ich bin verantwortlich für die Internetseite eines kleinen Unternehmens. Blauäugig habe ich Bilder von Google benutzt und in der Internetseite eingebaut. Ende Juli 2007 bekam ich ein E-Mail von Mauritius Images, dass unberechtigt ein Bild von denen benutze. Ich habe sofort alle Bilder, bei denen ich nicht 100%ig wusste, dass diese sicher sind entfernt. In zwei Telefonaten habe ich mich auf eine Entschädigung von 570 Euro für das sehr kleine Bildchen geeinigt. Sicherlich aus Unwissenheit, aber der Schreck und das schlechte Gewissen veranlassten mich zu diesm Schritt.
Zwei Wochen später kommt ein berüchtigtes Schreiben von Getty Images. Natürlich ging es mir hundeelend, denn die wollten 2000 Euro inkl. irische TAX. Ich habe dann bei Recherchen ein Forum gefunden, in dem viele Leidensgenossen berichteten. http://www.fsb.co.uk/discuss/forum_post ... D=194&PN=0
Die Ratschläge und Erfahrungen bewogen mich überhaupt nichts zu machen. Es folgte im Oktober 2007 das 2. Erpressungsschreiben, ich habe wieder nicht reagiert.
Am 26.03.2008 kam dann das Schreiben der Waldorf Rechtsanwälte, die eine Unterlassungserklärung forderten. Wir haben dann unseren Hauswanwalt eingeschaltet, der eine modifizierte Unterlassungserklärung verfasst und abeschickt hat. Im nächste Schreiben am 29.4.2008 kamen dann die Forderungen: 1340 Euro für das Bild inklusive Aufschlag, 755,80 für dei Mühen der Waldorf Anwälte.
Wir habe daraufhin den Preis recherchiert, der bei einer tatsächlichen Nutzung anfallen würde. 96,00 Euro für 6 Monate. In einem Schreiben haben wir die Zahlung von 200 Euro inklusive 100% Zuschlag + 100 Euro Anwaltskosten angekündigt und den Betrag sofort überwiesen. Übrigens auch 269 Euro für unseren Anwalt.

Vor einer Woche kamm dann eine Antowrt der Waldorf Rechtsanwälte, dass sie das Angebot nicht akzeptieren und aber mit 1550 Euro Gesamtsumme zufrieden wären. Wenn wir nicht bis zum 30.06.2008 zustimmen. Begründung war, dass bei dem Ausdruck der Preiskalkulation nicht gewerblich ausgewählt war. Daraufhin habe ich gewerblich ausgewählt und es waren immer noch 96,- Euro für 6 Monate, also weit weg von ursprünglichen 670 Euro.
Der Inhaber des Unternehmens, an den Getty Images und die Waldorf Rechtsanwälte gehen will nicht mehr bezahlen und es auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen. Er spekuliert damit, dass es wegen der Summe nicht soweit kommen wird. Wissen kann man es nie.
So, nach über 9 Monaten passivem Mitlesen in diversen Foren wollte ich auch mal etwas beitragen und unsere Geschichte erzählen.
Fazit, ich bin gerne bereit einen Schadensersatz zu zahlen, aber bitte den Betrag, der normal veranschlagt wird und keine Abzocke. Das sofort eine Forderung gestellt wird, ohne dass wir und die anderen abgemahnt wurden finde ich dennoch sehr unverschämt, machen kann man dagegen aber wenig, da es laut unserem RA unseriös aber möglich ist.
Bitte rege Diskussionen und Tipps was ich weiter machen soll.
Mibur