Ja, mag sein, doch gemeinsames Vorgehen ist wichtig, denn wenn du dir ansiehst was in anderen Beiträgen geschrieben steht ...
- das web kann durchforstet werden und eine sammlung wird angelegt
- verjährung 3 jahre
- kostensteigerung - wo liegt das limit der forderungen je bild ? ein bild wird beim anbieter eingestellt zu einem überhöhten preis den niemand zahlt, aber die abmahnungen bauen auf genau diesem preis auf ...
es braucht eine änderung der sichtweise und der beträge die abgemahnt werden können. einerseits werden wir mit spam aus aller welt zugedeckt, wenn aber einer in deutschland eine aussendung macht, muss er sehr gut aufpassen um nicht gegen ein gesetz zu verstoßen.
wir werden überschwemmt mit kopien aus fernost, ausser die dinger containerweise zu zermalmen kann man kaum was unternehmen
.... ABER, wenn ein verein, anfänger, gutgläubiger, nichtwissender mensch ein bild ins web stellt, dann soll er dafür 1500 euro bezahlen ?? PLUS anwaltskosten, unterlassene copyright angabe, etc. etc.
das stinkt zum himmel und genau deshalb dürfen wir nicht aufhören darauf aufmerksam zu machen und darum zu kämpfen das ganze abzustellen.
korrekte vorgangsweise wäre:
- aufmerksam machen auf den verstoß
- bild entfernen
- geringen betrag bezahlen oder es sogar mit der entfernung gut sein lassen
das entspräche einer normalität.
bring mal einen hersteller von kopierten adidas-sportschuhen dazu das kopieren bleiben zu lassen ? ... viel erfolg.
also zurück auf den boden, das was hier läuft ist einfach nur FALSCH und schadet UNS, unserer gesellschaft, unserer wirtschaft und unserer sicht auf das was normal sein sollte. du musst dir auch im klaren sein, dass diese abmahnungen keinem betrieb in deutschland nur irgendwie zu gute kommen, im gegenteil, es entsteht ein schaden an der deutschen wirtschaft. wenn einer kopierte schuhe verkauft, dann gibt es wenigstens noch einen arbeitsplatz im verkauf, einen umsatz und UST.
