Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Hier können Benutzer (anonym) über Ihre Erfahrung mit Getty Images und die konkrete Abmahnung berichten.

Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon mibur am Fr 20. Jun 2008, 13:30

Hallo,
ich bin verantwortlich für die Internetseite eines kleinen Unternehmens. Blauäugig habe ich Bilder von Google benutzt und in der Internetseite eingebaut. Ende Juli 2007 bekam ich ein E-Mail von Mauritius Images, dass unberechtigt ein Bild von denen benutze. Ich habe sofort alle Bilder, bei denen ich nicht 100%ig wusste, dass diese sicher sind entfernt. In zwei Telefonaten habe ich mich auf eine Entschädigung von 570 Euro für das sehr kleine Bildchen geeinigt. Sicherlich aus Unwissenheit, aber der Schreck und das schlechte Gewissen veranlassten mich zu diesm Schritt.

Zwei Wochen später kommt ein berüchtigtes Schreiben von Getty Images. Natürlich ging es mir hundeelend, denn die wollten 2000 Euro inkl. irische TAX. Ich habe dann bei Recherchen ein Forum gefunden, in dem viele Leidensgenossen berichteten. http://www.fsb.co.uk/discuss/forum_post ... D=194&PN=0
Die Ratschläge und Erfahrungen bewogen mich überhaupt nichts zu machen. Es folgte im Oktober 2007 das 2. Erpressungsschreiben, ich habe wieder nicht reagiert.

Am 26.03.2008 kam dann das Schreiben der Waldorf Rechtsanwälte, die eine Unterlassungserklärung forderten. Wir haben dann unseren Hauswanwalt eingeschaltet, der eine modifizierte Unterlassungserklärung verfasst und abeschickt hat. Im nächste Schreiben am 29.4.2008 kamen dann die Forderungen: 1340 Euro für das Bild inklusive Aufschlag, 755,80 für dei Mühen der Waldorf Anwälte.

Wir habe daraufhin den Preis recherchiert, der bei einer tatsächlichen Nutzung anfallen würde. 96,00 Euro für 6 Monate. In einem Schreiben haben wir die Zahlung von 200 Euro inklusive 100% Zuschlag + 100 Euro Anwaltskosten angekündigt und den Betrag sofort überwiesen. Übrigens auch 269 Euro für unseren Anwalt. ;-)

Vor einer Woche kamm dann eine Antowrt der Waldorf Rechtsanwälte, dass sie das Angebot nicht akzeptieren und aber mit 1550 Euro Gesamtsumme zufrieden wären. Wenn wir nicht bis zum 30.06.2008 zustimmen. Begründung war, dass bei dem Ausdruck der Preiskalkulation nicht gewerblich ausgewählt war. Daraufhin habe ich gewerblich ausgewählt und es waren immer noch 96,- Euro für 6 Monate, also weit weg von ursprünglichen 670 Euro.

Der Inhaber des Unternehmens, an den Getty Images und die Waldorf Rechtsanwälte gehen will nicht mehr bezahlen und es auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen. Er spekuliert damit, dass es wegen der Summe nicht soweit kommen wird. Wissen kann man es nie.

So, nach über 9 Monaten passivem Mitlesen in diversen Foren wollte ich auch mal etwas beitragen und unsere Geschichte erzählen.

Fazit, ich bin gerne bereit einen Schadensersatz zu zahlen, aber bitte den Betrag, der normal veranschlagt wird und keine Abzocke. Das sofort eine Forderung gestellt wird, ohne dass wir und die anderen abgemahnt wurden finde ich dennoch sehr unverschämt, machen kann man dagegen aber wenig, da es laut unserem RA unseriös aber möglich ist.

Bitte rege Diskussionen und Tipps was ich weiter machen soll.

Mibur
mibur
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 12:49

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon cleo am Fr 20. Jun 2008, 13:46

Hi,

interessanter Beitrag.

Ich würde es auf jeden Fall auf den Prozess ankommen lassen.
Der Streitwert wäre ja die doppelte Lizenzgebühr in Höhe von 1.100€.

Für den Fall dass Getty den Prozess gewinnen würde, wäre der Streitwert + Anwaltskosten + Gerichtskosten fällig.

Hier kannst Du Dir das maximale Prozesskosten Risiko errechnen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,237919,00.html

Bei 1.100€ Streitwert kommen also maxmal 718,35€ auf Dich zu.
Zusammen 1818€.

In dieser Hinsicht ist das Vergleichsangebot der Waldorf Anwälte viel zu hoch!
Ich würde es also auf einen Prozess ankommen lassen.
cleo
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon mibur am Mi 6. Aug 2008, 09:47

Hallo,

bin ich der Einzige, der schon mit den Geldeintreibern von Getty Images, den Waldorf Anwälten, zu tun hat?
mibur
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 12:49

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon Gregor am Mi 6. Aug 2008, 10:04

Einmal abgesehen von der Tatsache das ich auch die Methoden zumindest als zweifelhaft ansehen würde, wie seitens der Agentur vorgegangen wird, so stößt für mich allein die Aussage, wie sie hier im Anfangstext gemacht wurde,

Zitat "Blauäugig habe ich Bilder von Google benutzt und in der Internetseite eingebaut.

auf keinerlei Verständnis. Auch Bilder sind Eigentum. Ja kommt den jemand auf die Idee und nimmt sich einfach ein Auto von einem z.B. öffentlichen Parkplatz nur weil der Schlüssel steckt? Natürlich nicht weil es Fremdeigentum ist und bei Bilder soll es anders sein?

Vielen wäre sicherlich manches erspart geblieben würden sie einfach einmal in diese Richtung denken.
Gregor
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon Gast am Mi 6. Aug 2008, 12:24

Danke für deinen sehr hilfreichen Beitrag.

M.
Gast
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon Admin am Mi 6. Aug 2008, 14:49

Bitte in dieser Diskussion sachlich bleiben.

@mibur: nein Du bist nicht der einzige der mit den Waldorfs zu tun hat :roll:
Bitte setzt einen Link auf dieses Forum. Hier ist eine Anleitung. DANKE!
Admin
Administrator
 
Beiträge: 46
Registriert: So 23. Mär 2008, 17:03

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon WVonM am Fr 15. Aug 2008, 22:00

mibur hat geschrieben:Hallo,

bin ich der Einzige, der schon mit den Geldeintreibern von Getty Images, den Waldorf Anwälten, zu tun hat?


Ich denke wir sind zur Zeit an etwa derselben Stelle! Auch wir erwarten eine Klage. Wäre interessant zu wissen, ob schon jemand mit Waldorf vor Gericht war und wo!!
WVonM
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon mibur am So 17. Aug 2008, 09:58

WVonM hat geschrieben:Wäre interessant zu wissen, ob schon jemand mit Waldorf vor Gericht war und wo!!


Ich lese ja immer noch in einem englischen Forum unter http://www.fsb.co.uk/discuss/forum_posts.asp?TID=194&PN=0 mit. Bis jetzt ist auch da noch nicht bekannt geworden, dass ein Fall vor Gericht gebracht wurde.

M
mibur
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 12:49

Abzocke durch G...yimages

Beitragvon efthomas am Fr 10. Okt 2008, 20:54

ich finde es schön dass es Foren gibt in denen man sich zu solchen Themen belesen kann. Wir haben heute ebenfalls eine Rechnung mit Androhung einer Unterlassung von besagter Firma bekommen, nur mit dem Unterschied dass wir nie fremde Bilder in unseren Webprojekten verwenden.
Abgesehen dass dieses Bild welches wir angeblich in unserer Webseite veröffentlicht haben absolut nicht unser Geschmack ist und auch nicht ins Design passen würde. Sieht es schon eher wie eine billige Fotomontage aus.
Dieses Unternehmen fordert doch tatsächlich 1210 Euro von uns, aber ich garantiere dass sie keinen Cent erhalten werden.
Den Anwälten sei schon gesagt dass wir eventuell Anzeige wegen versuchter Nötigung und Betrug erstatten werden, dies erfordert aber zur Zeit noch weiterer Aktivitäten von Seiten der Vertreter von G....images. Solchen Betrügern gehört das Handwerk gelegt. Sollten sich noch weiter Opfer hier finden können sie mich gern über unser Kontaktformular unserer Webseite http://www.simply-solution.de kontaktieren.
efthomas
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon mibur am Di 14. Okt 2008, 19:03

Hallo Leute,

ich wollte nur berichten, dass ich seit damals Juni 2008 nichts mehr von den Waldorf Anwälten gehört habe. Bin gespannt wie das weiter geht.#

M.
mibur
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 12:49

Nächste

Zurück zu Erfahrungsberichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron