von Deranderegast am Di 9. Dez 2014, 22:43
Hallo,
ich bin neu hier. Ich habe mich etwas eingelesen, da ich zu den Betroffenen gehöre.
Manche produzieren hier ganz viel Dünsch***. Von wegen sich todstellen. Ist so ziemlich das Dümste was man machen kann.
Kurz zu meinem Fall. 2007 abgemahnt von Waldorf wegen Urheberrechtsverletzung. Nach Einreichung der modifizierten Unterlassungserklärung und einigem Hin und Her Anfang 2012 über einen Rechtsanwalt gütlich geeinigt. Was er runtergehandelt hat, habe ich als Zusatzkosten für ihn trotzdem ausgeben müssen. So haben alle was davon
Ich dachte, damit wäre die Sache endgültig und für immer erledigt. Von wegen! Nach fast 3 Jahren bekam ich die Tage Post von meinem Rechtsanwalt, Waldorf hat beim Amtsgericht ein Kostenfestsetzungverfahren angestrengt, um noch einmal abzusahnen. Für die, die einen Vergleich anstreben, bitte daran denken, sich schriftlich von der Gegenseite zusichern zu lassen, dass dies wirklich die abschliessenden Kosten sind. Es würde mich nicht wundern, wenn ich von meinem RA demnächst Post bekäme mit der Info, nach der Prüfung des Sachverhaltes doch zu zahlen.
Hallo,
ich bin neu hier. Ich habe mich etwas eingelesen, da ich zu den Betroffenen gehöre.
Manche produzieren hier ganz viel Dünsch***. Von wegen sich todstellen. Ist so ziemlich das Dümste was man machen kann.
Kurz zu meinem Fall. 2007 abgemahnt von Waldorf wegen Urheberrechtsverletzung. Nach Einreichung der modifizierten Unterlassungserklärung und einigem Hin und Her Anfang 2012 über einen Rechtsanwalt gütlich geeinigt. Was er runtergehandelt hat, habe ich als Zusatzkosten für ihn trotzdem ausgeben müssen. So haben alle was davon :evil:
Ich dachte, damit wäre die Sache endgültig und für immer erledigt. Von wegen! Nach fast 3 Jahren bekam ich die Tage Post von meinem Rechtsanwalt, Waldorf hat beim Amtsgericht ein Kostenfestsetzungverfahren angestrengt, um noch einmal abzusahnen. Für die, die einen Vergleich anstreben, bitte daran denken, sich schriftlich von der Gegenseite zusichern zu lassen, dass dies wirklich die abschliessenden Kosten sind. Es würde mich nicht wundern, wenn ich von meinem RA demnächst Post bekäme mit der Info, nach der Prüfung des Sachverhaltes doch zu zahlen.