vergessen". Geschäftlich wurde diese Site nie genutzt, da sie niemals publiziert wurde.
2008 bekam ich dann über den Umweg der Versicherung Getty-Post. Obwohl meine private Adresse beim Domainregistar hinterlegt ist....! Hat Getty gehofft von der Versicherungsgesellschat mehr zu holen ? Ein Schelm wer arges denkt..!
Ich habe das dann "erfolgreich" zwei Jahre ignoriert und 2008 diese Site (ich weiss Trottel) offline gesetzt. Bis dann dieses Jahr die "hilfsbereiten" Rechtsanwälte Waldorf Frommer (die ihre Internetseite nur aus einem Impressum bestehen haben = hat da jemand angst sich in der Öffentlichkeit zu zeigen?) sich für das so uneigenützig tätige Gettyimages zur Verfügung stellten.
Die beigefügten "Beweise" beziehen sich weiterhin auf den Screenshot eines 8k GROSSEN Bildes, beigelegte Unterlassungserklärung (modifiziert, ohne konkrete Forderung im Falle der Zuwiederhandlung, sondern vom zuständigen Landgericht festzustellende Höhe..) und Einforderung von Auskünften zur Nutzung.
Jetzt bin ich dann doch mal genervt zu Anwalt. Dieser bezeichnete die beigefügte UE als OK, weil die Forderungen offen waren und im Zweifelsfalle festgestellt werden.?
Auch hier war der Hinweis. Abwarten bis sich die ReAnwälte aus München melden. Dann auf die Nichtigkeit des aus dem Prospekt gescannten Fotos hinweisen (dort konnte ich keine Copyrighthinweise finden = also auch gar nicht reagieren..) und eine Zahlung in Höhe eines jährlichen Mietbeitrages leisten sowie die Anwälte mit den daraus resultierenden Anwaltskosten. Ich bin mal gespannt, weiss allerdings eines genau. Bilder welche in irgendeiner Art und Weise mit der "Öffentlichkeit" zu tun haben, können/könnten sind absolut tabu. An solche Unternehmen wie Getty und solche Art von ReAnwälten keinen Cent mehr.
Dieses Forum finde ich gut und werde es gegebenenfalls weiter empfehlen. Auch finde ich mich in meiner Haltung, mich nicht einfach über den Tisch ziehen zu lassen, bestätigt und kann nur die Forderung unterstützen, dass die Politik endlich mal eindeutige Regeln zu dieser Selbstbedienungsmentalität solcher Unternehmen festlegt, ohne gleich wieder die üblichen Schlupflöcher zu öffnen mit Sonderregelungen!
Mit freundlichsten Grüßen
+++
dr.uide
+++