Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Hier können Benutzer (anonym) über Ihre Erfahrung mit Getty Images und die konkrete Abmahnung berichten.

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon Gast am Fr 28. Sep 2012, 09:12

wo nichts ist kannst du auch nichts finden, was sagt dir das ?
Gast
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon Uzu am Mo 22. Okt 2012, 18:24

Hallo,

bei mir ist es geradezu identisch mit dem Fall von Limbus. Ich habe nie reagiert und Einschreiben nicht angenommen. Letzte Botschaft per E-Mail: Da ich offenbar nich gewillt bin, wird man GI empfehlen, deren Ansprüche vor Gericht zu erkämpfen.

Eben daran glaube ich nicht. Ich werde berichten.

Grüße
Uzu
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon Gast am Fr 9. Nov 2012, 15:44

Wenn man nicht reagiert, also nichts zugibt, dann werden die kaum klagen. Die können in der Regel nicht nachweisen, dass sie die Exklusivrechte haben bzw. zum aktuellen Zeitpunkt hatten. Und das müssten sie, wenn sie mit Erfolg klagen wollen. Fakt ist: In D, A und CH liegen die Abmahnungen und das Verlangen nach Kohle im vierstelligen Bereich. Klagen jedoch kann man an einer Hand abzählen.

Wenn man explizit verlangt, dass G die Exklusivrechte nachweist und wenn man gar nichts vorher zugibt, dann haben die Herren sehr schlechte Karten. Und deshalb findet man im I-Net so wenig über erfolgreiche Klagen der G-Anwälte und so viel über Abmahnungen mit total überrissenen Preisen.

Deshalb:
1. Nicht zum Anwalt rennen, das kostet, es sei denn, man hat eine Rechtsschutzversicherung die das bezahlt.
2. Nichts, aber auch gar nichts zugeben. Entweder auf toter Mann machen wie Uzu oder sich kooperativ zeigen mit Verlangen nach Beweisen.

(Gerne helfen wir Ihnen hier weiter. Bitte beweisen Sie uns vorgängig, dass Sie bzw. Ihre Mandantschaft die Exklusivrechte besitzt und teilen Sie uns die Anschriften der Fotografen mit, damit wir das nachprüfen können.)

3. Auf keinen Fall auf einen aussergerichtlichen Vergleich, auch nicht via Friedensrichter der hierfür gar nicht zuständig ist, einlassen. Denn das ist das Geschäftsmodell bei G. und deren Anwälten:

Drohen, drohen und nochmal drohen. Dann aussergerichtlicher Vergleich. Und schon poltert die Kohle rein. 10'000 x 800 € sind doch auch Geld.
Gast
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon Gast am Fr 27. Sep 2013, 01:14

@Uzu: Was ist denn nun mit dem Bericht? Wie ging es weiter?
Gast
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon Gast am Do 14. Aug 2014, 01:37

Ich auch abgemahnt wurden. Zum letzten Post:
>Die können in der Regel nicht nachweisen, dass sie die Exklusivrechte haben bzw. zum aktuellen Zeitpunkt hatten.

Bei mir wird neben dem Schaden 100% Zuschlage wegen nicht Nennung des Urhebers erhoben. Dies ist aber nur zulässig wenn GI auch die exklusivrechte hat. Diese wird mein Anwalt erfordern.
Gast
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon Betroffener1234 am Mi 19. Nov 2014, 13:41

Am 26.11.2014 habe ich Gerichtstermin am Amtsgericht in München. War vor mir schon mal jemand in dieser Angelegenheit vor Gericht ? Wie ist es ausgegangen
Betroffener1234
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon AllesWasRechtIst am Do 20. Nov 2014, 12:19

Hast Du geklagt oder bist Du verklagt worden? Bin auch von Klage bedroht und mir fehlen hier ebenfalls konkrete Berichte über Gerichtsverfahren in München. Die Sprücheklopferei von wegen "keine Sorgen, die klagen nicht" ist wenig hilfreich für dieses Forum. Oder wurde nach jeder Verurteilung gleich eine Verschwiegenheitsvereinbarung unterschrieben???
AllesWasRechtIst
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon AllesWasRechtIst am Fr 28. Nov 2014, 01:05

Und? @Betroffener1234, wie ist es ausgegangen ...??? Bin gespannt.
AllesWasRechtIst
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon AllesWasRechtIst am Di 9. Dez 2014, 19:15

Schließt dieses Forum! Es macht keinen Sinn, wenn alle bloß rumlabern und keiner real berichtet.
AllesWasRechtIst
 

Re: Schriftverkehr mit den Waldorf Rechtsanwälten

Beitragvon Deranderegast am Di 9. Dez 2014, 22:43

Hallo,
ich bin neu hier. Ich habe mich etwas eingelesen, da ich zu den Betroffenen gehöre.
Manche produzieren hier ganz viel Dünsch***. Von wegen sich todstellen. Ist so ziemlich das Dümste was man machen kann.
Kurz zu meinem Fall. 2007 abgemahnt von Waldorf wegen Urheberrechtsverletzung. Nach Einreichung der modifizierten Unterlassungserklärung und einigem Hin und Her Anfang 2012 über einen Rechtsanwalt gütlich geeinigt. Was er runtergehandelt hat, habe ich als Zusatzkosten für ihn trotzdem ausgeben müssen. So haben alle was davon :evil:
Ich dachte, damit wäre die Sache endgültig und für immer erledigt. Von wegen! Nach fast 3 Jahren bekam ich die Tage Post von meinem Rechtsanwalt, Waldorf hat beim Amtsgericht ein Kostenfestsetzungverfahren angestrengt, um noch einmal abzusahnen. Für die, die einen Vergleich anstreben, bitte daran denken, sich schriftlich von der Gegenseite zusichern zu lassen, dass dies wirklich die abschliessenden Kosten sind. Es würde mich nicht wundern, wenn ich von meinem RA demnächst Post bekäme mit der Info, nach der Prüfung des Sachverhaltes doch zu zahlen.
Deranderegast
 

VorherigeNächste

Zurück zu Erfahrungsberichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron