Wer hat den schon eine Klage vom Gericht erhalten?

Hier können Benutzer (anonym) über Ihre Erfahrung mit Getty Images und die konkrete Abmahnung berichten.

Wer hat den schon eine Klage vom Gericht erhalten?

Beitragvon juliuspm am So 13. Apr 2008, 19:24

Hallo,
bisher reden wir hier nur über Abmahnungen und deren Nichtbeantwortung.

Wem von den User oder deren Bekanntenkreis wurde denn eine Klage durch ein Gericht zugestellt, weil die Unterlassungserklärung nicht unterschrieben wurde!

Gibt es da jemand?


Gruß
juliuspm
juliuspm
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 20:58

Re: Wer hat den schon eine Klage vom Gericht erhalten!

Beitragvon Fetzi am Mo 14. Apr 2008, 01:36

Ich glaube niemand.
Laut den Berichten aus USA und England von 2006 und 2007 wurde noch in _keinem_ Fall eine Klage vor Gericht ausgetragen.
Und genau darauf spekuliert Getty Images. Einschüchterung und Zahlung der "reduzierten Forderung".

Also ich bin mal gespannt ob sich hier jemand meldet, der tatsächlich verklagt wurde. :geek:
Fetzi
 

Re: Wer hat den schon eine Klage vom Gericht erhalten!

Beitragvon juliuspm am Mi 14. Mai 2008, 20:05

Heute hat der Anwalt wieder geschrieben. In dem Schreiben geht er mit keinem Satz auf meinem Vortrag ein.

Anscheinend nutzt er vorgefertigte Brieftexte mit Hinweisen auf Urteile etc. die in meinem Fall nicht zutreffen.

Er hat seine Kosten und die von Getty geltend gemacht und gleichzeitig eine Forderung wegen der Bilder gemacht und hat sie noch mal mit einem Aufschlag von 100% versehen, die jenseits von Gut und Böse ist.

Dann hat er weiter vorgetragen mir entgegen zu kommen und hat die Forderung um 20% gekürzt und mich gebeten ihn anzurufen oder gegebenenfalls einen persönlichen Zahlungsvorschlag zu machen.

Wer hat ähnliches erlebt und wie hat er rteagiert?
juliuspm
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 20:58

Re: Wer hat den schon eine Klage vom Gericht erhalten!

Beitragvon knapi am Mi 14. Mai 2008, 21:56

Wie heißt denn der Anwalt?
Jemand von den Waldorf Anwälten?

Nimm Dir lieber einen eigenen Anwalt.

Ich würde auf jeden Fall nix zahlen.
knapi
 

Re: Wer hat den schon eine Klage vom Gericht erhalten!

Beitragvon silberling am Mi 21. Mai 2008, 15:58

@juliuspm

das ist genau die Masche der Waldorf Anwälte. Die stehen alle auf einen so hohen Markanten Hügel, die sieht man schon vom Weiten. Erst hoch rangehen, und dann darf man telefonisch anfragen wieviel Sie ablassen. Wie auf einen Jahrmarkt! Das hat mit Rechtssprechung nichts zu tun, das ist Abzocke.
Die gleiche Masche sind sie bei den Kopierschutzknackern auch gefahren!
silberling
 

Re: Wer hat den schon eine Klage vom Gericht erhalten!

Beitragvon Gast am Sa 30. Aug 2008, 18:23

Als professioneller Fotograf, der selbst schon seit 20 Jahren im Geschäft ist und seine Bilder über Agenturen verkauft, kann ich nur den Kopf schütteln über die Vorgehensweise von Getty Images.
Mein Stil mit Kunden umzugehen wäre das jedenfalls nicht...

Branchenintern ist es kein Geheimnis, dass Getty mit Schwierigkeiten kämpft, eigentlich wie alle Bildagenturen. Schaut mal den opertiven Gewinn an, dann werdet ihr sehen, dass der mittelständische Betrieb bei Euch um die Ecke am Ende mehr verdient als diese "Weltfirma", die Bildrechte verkauft.
Das Geschäft mit Fotos läuft seit etwa 10 Jahren außerordentlich schwergängig und ehrgeizige Renditeziele lassen sich damit schon längst nicht mehr erreichen.
Da liegt aus Firmensicht die Versuchung nah, auch über Abmahnungen bei unbedarften Privat- und kleinen Geschäftsleuten die Kassenlage nebenbei zu verbessern.
Ob das aufgeht, sei einmal dahingestellt. Ich meine nicht.

Andererseits: Bilderklau im Internet ist zu einem existenzbedrohenden Phänomen für Fotografen und Agenturen geworden. Der Privatmann überblickt das gar nicht. Ein Unrechtsbwußtsein scheint fächendeckend nicht mehr vorhanden zu sein im Zeitalter der digitalen Kopierbarkeit.
Content ist teuer, auch wenn es bei den Streifzügen durch das Internet nicht zu sehen ist. Fotos von Getty haben ihren Preis. Da muss der Fotograf eine Profi-Ausrüstung im Kostenbereich von 10000 bis 20000 EUR mitbringen, um überhaupt in dieser Liga mitspielen zu können. Die Termine/Produktionen sind kein Hobby, sondern der Fotograf muss davon leben. Und die meisten leben schlecht davon. Der Fotograf finanziert alles vor, die Agentur zahlt nichts. Beispiel: Eben mal zur Berlinale fahren, um Promis am roten Teppich zu fotografieren, kostet den Fotografen die Organisation der Akkreditierung, Fahrt dorthin, Hotelübernachtung, Verpflegung, drei Tage/Nächte Arbeit - alles nach dem Prinzip der Hoffnung, dass anschließend über die Agentur etwas Bares zurückkommt.
Wenn dann die Bilder als Ergebnis kostenlos im Internet kursieren, ist das extrem ärgerlich für allen Beteiligten. Als Fotograf steht man diesem Verhalten fast machtlos gegenüber und muss mit ansehen, wie man sprichwörtlich um die Früchte seiner Arbeit betrogen wird.

Den betroffenen "Bilderdieben", die sich jetzt mit knalligen Forderungen von Getty konfrontiert sehen, kann ich nur folgenden Tipp aus der Praxis geben. Ruhe bewahren, kein Schuldanerkenntnis unterschreiben, stattdessen freundlich Getty auffordern die Forderung doch vor einem deutschen Gericht ordentlich einzuklagen. Man könne die Höhe der Forderung nicht nachvollziehen.
Letzteres, also das Gerichtsverfahren, wird garantiert nicht eintreten, denn Verhandlungsbasis bei Urheberrechtsverletzungen ist vor deutschen Gerichten stets die MFM-Tabelle und nicht eine Mondforderung in Höhe mehrerer tausend EUR. MFM-Tabelle plus 100% Strafzuschlag ist "branchenüblich", mehr wird vor deutschen Gerichten durch die Urheber/Agentur nicht "herauszuholen" sein auch wenn sie jetzt noch so eine breite Brust machen. Oft werden dann vom Gericht noch die Kosten geteilt. Da würde sich die Agentur ins eigene Knie schießen. Das machen die nie. Außerdem möchte niemand Grundsatzurteile in diesem Bereich, denn das würde ja den Gestaltungsspielraum für die Zukunft einschränken.
Ihr müsst das so sehen: Eigenlich will die Agentur Euch gar nichts Böses. Der Endkunde ist nicht deren Zielgruppe, er verursucht durch sein argloses und unbedarftes Verhalten im Netz nur Ä??rger und Kosten. Diese Rechtsverstöße zu ahnden hält vom Kerngeschäft ab und das ist Content verkaufen und nicht Anwälte/Gerichte beschäftigen.
Jetzt ist denen nun mal der Kragen geplatzt und aus pädagogischen Gründen muss Strafe schon sein, je mehr Geld es kostet umso besser. Das spricht sich schließlich rum. Siehe dieses Forum. Normalerweise macht Getty sein Geschäft mit den Profis aus dem Mediensektor. Die bezahlen pauschal für den Content und die Benutzung. Da kommt sicher auch mal die eine oder andere Rechteverletzung vor. Das wird dann aber geräuschloser abgewickelt. Dafür ist der Markt zu hart umkämpft.

Für den Neubau der Webseite würde ich empfehlen die Fotos künftig selbst zu fertigen oder einfach die Fotografen direkt zu kontaktieren. In der Regel bekommt man dann auch seine Bilder zu recht günstigen Konditionen und der heimischen Zunft hat es noch geholfen. Leben und leben lassen sollte die Devise sein, nicht auf Kosten anderer seine virtuelle Welt zusammenzubasteln! Ihr wollt auch für Eure Arbeit Geld am Monatsende sehen. Fotografen auch. Sonst wären wir schließlich alle Missionare geworden.
Gast
 

Re: Wer hat den schon eine Klage vom Gericht erhalten!

Beitragvon Dr.Tegernsee am Mo 1. Sep 2008, 16:25

Hatte schon vor zwei Jahren mit den RAe Walldorf zu tun. Es
wurde eine lächerlich hohe Forderung gestellt. Auf meinen Hinweis
auf die MfM-Tabelle und meine Forderung, dass Getty überhaupt
erst einmal die Inhaberschaft der Urheberrechte nachweisen
müsse (durch eine beglaubigten Abschrift des Vertrages mit
dem Fotographen, natürlich in deutscher Sprache), kam nur
ein seitenlanges Schreiben mit Textbausteinen. Geklagt wurde
nicht, gezahlt wurde auch nichts.
Dr.Tegernsee
 

Re: Wer hat den schon eine Klage vom Gericht erhalten!

Beitragvon verbagchef am Di 16. Sep 2008, 15:28

Hallo an alle gettyimages Opfer,


ich gehör dann jetzt auch dazu. Hab ne fette Rechnung bekommen die ich nicht bezahlen kann. :oops:
Die Bilder (2St.) sind aber damals nicht geschützt gewesen.

Frage: Kann getty erst private HP anschauen dann die Rechte an den verwendeten Bildern kaufen und mich dann Abmahnen??

Die behaupten auch sie hätten mir am 05.06.2008 ein Schreiben geschickt mit der Bitte die Bilder zu entfernen. Stimmt nicht. Hab nichts bekommen. Ich würde bei einer Forderung von immerhin 2700 € vielleicht soetwas per Einschreiben schicken.

Bitte helft mir ich bin leicht verzweifelt.

Was soll ich machen, wie soll ich mich verhalten.
Wie kann man prüfen ob Bilder geschützt sind und wie bekomm ich Kontakt zu evtl. Fotografen.
verbagchef
 

Re: Wer hat den schon eine Klage vom Gericht erhalten!

Beitragvon Usinullo am Do 30. Okt 2008, 01:04

Hallo!

Ich habe heute auch einen Brief in der Post gehabt. Und zwar mahnt mich das Unternehmen getty images eine Uhrheberrechtsverletzung begangen zu haben. Die Leute haben mir folgendes gesendet:
1. Schreiben mit Abmahnung von EUR 1.200,-- ( also weniger als in den meisten Fällen)
2. Übersicht (Screeshot) von der angeblich gemachten Veletzung im Vergleich mit dem Originalbild

Kann mich nur den anderen Leuten hier anschließen, dass ist für mich gewerbsmäßiger Betrug. Denn die von Ihnen bei mir dokumentierte Verletzung ist nicht ganz korrekt. Denn bei mir handelt es sich um ein Bild, welches ich in Absprache mit der Ä??sterreichischen Post von deren Seite bei mir eingefügt habe. Auf dem Screenshot ist auch ganz klar das Logo der Ä??sterreichischen Post zu erkennen und bei dem von Ihnen im Vergleich gezeigten Bild ist das nicht der Fall.

Da meiner Meinung nach die Ä??sterreichische Post für die Verwendung der Bilder die Uhrheberrechte bezahlt hat und ich dieses Bild nur 1:1 übernommen habe, sehe ich hier kein Grund eine Verletzung. Weil die Nutzung der Rechte in dem Moment auf die Ä??sterreichische Post übergegangen ist. Jedoch würde mich schon interessieren, ob es hier schon zu Klagen vor deutschen Gerichten bzw. österreichischen Gerichten gekommen ist.

Ich werde auf keinen Fall bezahlen, denn diese Vorgehensweise finde ich ein absolute Saurei und gehört meiner Meinung nach von den Staatsanwaltschaften der jeweiligen Länder verfolgt.

Gruß
Usi
Usinullo
 

Re: Wer hat den schon eine Klage vom Gericht erhalten!

Beitragvon Gast am Mo 16. Mär 2009, 18:37

Ich kann nur warnen, irgendeine Rechnung zu bezahlen, da es sich offensichtlich um Betrüger handelt, die nichts mit Getty Images zu tun haben.

1. Schaut euch das Konto in Irland an, es hat keinen Empfänger.
2. Die Email-Adresse existiert nicht.
3. Ich erhielt zweimal eine Mahnung mit 3 Fotos, die ich weder kenne noch verwende.
4. Der Brief kam aus den USA.

Gruß
IFD
Gast
 

Nächste

Zurück zu Erfahrungsberichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron